Denkmälern. Ein Antrag für eine solche Förderung ist bei der Bezirksregierung Köln einzureichen. Kleinere private Denkmalpflegemaßnahmen werden seitens des Landes hauptsächlich indirekt durch die sogenannten Pauschalzuweisungen des Landes an die Gemeinden unterstützt. Voraussetzung für die Gewährung der [...] werden. Die Untere Denkmalbehörde stellt hierfür auf Antrag eine gebührenpflichtige Steuerbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt aus. Voraussetzung für die steuerliche Vergünstigung ist nicht nur die denkmalrechtliche Erlaubnis, sondern insbesondere, dass alle zu erfolgenden Maßnahmen am Denkmal – vor [...] werden. Die Rechnungen sind sortiert und geheftet entsprechend der Auflistung einzureichen. Die erforderliche Benehmensherstellung mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Antrag auf Steuerliche Bescheinigung gem. § 40 DSchG NRW Bescheinigungsrichtlinien zur
Stadtanzeiger 02.08.2023) " Musikschule will digitaler werden " (RP online 31.07.2023) Musikschule freut sich über neues Tenorhorn für Kinder (RP online 15.03.2023 Erfolg für zwei Klaviertalente, 13-Jähriger beim Landeswettbewerb (Kölner Stadtanzeiger 06.02.2023) Lilly und Johannes erspielen sich Preise [...] Sinneswald wirbt für Toleranz (KSta online 05.05.2025, pdf ) Junger Gitarrist aus Leichlingen gewinnt bei „Jugend musiziert“ auf Bundesebene (KSta online 05.09.2023 (hier als pdf ) Leichlinger Gitarrist überzeugt bei „Jugend musiziert“ (RP-online 06.09.2023 (hier als pdf ) "Was ihr Leiter noch mit der [...] 2022 und Rheinische Post 31.10.2022) Ankündigungen Kunst- und Klangmeile in der RP und dem Kölner Stadtanzeiger . Ankündigung Aufführung (K)EIN PLATZ FÜR UNS ( rp-online vom 05.05.2022) Bericht Tanzaufführung MOVE! ( Leverkusener Anzeiger 06.02.2022) Bericht Tanzaufführung MOVE! ( ksta 06.02.2022) Ankündigung
Hand ging, kann mit zunehmendem Alter immer schwieriger werden. Auch wer sich noch ganz gut alleine helfen kann, ist für Entlastung im Haushalt, für Unterstützung beim Einkauf oder für eine Begleitung dankbar. Diese oder auch andere Entlastungen werden von den örtlichen Pflege- oder haushaltsnahen Un [...] aus und bestellen auf Wunsch noch einen Beilagen-Salat, eine Nachspeise oder einen Kuchen dazu. Der Lieferservice ist 7 Tage die Woche für Sie bereit. BE-Informationen für Diabetiker sind gesondert deklariert. Ansprechpartnerin: Frau Scharf-Abels, Telefon 02103 9049652, info(at)landhaus-kueche.de Haush [...] bergischerbetreuungsengel(at)web.de Die Alltagsbegleiter Keldersstr. 5, 42697 Solingen Tel. 0212/38083748 kontakt(at)diealltagsbegleiter-sg.de Agentur für Haushaltshilfe – Büro Langenfeld Tel. 02173 2608957 langenfeld(at)haushaltshilfenrw.de Alltags Eulen Parkstraße 46, 42857 Remscheid Tel. 02191/4223300
Klima-Strategie hat die Blütenstadt eine Grundlage geschaffen, die als Orientierung für eine klimaneutrale Stadtgesellschaft dient. Diese Basis wird genutzt, um verschiedene Projekte umzusetzen, die die Bürger*innen für den Klimaschutz sensibilisieren und zur aktiven Teilnahme anregen. Kommunale Gebäude [...] (eea) beteiligt und hat erstmals die Auszeichnung mit dem Award erreicht. Der eea ist ein europaweites Qualitätsmanagement- und Zertifizierungsverfahren für Städte und Gemeinden, die durch den effizienten Umgang mit Energie und der verstärkten Nutzung von erneuerbaren Energieträgern einen Beitrag zu einer [...] kommunalen Energiekonzepten. Die neutrale Bewertung der Leichlinger Klimaschutzaktivitäten zeigt, wo die Blütenstadt steht und wo in den nächsten Jahren für eine Weiterentwicklung angesetzt werden kann. In sechs Handlungsfeldern wird der Status überprüft: Handlungsfeld externe Auditierung 2016 2021 2024
Blütenstadt Leichlingen wurde als eine von bundesweit zehn Kommunen für das Förderprojekt „Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten“ der Robert-Bosch-Stiftung ausgewählt. Im Rahmen dieses Projekts sollen innovative Lösungen für zukunftsfähige Ernährungssysteme entwickelt werden, die den Fokus [...] Klimaschutz, die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, einen gerechten Zugang zu gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln sowie die Sensibilisierung für den ökologischen Fußabdruck von Ernährung legen. Ziel der Initiative „Leichlinger Zukunfts-Büffet – Zukunft aufgetischt“ ist es, resiliente und klim [...] die Hälfte aller Lebensmittel weggeworfen. Dabei gehen nicht nur Nahrungsmittel verloren, sondern auch große Mengen an Wasser, Energie und Fläche, die für ihre Produktion nötig waren. Obst und Gemüse sind gute Beispiele dafür, wie jede Kaufentscheidung zählt: Wer im Spätsommer zu frischen Zwetschgen vom
Zunahme von Extremwetterereignissen eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Die Folgen für die menschliche Gesundheit, die Land- und Forstwirtschaft sowie für private und öffentliche Gebäude und Infrastrukturen werden immer offensichtlicher. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhei
zudem Faustball und vieles mehr. Kunststoff-Laufbahnen, Weit- und Hochsprunganlagen, außerdem einen Wassergraben für den Hindernislauf, eine moderne Begegnungsanlage für Naturrasen, drei Felder für Fußball-Spiele sowie eine Flutlichtanlage mit sechs Masten. Balker Aue, Oskar-Erbslöh-Straße 26 Telefon: 02175 [...] Sportzentrum Balker Aue Das Sportzentrum Balker Aue ist in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt modernisiert worden. 2010 wurde der Kunstrasenplatz angelegt. Im gleichen Jahr wurde auch das neue Sportlerheim gebaut. Eine Werferwiese mit neuem Wurfkäfig und Tartanplatz kam 2014 hinzu. Bis auf wenige
Lebensräume für Mensch und Tier bei. Zum Schutz vor neugierigen Blicken an der Grundstücksgrenze werden gerne Hecken und Sträucher gepflanzt. Das Wachstum der Pflanzen bringt aber auch mit sich, dass private Anpflanzungen in den öffentlichen Verkehrsraum hineinwachsen und so Gefahrensituationen für Auto-, [...] entstehen und schneiden Sie die Überhänge bitte rechtzeitig und ausreichend zurück. Grundstückseigentümer*innen sind verkehrssicherungspflichtig und haften für Unfälle und Schäden, die durch Überwuchs ihrer Begrünung entstehen können. Bitte beachten Sie bei Ihrem Rückschnitt Folgendes: Um brütende und nistende [...] Luftraum über Geh- und Radwegen nur bis zu einer Höhe von 2,50 m und über Straßen, Wegen und Plätzen bis zu einer Höhe von 4,50 m hineinragen. Beispiele für unzulässigen Bewuchs Eingeschränkte Sicht durch Pflanzenwachstum Überwuchs auf einem Gehweg Fehlende Mindesthöhe privaten Grüns über einem Fußgängerweg
Verwaltung auf der anderen Seite. Zuständig für alle Angelegenheiten der Gemeinde wurde der Rat der Stadt. Beide, Bürgermeister und Stadtdirektor, werden vom Rat der Stadt gewählt, der Bürgermeister für die Dauer der Legislaturperiode, der Stadtdirektor für die Dauer von zwölf Jahren. Als erster Bürgermeister [...] Ein wichtiger Grund für die Ratsentscheidung am 19. Oktober 1971, ein modernes Verwaltungsgebäude zu bauen, war die Bevölkerungsexplosion in den 60er Jahren, als Leichlingen von rund 14.000 auf 20.500 Einwohner wuchs. Der am 29.06.1971 – als Nachfolger von Heinrich Stiefken – für 12 Jahre zum Stadtdirektor [...] Baubaracke im Brückerfeld, von der Verwaltungsnebenstelle Am Schulbusch 16, vorübergehend für einige Zeit im Rathaus untergebracht, zog das Referat in den 90er Jahren ins Brückerfeld 1-7. Die Mitarbeiter*innen des Amtes für Schule Kultur und Sport – die bereits in den 80er Jahren aus dem Rathaus heraus in die
Team-Logbuch sammelt Ihr Stempel über die Sommerferien für gelesene Bücher oder Hörbücher oder werdet Kreativ! Verschiedene Themenseiten und Aufgaben, regen die Leser*innen an nicht nur Stempel für gelesene Bücher, gehörte Hörbücher oder Veranstaltungen zu sammeln, sondern sich mit dem Gelesenen einzeln [...] Allgemeines zum SommerLeseClub Schön, dass Du Dich für den SommerLeseClub interessierst! Meld Dich ab Montag, 30. Juni 2025 an, alleine oder als Team! Bilde ein Leseteam von 2 bis zu 5 Personen mit Deiner Familie, Deinen Klassenkameraden oder Freunden und sammelt die Stempel gemeinsam! In Eurem Team-Logbuch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.