unter anderem folgenden Einrichtungen: Krankenhäuser Rehabilitationseinrichtungen stationäre Pflegeeinrichtungen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Einrichtungen für ambulante Operationen Dialysezentren ambulante Pflege ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe T [...] e weiterhin empfohlen, ist aber nur in Ausnahmefällen verpflichtend. Eine Pflicht zum Tragen mindestens einer medizinischen Maske besteht weiterhin für folgende Bereiche: Öffentliche Verkehrsmittel (Busse und Bahnen, Schüler*innenbeförderung); Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Krankenhäuser, Dia [...] Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste dürfen grundsätzlich nur mit einem aktuellen negativen Testnachweis betreten werden. Gleiches gilt für nicht immunisierte Personen in Asyl- und Flüchtlingsunterkünften und Strafvollzugsanstalten. Hier kann allerdings bei vollständig immunisierten Personen
5 die Kosten einer notwendigen Ersatzpflegekraft für längstens sechs Wochen. Die Pflegevertretung kann sowohl stunden- als auch tage- oder wochenweise in Anspruch genommen werden. Pflegegeld wird während der Inanspruchnahme von Verhinderungspflege für bis zu 6 Wochen zur Hälfte weitergezahlt. Bei der [...] ge . Die Pflegekasse zahlt bei Vorliegen der Pflegegrade 2 bis 5 Leistungen der Kurzzeitpflege für höchstens acht Wochen pro Kalenderjahr. Pflegegeld wird während der Inanspruchnahme von Kurzzeitpflege für bis zu acht Wochen hälftig weitergezahlt. Nicht selten sind pflegende Angehörige körperlich und [...] en bzw. zur Pflege durch Pflegedienste. Eine Anrechnung auf bezogenes Pflegegeld oder Sachleistungen erfolgt nicht. Viele Pflegebedürftige sind nur für eine begrenzte Zeit auf eine Versorgung rund um die Uhr in einer stationären Pflegeeinrichtung angewiesen, insbesondere wenn die häusliche Pflege nicht
ten und Zeitungen Wir halten für Sie ein Angebot von über 50 verschiedenen Zeitschriften für Kinder und Erwachsene bereit. Hier können Sie in unserem Zeitschriftenbestand stöbern. Die jeweils aktuelle Ausgabe einer Zeitschrift ist nicht ausleihbar, sondern verbleibt für alle Kunden zugänglich in der [...] Rat der Stadt Leichlingen beschlossen wird. Bücher Die Stadtbücherei verfügt über deutschsprachige Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie finden bei uns Romane sowie Sachliteratur für zu unterschiedlichen Themenbereichen wie z.B. Reisen, Kochen, Basteln, Recht, Lebenshilfe, Schülerhilfen. [...] der Bücherei. Ältere Exemplare sind für 2 Wochen ausleihbar. Zudem gibt es in der Bücherei verschiedene Tageszeitungen - Kölner Stadtanzeiger - Rheinische Post - Solinger Tageblatt Die Tageszeitungen liegen eine Woche für Sie bereit, sind jedoch nicht entleihbar.
vorheriger Anfrage von 9 bis 12.30 Uhr oder nach Absprache Termine wahrgenommen werden. Frauen-Zimmer e. V. bietet Informationen, Beratung und Unterstützung für Frauen und Mädchen zu sexualisierter Gewalt an. Die qualifizierten Beraterinnen stehen Betroffenen, aber auch Angehörigen, Partner*innen, Freund*innen [...] dem nahen Umfeld mit Rat und Hilfe zur Seite. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich und kann auf Wunsch auch anonym durchgeführt werden. Termine für die Sprechstunde im Bürgerhaus können vereinbart werden bei der Leichlinger Gleichstellungsbeauftragen Nadja Kischka-Wellhäußer unter 02175 992-286 oder
haben ein Rede- und Antragsrecht in allen städtischen Ratsausschüssen zu kinder- und jugendrelevanten Themen. Darüber hinaus sind sie Ansprechpartner*in für Kinder, Jugendliche und Familien und Vermittler*innen zwischen Kinder- und Erwachsenenwelt. Sie sind Kooperationspartner*innen von freien Trägern und [...] keine Einzelfallhilfe, können aber den Kontakt zu den entsprechenden Fachleuten vermitteln. Die Kinder- und Jugendbeauftragten arbeiten eng mit dem Amt für Jugend und Schule der Stadt Leichlingen zusammen. Schulsozialarbeit / aufsuchende Jugendarbeit Die Schulsozialarbeit wird durch folgende Ansprechpar [...] soziales Miteinander vermittelt. Mitwirkung an Projekten und Arbeitskreisen : Bedarfsorientiert wirkt die Schulsozialarbeiterin an Projekten in und für die Schulen mit und ist in Arbeitskreisen zu den Themen Schule, Prävention und Jugendschutz vertreten. auch die Vernetzung innerhalb und außerhalb der
„Ämtermarathon“ für Sie zu vermeiden und den Weg für schnelle Entscheidungsprozesse zu ebnen. Beratung Die Wirtschaftsförderin unterstützt Sie bei der Verwirklichung neuer unternehmerischer Ideen und Pläne und vermittelt an geeignete Kontakte. Fördermittelberatung Die Stadt Leichlingen unterstützt Sie bei [...] Gewerbeflächen oder Immobilien suchen. Sie bündelt für Sie alle relevanten Flächeninformationen und prüft geeignete Standorte. Standortinformationen zu Leichlingen Sie benötigen standortbezogene Informationen über Leichlingen? Die Wirtschaftsförderin bündelt für Sie alle relevanten Daten und informiert Sie [...] Für ansässige Unternehmen Verwaltungslotse Haben Sie Fragen bezüglich notwendigen Genehmigungen oder sonstigen Anliegen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie die Wirtschaftsförderin der Stadt Leichlingen. Sie hilft gerne und trägt Ihr Anliegen schnellstmöglich in die Verwaltung hinein, um einen „Äm
den Klimawandel zu verlangsamen und damit seine Auswirkungen für Mensch und Umwelt zu begrenzen. Umso wichtiger sind Maßnahmen zum Schutz des Klimas. Mit der Klima-Strategie möchte die Stadtverwaltung die Bürger*innen der Blütenstadt für den Klimaschutz sensibilisieren und motivieren, aktiv zu werden [...] Konsum Anpassung an den Klimawandel übergeordnete Maßnahmen Richtungsweisend sind die sieben Leitsätze für die Stadtgesellschaft, die mit 32 Maßnahmen unterfüttert sind. Außerdem gibt es zehn Leitsätze für die Stadtverwaltung mit 13 Maßnahmen. Der Klima-Monitor bietet Transparenz und zeigt die Fortschritte [...] notwendig für die Weiterentwicklung der Klima-Strategie. Im Klima-Monitor sind ebenfalls die Maßnahmen des Hitzeaktionsplans (21 kurz- sowie mittel-/langfristige) und des Mobilitätskonzeptes (37 Maßnahmen in 5 verschiedenen Handlungsfeldern) abgebildet. Interessierte können interaktiv Klick für Klick die
Es gilt das Motto: Gesicht zeigen für die Nachhaltigkeit! Alexander Dernbach "Klimaschutz macht Spaß!" Annette Stenzel "Ein nachhaltiger Umgang mit der Umwelt ist Grundvoraussetzung für gutes Leben!" Astrid Schröder "Nachhaltigkeit heißt für mich, Verantwortung für die nachfolgenden Generationen zu [...] Wissen wird geteilt und handwerkliche Fähigkeiten werden gefördert." Dr. Simone Seym "Ich engagiere mich für Nachhaltigkeit (sustainability; durabilité), weil ich mithelfen möchte, die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung umzusetzen – im privaten, gesellschaftlichen und globalen Kontext. Alles ist m [...] oder ein anderes Beispiel: keine fossilen Brennstoffe für die Mobilität nutzen, also zu Fuß, mit dem Rad und dem E-Auto unterwegs sein." Friedrich Rohdenburg "Ich engagagiere mich als Nachhaltigkeitsbotschafter, weil ich Klima- und Umweltschutz für das allerwichtigste Thema in unserer Gesellschaft halte
Leseknirpse Leseknirpse ist ein Angebot der Stadtbücherei zur Vermittlung von (Vor-)Lesespaß für unsere allerjüngsten Leser. In der literarischen Krabbelgruppe treffen sich einmal im Monat unter Anleitung, die Minis von 12 bis 36 Monaten in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern oder Tagesmüttern in der [...] Leinwand werden beliebte Kinderbücher gezeigt und gemeinsam mit den Kindern und ihren Begleitpersonen entdeckt. Es handelt sich um eine Veranstaltungsreihe für Kinder ab 4 Jahre. Eine Anmeldung dazu ist erforderlich. Die aktuellen Termine finden Sie auf der Homepage der Stadtbücherei unter Veranstaltungen sowie [...] werden in den Ferien alle zwei Wochen donnerstags jeweils um 13.30 Uhr Überraschungsfilme aus dem Angebot der Stadtbücherei gezeigt. Das Kinderkino ist für Kinder ab 6 Jahren. Die Anmeldung zu den unten angegebenen Terminen ist kostenlos und unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Sie
000 Häuser stark beschädigt oder zerstört. Bisher wurden in dem Ort über 18.000 Zelte aufgestellt. Bürgermeister Frank Steffes unterstützt die Aktion, für die die AWO Leichlingen ihr Konto zur Verfügung stellt. Spenden sind möglich auf das Konto der AWO Leichlingen: AWO Leichlingen e.V. Spendenkonto: DE49
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.