Jeden 1. Freitag im Monat, 9-11 Uhr, Raum 2Ansprechpartnerin: Frau Hannes, Telefon 0173 4290149. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Die Hebamme berät kostenlos und vertraulich zu Fragen rund um das Stillen, zur Ernährung, zum Schlafen und Schreien, zum Umgang und Pflege des Kindes, zur allgemeinen und gesundheitlichen Entwicklung des Kindes.
Freitag, wöchentlich, 9-12 Uhr, Raum 4Ansprechpartnerin: Frau Petz, Telefon 02175 992-250. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Die Senior*innenberatung versteht sich als Anlaufstelle für Senior*innen sowie deren soziales Umfeld und bietet Informationen, Orientierung und Beratung zu allen Fragen rund ums Alter (z.B. Angebote im Freizeit-, Kultur- und Bildungsbereich) und berät bei Fragen der Vorsorge. Ansprechpartner*in ist die Seniorenberaterin der Stadt Leichlingen.
Freitag, wöchentlich, 9.30-11.30Uhr, Veranstaltungsraum Ansprechpartnerin: Frau Jankowiak, Telefon 02175 992-245.
Selbstorganisiert von und für interessierte Eltern in Kooperation mit der Netzwerkkoordination Frühe Hilfen. Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern unter drei Jahren. Eltern, die sich mit anderen Eltern locker austauschen möchten, sind herzlich eingeladen. Die Einladung richtet sich insbesondere an Eltern, die nach Leichlingen zugezogen sind und neue Kontakte knüpfen möchten. Je nach Bedarf der teilnehmenden Eltern nehmen Netzwerkpartner*innen der Frühen Hilfen an dem Frühstücken teil und informieren über eigene Angebote oder beantworten Fragen. Eine Anmeldung für diese kostenfreie Angebot ist nicht erforderlich, aber erwünscht.
Freitag, wöchentlich, nach telefonischer Vereinbarung, Raum 3Ansprechpartnerin: Frau Knapp, Telefon 01578 5003514. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.
Get Up bietet anonym, kostenlos und freiwillig Unterstützung in der Altersgruppe 15-27 Jahre bei Stress in der Schule, Ausbildung, Arbeit, mit Freund*in, Eltern, Freund*innen, Familie, bei Schulden, Ärger mit der Justiz, Behörden, Papierkram, wenn Du zu viel konsumierst, bei psychischen Problemen, bei der Wohnungssuche, oder bei Orientierungslosigkeit.
Jeden 3. Freitag im Monat, 16-18 Uhr, VeranstaltungsraumAnsprechpartnerin: Frau Spiller, Telefon 0178 9735927
Die Selbsthilfegruppe wendet sich an psychisch kranke Menschen und Menschen in Lebenskrisen. In der Gruppe können Lebenserfahrungen geteilt und auch individuelle Strategien zur Lebensbewältigung gemeinsam erarbeitet werden.
Nächste Termine: 14.11.2025, 12.12.2025Ansprechpartner: Herr Frost, Telefon 0176 41310391, E-Mail leichlingen-spielzeit(at)web.de
Hier handelt es sich um Brett- und Kartenspiel interessierte Menschen, zwischen 18-88 Jahre, die sich ca. einmal im Monat zu einer ca. 5 stündigen Spielzeit im Quartiersbüro treffen. Eine vorherige Anmeldung über WhatsApp ist erwünscht. Eigene Spiele können mitgebracht werden.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.