In Leichlingen gibt es zurzeit knapp 200 Vereine und Gruppierungen, die das gesellschaftliche Leben in der Blütenstadt und im Höhendorf attraktiv machen und lebendig halten. Sie sind Ausdruck unserer Zivilgesellschaft. Tausende von Bürgerinnen und Bürgern sind in Vereinen organisiert, bringen sich ein und gestalten unsere Gegenwart und Zukunft mit. Sie organisieren Freizeitaktivitäten und kümmern sich um das Allgemeinwohl, sie schließen sich mit Gleichgesinnten zusammen und stellen gemeinsam viel auf die Beine. Ein Ort, in dem man mit Gleichgesinnten seine Hobbys pflegen kann, eine gute sportliche Betreuung für seine Kinder findet oder sich mit anderen für allgemeine Belange einsetzen kann – ein solcher Ort hat einiges aufzuweisen. Leichlingen ist ein solcher Ort.
Aktueller denn je fragen sich allerdings auch immer mehr Vereine, was in Sachen Mitgliedergewinnung unternommen werden kann. Denn bleiben Nachwuchs oder neue Mitglieder fern, werden viele Vereine bald vom Aussterben bedroht sein.
Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe des Leichlinger Vereinstags 2017 wurde beschlossen, dass die Stadt diese Veranstaltung fortan alle zwei Jahre gemeinsam mit der Kunst- und Klangmeile ausrichtet. Der Aktionstag bietet den Vereinen die Möglichkeit der kostenfreien Präsentation sowie der Mitglieder- und Nachwuchswerbung. Das nächste Mal findet er 2026 kurz vor den Sommerferien statt (der genaue Termin wird noch bekannt gegeben).
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.