Leichlingen putzt sich heraus

Leichlingen putzt sich heraus 2025 am Samstag, 15. März

Pünktlich nach der Karnevalszeit soll die Blütenstadt am Samstag, 15. März, im Rahmen der Müllsammelaktion „Leichlingen putzt sich heraus“ wieder fit für den Frühling gemacht werden. In guter Tradition möchten der Stab des Bürgermeisters und der städtische Bauhof gemeinsam mit möglichst vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfer*innen das Stadtgebiet von herumliegendem Müll und Unrat befreien. 

Um 14 Uhr geht es los. Im Foyer des Rathauses verteilt der Stab des Bürgermeisters Ausrüstungsgegenstände wie Müllbeutel und Handschuhe, die vom Bergischen Abfallwirtschaftsverband zur Verfügung gestellt werden. Auch für eine kleine Stärkung ist gesorgt. 

Die Müllsammler*innen können sich die öffentliche Fläche, die sie reinigen möchten, selbst aussuchen – angefangen bei Parkanlagen und Grünstreifen über Spielplätze bis hin zu Schulhöfen und Straßenzügen. Damit es nicht zu „Doppel-Einsätzen“ kommt, werden die Sammelgebiete vom Stab des Bürgermeisters koordiniert. Größere Gruppen sollten sich daher im Vorfeld via Formular anmelden. Wer spontan dazustoßen möchte, ist aber natürlich ebenfalls herzlich willkommen. 

Die fleißigen Mitarbeiter*innen des Bauhofes werden wie in den letzten Jahren im Anschluss die Müllsäcke an vereinbarten Sammelstellen im Stadtgebiet abholen und entsorgen.

Kindergärten, OGS und Schulen oder Schulklassen haben die Möglichkeit, unabhängig vom Haupt-Sammeltag in der Woche von Montag, 10. März, bis Samstag, 15. März, ihren eigenen Putztag zu wählen. 

Parallel findet am Samstag, 15. März, im Höhendorf erneut die vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden (VVV) organisierte Aktion „Unser Dorf soll sauber bleiben“ statt – in diesem Jahr bereits zum 38. Mal. Wer mitmachen möchte, kann sich um 14 Uhr am Marktplatz in Witzhelden einfinden, wo ebenfalls Müllsammelmaterial ausgegeben wird. Bei größeren Gruppen wird auch hier um Voranmeldung über das Formular gebeten, damit genügend Material zur Verfügung steht.

Der Stab des Bürgermeisters organisiert die Aktion und nimmt die Anmeldungen entgegen. Für Fragen und weitere Informationen steht Melanie Herzog unter 02175/992-104 oder melanie.herzog(at)leichlingen.de zur Verfügung.

Suche starten

Ihre Ansprechpersonen

01 Stab des Bürgermeisters
02175 992-104
01 Stab des Bürgermeisters
02175 992-222