Freitag

Sozialamt: Senior*innenberatung

Freitag, wöchentlich, 9-12 Uhr, Raum 4
Ansprechpartnerin: Frau Petz, Telefon 02175 992-250. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin. 

Die Senior*innenberatung versteht sich als Anlaufstelle für Senior*innen sowie deren soziales Umfeld und bietet Informationen, Orientierung und Beratung zu allen Fragen rund ums Alter (z.B. Angebote im Freizeit-, Kultur- und Bildungsbereich) und berät bei Fragen der Vorsorge. Ansprechpartner*in ist die Seniorenberaterin der Stadt Leichlingen. 

Diakonisches Werk Leverkusen: Hochwasserhilfe

Freitag, wöchentlich, 9-15 Uhr, Raum 1
Ansprechpartnerin: Frau Schindler

Die neuen mobilen Teams von Diakonie und Evangelischer Kirche im Rheinland, finanziert durch Spendengelder der Diakonie Katastrophenhilfe. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Hilfe bei der Beantragung von Hilfsmaßnahmen und -geldern. Einigen Menschen fällt das Ausfüllen von Formularen am PC und auch das Zusammenstellen der notwendigen Unterlagen recht schwer. Zudem wissen viele Betroffene nicht, dass sie Hilfen beantragen können. Auch andere Hilfebedarfe werden abgeklärt oder initiiert. Hierbei kann es um Verteilung von Sachspenden gehen, psychosoziale Betreuung, Vermittlung weiterer Ansprechpartner*innen für verschiedenste Themen oder einfach nur mal Reden. 

Kath. Jugendagentur: Get UP Jugendbüro (15-27 Jahre)

Freitag, wöchentlich, nach telefonischer Vereinbarung, Raum 3
Ansprechpartnerin: Frau Knapp, Telefon 01578 5003514. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin. 

Get Up bietet anonym, kostenlos und freiwillig Unterstützung in der Altersgruppe 15-27 Jahre bei Stress in der Schule, Ausbildung, Arbeit, mit Freund*in, Eltern, Freund*innen, Familie, bei Schulden, Ärger mit der Justiz, Behörden, Papierkram, wenn Du zu viel konsumierst, bei psychischen Problemen, bei der Wohnungssuche, oder bei Orientierungslosigkeit.

Der Paritätische Rhein.-Berg. Kreis: Selbsthilfegruppe “Leichtes Gepäck”

Jeden 3. Freitag im Monat, 16-18 Uhr, Veranstaltungsraum
Ansprechpartnerin: Frau Spiller, Telefon 0178 9735927

Die Selbsthilfegruppe wendet sich an psychisch kranke Menschen und Menschen in Lebenskrisen. In der Gruppe können Lebenserfahrungen geteilt und auch individuelle Strategien zur Lebensbewältigung gemeinsam erarbeitet werden.

Leichlinger Brettspielfreunde: Spielzeit

Nächste Termine: 12.9.2025, 10.10.2025, 14.11.2025, 12.12.2025
Ansprechpartner: Herr Frost, Telefon 0176 41310391, E-Mail leichlingen-spielzeit(at)web.de

Hier handelt es sich um Brett- und Kartenspiel interessierte Menschen, zwischen 18-88 Jahre, die sich ca. einmal im Monat zu einer ca. 5 stündigen Spielzeit im Quartiersbüro treffen. Eine vorherige Anmeldung über WhatsApp ist erwünscht. Eigene Spiele können mitgebracht werden.