erneuert, wo beim Abnehmen des alten Kunstrasens Schäden erkannt wurden. Die Tragschicht wurde außerdem über die Gesamtfläche stabilisiert, sodass sie für die Nutzungsdauer des neuen Kunstrasenteppichs (ca. 10 Jahre) den Kraftabbau gewährleisten kann. Der Kunstrasen der neusten Generation ist mit Quarzsand-
graben und Rohre im Boden zu verstecken oder Häuser direkt in unsere Nähe zu bauen. Wenn man Pech hatte, gab es von heute auf morgen kaum noch Tageslicht für uns. Meine Beschwerden beim Kirschenrat Leichlingen verliefen seinerzeit im Sande, was ich als bodenlose Frechheit empfand. Von Rücksicht auf uns war [...] durch, wenn ich nur daran denke, was die mit uns anstellen… Und als wenn das der Sorgen nicht genug wäre, missbrauchten uns die Bauarbeiter als Ständer für ihre Baustellenschilder, oder hingen Kabel und Leitungen an uns auf. Die schweren Maschinen fuhren uns über die Füße und das Atmen war fast unmöglich
weil es so gar nicht zu uns passte. Einige entfernte Verwandte, die Tannen, die die Menschen extra für das Fest hergebracht hatten, lachten uns frech aus. Die ganzen Feiern waren sehr anstrengend für uns, denn mit diesen Veranstaltungen kamen Fahrzeuge, die über unsere Wurzeln fuhren und es fiel uns [...] Flaschen einfüllten, kam später wieder aus ihnen heraus. Einige von uns bekamen das dann auch zu spüren. Sehr unangenehm und alles andere als gesund für uns. Wenn es warm war, kamen sehr fröhliche Leute in den Park und setzten sich in unseren Schatten. Sie hatten braune Flaschen dabei und tranken den [...] Flaschen einfüllten, kam später wieder aus ihnen heraus. Einige von uns bekamen das dann auch zu spüren. Sehr unangenehm und alles andere als gesund für uns. Die Anzahl der Menschenversammlungen nahm im Laufe der Jahre immer weiter zu. Bei einer Veranstaltung wurde mehrere Tage Musik gespielt und alle
Interesse der Menschen. Jahrelang ging es uns richtig gut, im Frühling machten die Menschen Bilder von uns und wir standen im Mittelpunkt. Danach war es für den Rest des Jahres langweilig. Es wurde nach und nach immer enger im Pflanzloch. in der Krone konnte ich schon den Menschen auf dem Balkon beim Frühstück
über befestigte und unbefestigte Wege, die auch mal den Charakter eines Trampelpfades annehmen können. Damit sind sie nicht durchgängig für Kinderwagen geeignet. Für ältere Kinder ist die Wanderung jedoch ein spannendes Erlebnis. Denn gesäumt wird der Weg von zahlreichen Informationstafeln und Sortenschildern [...] Bergische“, der Tourismusorganisation fürs Bergische Land. Hierbei handelt es sich um eine weiße 4 auf rotem Grund. Die so ausgeschilderte Strecke ist eine verkürzte Version des Obstwegs, die etwa sechs Kilometer lang ist. Damit auch in Pandemie-Zeiten das Wandern für alle ein Genuss bleibt, bittet die
ähnlich einer Prozession. Ab dem 3. Larvenstadium sind die Raupen für den Menschen gefährlich, insbesondere ihre mikroskopisch kleinen Brennhaare, die allergische Reaktionen bei Berührung und durch Einatmen hervorrufen können. Auch für neugierige Hundenasen stellen die Brennhaare eine erhebliche Gefahr [...] Plätzen oder stark frequentierten Wegen im Stadtgebiet Eichen aller Art stehen. Diese Bäume werden regelmäßig kontrolliert und im Falle einer Gefährdung für die Bürger werden die Gefahrenbereiche großzügig abgesperrt. Ein zertifiziertes Fachunternehmen wird dann unverzüglich mit der Beseitigung der Raupen [...] Gespinste beauftragt. Vorkommen in Wäldern, außerhalb des belebten Stadtgebietes, haben keinen Anspruch auf Beseitigung, hier sind die Nester als eine „für den Wald typische Gefahr“ zu betrachten. Grundsätzlich gilt besondere Vorsicht vor den Raupen, deren Nestern und Gespinsten, Berührung unbedingt vermeiden
trockener sind. Auch bietet gesundes Grün Schatten und durch die Verdunstung Kühlung. Grünflächen reduzieren einen schnellen Regenwasrabfluss und bieten für Versickerungsmöglichkeiten. Daher ist es wichtig, dass wir auch im Innenstadtbereich unsere Flächen möglichst offen oder noch besser, grüb gestalten
große, gefüllte und lange Blüten gezüchtet, Staubgefäße wurden deshalb zu Blütenblättern umgewandelt. Somit ist diese Zierkirsche völlig steril und für Insekten uninteressant., selbst der Blütenduft ist fast nicht wahrnehmbar. Des „Züchters Wahn“ hat schließlich sogar die Früchte weggezüchtet, womit
Isolierungen mit zunehmenden Alter brüchig werden. Die Weichmacher besitzen einen süsslichen Geschmack und das macht Elektrokabel noch verlockender für Ratten, die ständig nach Möglichkeiten suchen, ihre Zähne kurz zu halten. Werden Elektrokabel oder sonstige Kabel, z.B. Netzwerkkabel angenagt, kann [...] aufgrund ihres interessanten Nahungsangebotes, magisch angezogen. Es kann nachvollzogen werden, dass diese bei Befall zu einer Gesundheitsgefährdung für den Menschen werden kann. Wir haben es dann mit dem sog. Vorrats- u. Materialschädlingen zu tun. Denn Ratten, die üblicherweise Kanalisationen und A [...] Mäusen Rattenbekämpfung Das Wissen um die Biologie und Verhaltensweisen der Tiere, im Zusammenwirken mit einem wirksamen Rodentizid, ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Bekämpfung. Dazu gehört immer eine umfassende Befallsermittlung, eine Verknappung des Nahrungsangebotes und das Auslegen von Fraßködern
werden Nisthilfen für Wildbienen fälschlicherweise als „Wildbienenhotels“ feilgeboten. Nicht nur wegen fehlender Rezeption und mangels Zimmerservice ist die Bezeichnung etwas unglücklich gewählt, hat sich aber im Volksmund festgesetzt. Die Wildbienen „buchen“ ihr Zimmer nicht nur für ein paar Tage, sondern [...] sondern nutzen es langjährig, von der Eiablage bis zum Schlüpfen für etwa zwölf Monate. Es handelt sich daher um eine Nisthilfe für Wildbienen, eine treffendere Bezeichnung dafür wäre „Wildbienenhaus“. Angebohrte Äste und Baumscheiben: Bohrungen nur im Längsholz, nie im Stirnholz, wie hier. Durch die [...] Nisthilfen mit großer Hartnäckigkeit auf. Er ist billig und füllt rasch Flächen aus, ist daher sehr bequem für den Erbauer. Die scharfkantigen, rissigen und nach hinten offenen Klötze, sind für diesen Zweck vollkommen wertlos. Wildbienen nisten ausschließlich in geschlossenen Hohlräumen. Unsaubere Bohrungen:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.