Die Musikschule der Stadt Leichlingen bietet jedem Interessierten musikalische Bildung in einem vielseitigen Angebot.
Vom Kleinkind bis zum Erwachsenen wird der Unterricht individuell gemäß dem Strukturplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) unter Berücksichtigung der Begabung erteilt.
Die Instrumental- bzw. Vokalausbildung findet im Einzel-, Gruppen- und Klassenunterricht statt.
Hier können Sie lernen, musizieren und Ihre Freizeit mit Freunden verbringen.
Bei uns beginnt die musikalische Frühförderung bereits ab einem Alter von acht Monaten und erstreckt sich bis hin zur Einschulung.
Unsere Jüngsten sammeln hier zuerst in Begleitung ihrer Eltern, später auch allein die ersten Erfahrungen mit Musik.
Auf Nachfrage an musikschule@leichlingen.de bekommt man Links zu Schnuppervideos.
Klavier, Akkordeon und Keyboard können ab dem Grundschulalter erlernt werden.
Gesangsunterricht wird im klassischen Stil oder für Popularmusik (Rock, Pop, Jazz) von jeweils spezialisierten Lehrkräften angeboten.
Der Unterricht findet in der Regel als Einzelunterrichts statt. Kinder sind herzlich eingeladen, im Kinderchor Erfahrungen mit dem Singen zu machen.
Der Gospelchor hat sich im näheren Umfeld durch zahlreiche Konzerte einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Gitarrenunterricht ist in Einzel- oder Gruppenform ab dem Grundschulalter möglich. Auch E-Gitarre wird als eigenes Fach angeboten.
Aufgrund des geringen Anschaffungspreises bieten wir keine Leihinstrumente in diesem Bereich an.
Für Gitarrist*innen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in unseren Ensembles unterschiedlicher Stilistiken und Niveaus mitzumachen.
Mit dem Spiel der Blechblasinstrumente kann auch bereits im Grundschulalter begonnen werden. Genaue Auskunft bezüglich der bei uns angebotenen Instrumente Trompete und Posaune bzw. Euphonium gibt ein Beratungsgepräch mit einer Lehrkraft.
Ziel des Unterrichts ist das Mitwirken in einem Ensemble wie z. B. einer der Jazz-Bands oder aber auch der Leichlinger Kantorei.
Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette und Saxofon können ab dem Grundschulalter erlernt werden. Dabei stehen besondere Kinderinstrumente als Leihinstrumente zur Verfügung. Ziel des Unterrichts ist auch hier das gemeinsame Ensemblespiel. Regelmäßig veranstaltet die Leichlinger Musikschule in Zusammenarbeit mit den Partnerstädten (z. B. Henley-on-Thames) Workshops in den Bereichen Orchester und Jazz.
Violine, Viola, Cello und Kontrabass können ebenfalls ab dem Grundschulalter erlernt werden. Es stehen Kinderinstrumente in verschiedenen Größen als Leihinstrumente zur Verfügung. Die Teilnahme in einem Ensemble wie z. B. den Starters ist bereits nach kurzer Zeit möglich.
Der Unterricht wird in der Regel am Drumset erteilt. Die jüngeren Kinder (ab 6 Jahren) lernen je nach Körpergröße zuerst an der kleinen Trommel, die dann oft auch stehend gespielt wird. Das Drumset (Schlagzeug) kann dann zum Einsatz kommen, wenn die Kinder von einem normalen Hocker mit den Füßen auf den Boden kommen, da man zum Spielen auch die Füße benutzt. In der Regel ist das mit 7-8 Jahren der Fall. Jüngere Kinder überfordert das Spielen mit Händen und Füßen auch zumeist noch in der Koordination. Ein vielseitiges Schlaginstrumentarium wie z. B. Marimbaphon, Vibraphon oder Pauken wird in den Ensembles eingesetzt.
Erwachsene haben die Möglichkeit an unserer Musikschule eine 8er Karte für Einzelunterricht (30 oder 45 Minuten) zu erwerben. Sie können dann innerhalb eines Kalenderhalbjahres 8 Stunden mit der Lehrkraft individuell / terminlich flexibel vereinbaren!
Für Rückfragen steht das Büro der Musikschule gerne zur Verfügung.
Füllen Sie einfach eine Anmeldung aus!
An der Musikschule der Stadt Leichlingen können fast alle unterrichteten Instrumente als Leihinstrumente gegen eine jährlich steigende Gebühr entliehen werden. In der Regel ist die Ausleihe nach der Schulordnung auf ein Jahr begrenzt. Es gelten allerdings Sonderbedingungen für Kinderinstrumente und besonders geförderte Instrumente.
Die Entgeltordnung der Musikschule der Stadt Leichlingen sieht für jedes Leihinstrument eine monatliche Gebühr von
vor.
An der Musikschule Leichlingen wird kein Zubehör (Saiten, Blättchen etc.) verkauft.
Wir empfehlen folgende Internetadressen:
Es empfiehlt sich selbstverständlich vor dem Kauf den Fachlehrer nach Einzelheiten und bevorzugten Marken zu fragen!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.