Was steht auf www.leichlingen.de?

Was steht auf www.leichlingen.de?

Auf unseren Seiten stehen viele Infos über unsere Stadt und die Verwaltung.

Die Infos sind für alle Menschen, die in Leichlingen leben.
Oder in Leichlingen arbeiten.
Oder Leichlingen besuchen.

Auf unserer Startseite gibt es einen Balken mit 6 Symbolen.
Der Balken steht unter den großen Bildern am Anfang der Seite.
Wenn Sie auf ein Symbol klicken, kommen Sie auf eine andere Seite.

  • 1. Symbol: Digitaler Bürgerservice

    Hier können Sie einige Angebote der Stadt Leichlingen online erledigen.
    Dann müssen Sie nicht extra ins Rathaus kommen.
    Um den Digitalen Bürgerservice zu nutzen, müssen Sie sich beim Bürgerservice.NRW registrieren.
     
  • 2. Symbol: Baustellen auf einen Blick

    Hier können Sie auf einer Karte sehen, wo in Leichlingen Baustellen sind.
     
  • 3. Symbol: Leichlinger Höfe

    Hier gibt es Infos zu den Hofläden in Leichlingen.
    Zum Beispiel wo die Läden sind und was sie verkaufen.
     
  •  4. Symbol: Arbeitgeber Stadt

    Hier gibt es aktuelle Job-Angebote bei uns.
     
  • 5. Symbol: Kontakt & Öffnungszeiten

    Hier gibt es Infos zu unseren Öffnungszeiten.
    Und unsere Telefonnummer.
    Und unsere E-Mail-Adresse.
     
  • 6. Symbol: Digitale Stadtführung

    Hier öffnet sich eine Karte mit interessanten Punkten in Leichlingen.
    Die interessanten Punkte können angeklickt werden.
    Dann gibt es Infos zu den Orten.

Auf unserer Startseite finden Sie aktuelle Neuigkeiten.
Hier berichten wir über Dinge, die gerade in unserer Verwaltung passieren.
Um die Texte zu lesen, müssen Sie auf die Bilder klicken.
Dann kommen Sie über einen Link auf die Seite, auf der der Text steht.
Unter den Neuigkeiten steht ein Bild, das zu unseren Jobangeboten führt.
Und ein Bild, das zu unserem Nachrichten-Archiv führt.
In dem Archiv stehen Neuigkeiten, die nicht mehr aktuell sind.

Rechts auf unserer Startseite stehen unsere Telefon-Nummern.

Darunter stehen Links, die zu häufig gesuchten Infos führen.

Darunter stet ein Bild von Leichlingen – Leben & Einkaufen.
Wenn Sie auf das Bild klicken, kommen Sie auf die Seite www.einkaufen-in-leichlingen.de.
Auf der Seite gibt es Infos zu Geschäften in Leichlingen.

Darunter steht ein Kasten.
Damit können Sie Apotheken oder Notdienst-Apotheken in Ihrer Nähe finden.
Dafür müssen Sie Ihre Postleitzahl in das graue Feld eintippen.
Danach müssen Sie auf den roten Pfeil rechts daneben tippen.

Darunter steht ein Kasten mit Veranstaltungen.
Das sind Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen sind.
Wenn Sie auf eine Veranstaltung tippen, bekommen Sie auf einer neuen Seite mehr Infos.
Wenn Sie auf "zum Veranstaltungskalender" klicken, kommen Sie zum Veranstaltungskalender.

Auf jeder Seite steht oben das Haupt-Menü.
Das Haupt-Menü hat 5 Bereiche.

Wenn Sie im Haupt-Menü auf einen Bereich klicken,
dann öffnet sich eine Übersicht.
In der Übersicht finden Sie Seiten mit Themen aus dem Bereich.

Wenn Sie auf ein Thema aus dem Bereich klicken, kommen Sie auf eine neue Seite.
Auf der neuen Seite gibt es mehr Infos zu dem Thema.

Das sind unsere 5 Bereiche:

1. Leben in Leichlingen

Hier finden Sie Infos für alle Menschen, die in Leichlingen leben.

Hier finden Sie Infos zu unserer Stadt.
Zum Beispiel: Wie viele Menschen wohnen in Leichlingen?

Hier finden Sie Infos für Familien.
Zum Beispiel: Infos zu Hochzeiten.
Und Infos zur Geburt eines Kindes.

Hier finden Sie Infos, die interessant sind, wenn Sie Kinder haben.
Zum Beispiel: Infos zu den Grundschulen in Leichlingen.

Hier finden Sie Infos für Jugendliche.
Zum Beispiel Infos zu den weiterführenden Schulen in Leichlingen.

Hier finden Sie Infos für alte Leute.
Zum Beispiel, was passiert, wenn alte Leute Pflege brauchen.

Hier erfahren Sie, an wen Sie sich wenden können, wenn es Ihnen schlecht geht und Sie schnell Hilfe brauchen.
Es gibt eine Liste mit Gruppen, die helfen, wenn man krank ist.

Hier finden Sie Infos für Leute mit Behinderung.
Zum Beispiel an wen man sich bei Fragen wenden kann.

Hier finden Sie Infos für Leute, die ihren Job verloren haben
Zum Beispiel wie Sie Sozialhilfe und Arbeitslosengeld beantragen können.

Hier finden Sie Infos, wenn jemand gestorben ist
Zum Beispiel Möglichkeiten für eine Beerdigung.

2. Bürgerservice und Rathaus

Hier finden Sie Infos zur Stadtverwaltung, dem Rathaus und unseren Angeboten.

Es gibt Infos zu den Ämtern und welche Angebote sie haben.

Hier finden Sie eine Liste mit Dingen, um die wir uns kümmern.
Sie heißt Anliegen von A-Z und ist alphabetisch geordnet.

Es gibt eine Liste mit den Kontaktdaten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie heißt Mitarbeiter*innen von A-Z und ist alphabetisch geordnet.

Es gibt eine Liste mit Formularen, die Sie für verschiedene Sachen brauchen.
Sie heißt Formulare von A-Z.
Die Formulare können Sie herunterladen, um Sie auszufüllen.

Es gibt Infos in Leichter Sprache.

Es gibt Infos zu unseren Angeboten, die Sie online erledigen können.

Es gibt Infos über den Rat der Stadt Leichlingen.
Zum Beispiel welche Parteien im Rat sitzen.

3. Bauen, Wirtschaft und Mobilität

Hier finden Sie Infos dazu, was wir in Leichlingen bauen wollen.
Und welche Baustellen es gerade in Leichlingen gibt.

Es gibt Infos dazu, was wir für die Wirtschaft tun.

Es gibt Infos dazu, wie wir die Umwelt schützen.
Zum Beispiel, wo man Sperrmüll richtig entsorgt.

4. Kultur und Bildung

Hier finden Sie Infos zu Kultur in Leichlingen.

Es gibt Infos zur Musikschule und der Stadtbücherei.
Und es gibt Infos zur Volkshochschule.

Sie können etwas über unser Stadt-Archiv erfahren.

Es gibt Infos zu Veranstaltungen, die in den nächsten Monaten stattfinden.

5. Freizeit und Tourismus

Es gibt Infos zu städtischen Veranstaltungen, die jedes Jahr stattfinden.
Zum Beispiel dem Leichlinger Kindersommer.

Es gibt einen Stadtplan von Leichlingen.

Es gibt Infos zu Sachen, die man in Leichlingen unternehmen kann.
Zum Beispiel zu Wanderwegen.

Es gibt Infos zu Leichlinger Vereinen.
Zum Beispiel welche Sport-Vereine es in Leichlingen gibt.

Wie Sie unsere Seiten nutzen und wie die Seiten aufgebaut sind,
erklären wir auf der Seite:
Wie funkioniert www.leichlingen.de?

Wenn Sie Fragen haben,
dann können Sie uns anrufen oder schreiben.
Auf jeder unserer Seiten stehen die Kontaktdaten der Ansprechperson.
Dort finden Sie eine Telefon-Nummer.
Und eine E-Mail-Adresse.


Wir haben auch Infos in Leichter Sprache.
Zum Beispiel erklären wir Regeln, die in Leichlingen gelten.
Die Infos finden Sie unter diesem Link.

Suche starten
02175 992-160
02175 992-107
Rathaus
Am Büscherhof 1
42799 Leichlingen
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:8.30-12 Uhr und 14-17.30 Uhr
Mittwoch:8.30-12 Uhr
Freitag:8.30-12 Uhr

Nur mit Terminvereinbarung. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin mit dem/der zuständigen Sachbearbeiter*in.