Mithilfe unterschiedlicher Konzepte arbeitet die Stadt Leichlingen mit Nachbarstädten und der Region zusammen und vernetzt sich, um regionale Problemstellungen gemeinsam lösen zu können.
Seit Juni 2016 arbeitet die Stadt Leichlingen im Verbund Stadt.Umland.NRW mit. Ziel ist insbesondere im Rahmen der Bevölkerungsentwicklung in den Ballungsräumen gemeinsame Konzepte zu den Themen Wohnungsmarkt, Mobilität und Arbeitsteilung zwischen Großstädten und den Nachbargemeinden zu entwickeln.
Weiterhin ist Leichlingen bei der Erarbeitung eines Agglomerationskonzepts aktiv, einem integrierten Entwicklungskonzept, das insbesondere die Zusammenarbeit in der Region verbessern soll. In einem Zeithorizont bis 2035/2040 sollen konkrete Bedarfe und Perspektiven für die räumliche Entwicklung der Region und ihrer Teilbereiche aufgezeigt werden. Ziel ist es, neue Perspektiven für die raumverträgliche und integrierte Entwicklung der Region zu benennen.
Die Regionale 2025 ist ein Strukturförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das ausgewählten Regionen die Möglichkeit bietet, sich zu präsentieren. Der Oberbergische Kreis, der Rhein-Sieg-Kreis und der Rheinisch-Bergische Kreis nehmen gemeinsam als „Das Bergische Rheinland“ teil. In unmittelbarer Nähe zu den Zentren Köln, Bonn und Leverkusen soll die Lebensqualität im ländlichen Raum nachhaltig gesichert und die regionale Wertschöpfung verbessert werden.
Im Rahmen der Regionale 2025 sollen Projekte entlang von fünf Leitideen herausgearbeitet und entwickelt werden:
Nur mit Terminvereinbarung. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin mit dem/der zuständigen Sachbearbeiter*in.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.