hingegen regelmäßig für die Benutzung der Abwasseranlagen erhoben und orientieren sich nach der tatsächlichen Nutzung, beispielsweise nach dem tatsächlichem Schmutzwasserabnfall. Kanalanschlussbeitrag Zur Seite Benutzungsgebühren Zur Seite Gebührenbefreiung Zur Seite Die Kosten für die Abwasserreinigung [...] Gesamtkosten. Nachstehende Grafik bietet einen Überblick Kostenverteilung gem. Wirtschaftsplan 2021. Insgesamt werden also nur 16 % der Gesamtkosten für für Personal und betriebliche Mittel genutzt. Die restlichen Kostenanteile sind langfristig gebunden und Unabhängig vom laufenden Betrieb.
Satzungen Das Land NRW räumt Kommunen in der Gemeindeordnung die Möglichkeit ein, Ihre Belange durch Satzungen zu regeln. Von der Stadt Leichlingen wurden für den Bereich der Abwasserbeseitigung folgende Satzungen von Rat der Stadt beschlossen und verabschiedet. Betriebssatzung Der Städtische Abwasserbetrieb [...] Abzugsmengen, Gebührenpflichtigen, Beginn und Ende der Gebührenpflicht und vieles mehr. Satzung über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen Für Betreiber von abflusslosen Gruben und Kleinkläranlagen schreibt die Satzung über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen die wesentlichen
Gartenwasser erfassen und Kosten sparen Wer Wasser für die Gartenbewässerung oder als Trinkwasser für Vieh nutzt, kann sich die Kosten für die Abwasserreinigung des so genutzten Wassers sparen. Denn Frischwassermengen, die nachweislich nicht den öffentlichen Kanal abgeleitet werden, können bei der Berechnung [...] nicht exakt ermitteln und die Wassermenge wird gemittelt. Bitte senden Sie für die Anmeldung folgende Informationen digital per E-Mail an uns: Folgende Informationen werden benötigt: Art der Meldung (Gartenwasser, Wasserzähler für Regenwassernutzung, Brunnenzähler) Beleg-Nr. (siehe Abwasserbescheid) Adresse [...] Sie dafür einfach die Gelegenheit zur Zählerstandsmeldung, wenn sie im Garten die Vorbereitungen für den Winter treffen und die Außenanschlüsse zur Vermeidung von Frostschäden entwässern. Achtung: Wasser für Pools, Schwimm- und Tauchbecken ist kein Gartenwasser An dem Wasserzähler dürfen nur die Wassermengen
Alle Details finden Sie in der aktuellen Gebührensatzung für das Jahr 2025 . jährliche Entwicklung der Benutzungsgebühren in Leichlingen Benutzungsgebühr für die Entsorgung von Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen Für 2025 beträgt die Gebühr für die Entsorgung des Inhaltes von Kleinkläranlagen 81,81 € / [...] Abwassergebühren eingenommenen Mittel werden zweckgebunden für die Aufgaben des Abwasserbereichs eingesetzt; die Kalkulation verläuft nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Dabei folgt die Kalkulation dem Kostendeckungsprinzip, d.h. sämtliche für die Abwasserbeseitigung entstehenden Kosten werden durch [...] unterscheiden zwischen der Schmutzwassergebühr und der Niederschlagswassergebühr. Die Schmutzwassergebühr wird für das durch den Gebrauch verunreinigte Frischwasser erhoben; die Niederschlagswassergebühr für das der Kanalisation zugeführte, von befestigten Flächen abfließende, Regenwasser. Die beiden Gebühren
wird eine „Verrechnungseinheit“ (VE) gebildet, die den Maßstab für den Kanalanschlussbeitrag bildet. Ausnutzbarkeit Zuschlagsfaktor Eingeschossige Bebaubarkeit 1,0 Zweigeschossige Bebaubarkeit 1,25 Dreigeschossige Bebaubarkeit 1,5 usw. Für Grundstücke in Kern-, Gewerbe- und Industriegebieten sind diese [...] Erhebung von Kanalanschlussbeiträgen Der Städtische Abwasserbetrieb der Stadt Leichlingen erhebt zum anteiligen Ersatz seines durchschnittlichen Aufwandes für die Anschaffung, Herstellung und Erweiterung der öffentlichen Abwasseranlage einen einmaligen Kanalanschlussbeitrag (KAB). Maßgeblich sind auch hier [...] ssig bebaut werden darf, wird zur Wohnbebauung genutzt und an den Mischwasserkanal angeschlossen. Relevante Grundstücksgröße 400 m² Zuschlagsfaktor für die zweigeschossige Nutzungsmöglichkeit 1,25 Anschlussmöglichkeit Mischwasserkanalisation 8,80 €/VE Somit Höhe Kanalanschlussbeitrag: 400 x 1,25 = 500
zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels geleistet. Auch die seit Anfang November für das persönliche Vor-Ort-Genusserlebnis geschlossene Gastronomie bietet mit ihrem breiten Spektrum an Abhol- und Liefergerichten für jeden Geschmack die beste Variante. Dabei kann das Fernweh aufgrund der derzeit nicht
Januar werden in Leichlingen die Weihnachtsbäume abgefahren. Die Abfuhr erfolgt entsprechend der Einteilung im Abfuhrkalender nach den Abfuhrbezirken für Bioabfall. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte stellen Sie die Bäume, vollständig abgeschmückt, bis spätestens 6 Uhr am Abfuhrtag an der Straße
aktuellen Krise weiter zu entlasten, hat sich die Landesregierung mit den Kommunen darauf verständigt, die Elternbeiträge für die Betreuung in Kitas, Kindertagespflege und dem offenen Ganztag für den Monat Januar zu erlassen. Diese Entscheidung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Haushalt- und Finan [...] NRW-Rettungsschirm abschließend entscheiden. Die Stadt Leichlingen hat sich daher bis zur endgültigen Entscheidung dafür entschieden, die Elternbeiträge für KiTa, Tagespflege und OGS von den Beitragspflichtigen zunächst nicht einzuziehen. Bereits per Überweisung oder Dauerauftrag eingezahlte Elternbeiträge
orm. Wer die Tage also nutzen möchte, um Angelegenheiten im Rathaus zu erledigen, der sollte bedenken, dass dies nur mit vorheriger Anmeldung geht. Für Anliegen im Bürgerbüro steht die Online-Terminvereinbarung zur Verfügung. 2022 kann Bürgermeister Frank Steffes dann hoffentlich wieder in lieb gewonnener
gesamten Stadtgebiet unterstützt. Drei- bis viermal pro Woche sind ein bis zwei externe Helfer*innen nun für jeweils vier Stunden in Leichlingen und Witzhelden unterwegs. Die Sicherheitsleute werden gezielt für die Kontrolle der Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen eingesetzt und sind vor allem in den Nachmittags- [...] konzentrieren sie sich auf Verstöße im öffentlichen Raum, wie z. B. gegen die Maskenpflicht, das Alkoholverbot und Gruppengrößen, die die geltenden Regeln für öffentliche Treffen überschreiten. Zu erkennen sind die Fachkräfte an ihrer dunkelblauen Kleidung mit gelben Keilen in der Schulterpartie, ihr Firmen-Logo
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.