Die Stadt Leichlingen stellt sich aktiv den Herausforderungen des Klimawandels. Häufigere Starkregenereignisse, längere Trockenphasen und zunehmende Hitze wirken sich direkt auf unsere Infrastruktur und Lebensqualität aus. Deshalb setzen wir auf innovative und nachhaltige Lösungen, um unsere Stadt zukunftssicher zu gestalten. Unter der Federführung des Städtischen Abwasserbetriebs Leichlingen wurden in den letzten Jahren eine Reihe wegweisender Projekte gestartet, von modernen Rückhaltesystemen über klimaangepasste Begrünung bis hin zu intelligenter Regenwassernutzung. Ziel all dieser Maßnahmen ist es, unsere Stadt widerstandsfähiger, grüner und lebenswerter zu machen, für heutige und kommende Generationen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige dieser Projekte vor.
Projekt Regenwasser-Abkopplung Friedensstraße - Ein Pilotprojekt für die Schwammstadt Leichlingen
Projekt Regenwasserzisterne und Versickerung im Stadtpark
Projekt Die Blau-grüne Klimaachse - Wasser sichtbar und erlebbar machen
Projekt Überflutungsschutz Solinger Straße - Sicherheit für Anwohnerinnen und Anwohner
Projekt Retentionsbodenfilter am Further Weg - sauberes Wasser für die Umwelt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.