
Das Blütenbad
Das Hallenbad umfasst ein 25-m-Schwimmerbecken (Wassertemperatur zwischen 28° und 29°) mit Sportschwimmerbahn, welche gute Trainingsmöglichkeiten bietet. Das Nichtschwimmerbecken (Wassertemperatur 30°) enthält Massagedüsen und eine Schwalldusche. Eine Kinderbadelandschaft mit Rutsche (Wassertemperatur 32°) begeistert die Kleinen. Die kreislaufschonende Bio-Sauna eignet sich mit ihren 50° bis 60° Temperatur und ca. 60% Luftfeuchtigkeit besonders gut für Sauna-Anfänger, Kinder und ältere Menschen. Für Entspannung zwischendurch sorgt auch ein Besuch im Dampfbad, wo 50° Lufttemperatur und nahezu 100% Luftfeuchtigkeit gewährleistet sind. Die Benutzung der Wassertretanlage nach Kneipp stärkt zusätzlich die Gesundheit.
Im Sommer stehen den Badegästen auf dem weitläufigen Freibadgelände eine Liegewiese mit altem Baumbestand, ein Schwimmerbecken mit zwei Sprunganlagen, ein Nichtschwimmerbecken mit zwei Rutschen und ein Planschbecken mit Spielgeräten für die Kleinsten zur Verfügung. Ein großer Kinderspielplatz, eine Tischtennisplatte, ein Beachvolleyballfeld und ein Fußballplatz runden das Angebot ab. Für das leibliche Wohl ist im badeigenen Kiosk gesorgt.
Im Badshop erhalten Sie außerdem Zubehör, wie Schwimmbrillen, Schwimmflügel, Trainingshauben uvm.
Sportzentrum Balker Aue
Das Sportzentrum Balker Aue ist in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt modernisiert worden. 2010 wurde der Kunstrasenplatz angelegt. Im gleichen Jahr wurde auch das neue Sportlerheim gebaut. Eine Werferwiese mit neuem Wurfkäfig und Tartanplatz kam 2014 hinzu. Bis auf wenige Ausnahmen (Tennisplätze und Sporthallen am Schulzentrum) werden sämtliche sportlichen Aktivitäten der Leichlinger Schulen und Vereine in der Balker Aue abgewickelt.
Das Gelände erfüllt den Standard "Kampfbahn Typ C". Das bedeutet: Sämtliche Sportarten der Leichtathletik sind dort gut möglich, zudem Faustball und vieles mehr. Kunststoff-Laufbahnen, Weit- und Hochsprunganlagen, außerdem einen Wassergraben für den Hindernislauf, eine moderne Begegnungsanlage für Naturrasen, drei Felder für Fußball-Spiele sowie eine Flutlichtanlage mit sechs Masten.
Balker Aue, Oskar-Erbslöh-Straße 26
Telefon 02175 / 4194 und 02175 / 1698788

Sportzentrum Witzhelden
Das Sportzentrum in Witzhelden umfasst einen Kunstrasenplatz mit vier Laufbahnen, eine Gymnastikwiese, ein Beachvolleyball- und ein Kleinhandballfeld und Leichtathletik Anlagen.
Am Sportplatz 1
Telefon 02174 / 3698

Boule-Plätze
In Leichlingen und Witzhelden hat die Stadt Leichlingen Boule-Plätze angelegt. "Boule" heißt auf deutsch schlicht und einfach "Kugel" und bezeichnet als Oberbegriff unterschiedliche Kugelspiele. In Leichlingen befindet sich der Boule-Platz am Rand des alten Stadtparks, in Witzhelden am Friedhofsweg. In Witzhelden trifft sich die Boule-Spielegemeinschaft jeden Donnerstag ab 19 Uhr und jeden Sonntag ab 15 Uhr.

Turnhallen
Einrichtung | Adresse | Telefon |
---|---|---|
Gymnastikhalle GGS Bennert | Bennert | 02175 / 98464 und |
Sporthalle der Hauptschule/ | Am Hammer | 02175 / 9444 |
Sporthalle der Realschule | Am Hammer | 02175 / 2448 |
Sporthalle Witzhelden | Am Sportplatz 1 | 02174 / 798097 |
Toscanahalle | Opladener Straße | 02175/ 1699589 |
Turnhalle der GGS Büscherhof | Am Büscherhof | 02175 / 2110 |
Turnhalle der GGS Uferstraße | Uferstraße | 02175 / 2330 |
Turnhalle der GGS Witzhelden | Schulweg | 02174 / 3439 |
Turnhalle der KGS Kirchstraße | Kirchstraße | 02175 / 890792 |