Ansprechpartnerin: Frau Petz , Telefon 02175 992-250. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin. Die Senior*innenberatung versteht sich als Anlaufstelle für Senior*innen sowie deren soziales Umfeld und bietet Informationen, Orientierung und Beratung zu allen Fragen rund ums Alter (z.B. Angebote im Freizeit- [...] werden abgeklärt oder initiiert. Hierbei kann es um Verteilung von Sachspenden gehen, psychosoziale Betreuung, Vermittlung weiterer Ansprechpartner*innen für verschiedenste Themen oder einfach nur mal Reden. Kath. Jugendagentur: Get UP Jugendbüro (15-27 Jahre) Freitag, wöchentlich, nach telefonischer Vereinbarung
Für Gebäude, die in die Denkmalliste eingetragen sind oder die in einem Denkmalbereich liegen, gilt ein grundsätzlicher Genehmigungsvorbehalt nach dem Denkmalschutzgesetz. Das heißt, auch die in der Bauordnung Paragraph 62 aufgelisteten, ansonsten baugenehmigungsfreien Baumaßnahmen müssen mit der De
Geschichte zu kommen, steht ein Integrationsratsmitglied regelmäßigen jeden ersten Montag im Monat allen Interessierten mit und ohne Migrationshintergrund für Fragen rund um die Themen Migration und Integration zur Verfügung. Ort: Am Büscherhof 1b, 42799 Leichlingen, im Nebengebäude des Rathauses neben der
Stellen spüren Sie, dass sie auf den Spuren alter Eisenbahnlinien unterwegs sind. Längere Strecken lassen sich ohne Weiteres zurücklegen, indem Sie für Teile Ihrer Tour die Regionalbahn oder den Bergischen FahrradBus nutzen. Das Netz der Panorama-Radwege ist rund 220 Kilometer lang. Es verbindet Bergisches
guten Arbeitsumfeld mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz. Daneben sieht der TVöD eine Jahressonderzahlung
Stadt Leichlingen entspricht dem allgemein anerkannten Stand der Technik. Es wird nach den gängigen Vorschriften und Regelungen geplant und betrieben. Für seltene und extreme Starkregenereignisse kann und muss ein Kanalnetz nicht ausgelegt sein. Es ist wesentlich sinnvoller, Überflutungen von Frei- oder [...] trifft, dass es auf dieser direkt abfließt und abhängig vom Gefälle erst gar nicht in die Sinkkästen gelangt, sondern darüber hinwegfließt. Gleiches gilt für die Einrichtungen der Dach- und Hausentwässerung. Größere Kanäle würden das Problem also gar nicht lösen. Warum werden die Gullys nicht häufiger gereinigt [...] Stadt wahr. Wichtig wäre es, eine möglichst genaue Ortsbezeichnung zu erhalten, z.B. „Am Schulbusch vor Haus Nr. 16“. Am einfachsten ist es, wenn Sie für Ihre Meldungen das „ Mängelformular “ auf der Homepage der Stadt nutzen. Grundsätzlich besteht das Problem, dass bei entsprechenden Starkregenereignissen
Halle und drei elegante und repräsentative Säle. Mit modernster elektronischer Infrastruktur ausgestattet, stellen die Säle einen exklusiven Rahmen für geschäftliche Anlässe wie Konferenzen, Tagungen, Präsentationen oder Empfänge. Das Standesamt der Stadt Leichlingen bietet regelmäßig Trauungen in Schloss
persönlich am Tag der offenen Tür vorbei. Um bei der Vergabe der Plätze berücksichtigt zu werden, müssen Sie sich auf dem Online-Portal Little Bird für unsere Einrichtung vormerken. Schriftliche Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Sie können zwischen folgenden Betreuungszeiten wählen: 25 Stunden
Rat der Stadt Leichlingen Nach der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen sind die Gemeinden die "Grundlage des demokratischen Staatsaufbaus". Ihr Bestand ist sowohl durch das Grundgesetz als auch durch die Landesverfassung garantiert. Wesentlicher Bestandteil dieser Verfassungsgarantie ist
dabei neben den langen Ersatzteillieferzeiten auch das Beauftragen von Fachfirmen – denn die sind für die kommenden Monate und Jahre gut beschäftigt. Hoffmann und Schmidt verzagen nicht. Tag für Tag und Stück für Stück bringen die Hausmeister wieder Ordnung in das Kellerchaos. Die Kellerräume wurden mithilfe [...] beispielsweise auch die Streusalzvorräte und Laubbläser. Die Elektronik im Keller konnte dem Wasser ebenfalls nicht standhalten: die Batterieanlage, die für die Notbeleuchtung im Rathaus zuständig ist, die Stromhauptverteilerkabel, die Steuerungsanlage der automatischen Türöffnung und der Gleitzeituhren,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.