Johann Wilhelm Wilms (1772 – 1847)
Ist ein Komponist, der zur gleichen Zeit gelebt hat wie Mozart und Beethoven. Er ist in Witzhelden geboren und ist zuerst von seinem Vater unterrichtet worden, der Organist der evangelischen Kirchengemeinde von Witzhelden war.
Schon früh zeigte sich sein außerordentliches Talent. Als junger Mann ist er nach Amsterdam übergesiedelt und hat sich dort als Komponist, Pianist und Flötist einen Namen gemacht. Er war zu seiner Zeit einer der wichtigsten Musiker in den Niederlanden und hat u.a. die damalige niederländische Nationalhymne komponiert. Obwohl er großartige Werke geschrieben hat, u.a. sieben Sinfonien, Kammermusik sowie Klavier- und Flöten-Konzerte, ist er nach seinem Tod in Vergessenheit geraten. Vor einigen Jahren hat man aber wieder entdeckt, wie großartig seine Musik ist.
Jetzt ist Leichlingen und der Rheinisch-Bergische Kreis sehr stolz auf ihn und seine Werke werden wieder viel gespielt. Deshalb freuen wir uns, dass unsere Musikschule nach diesem bedeutendsten Komponisten der Region aus der klassischen Epoche benannt worden ist.
Weitere Infos zu seinem Leben und Werk unter www.ijwwg.com
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.