02202/13-0 Fax: 02202/13-2600 E-Mail: Haftung Haftung für eigene Inhalte Die Stadt Leichlingen ist bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller in ihrem Internet-Angebot enthaltenen Informationen und Daten zu sorgen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der [...] Inhalte nicht zu Eigen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Eine Haftung oder Garantie der Stadt Leichlingen für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen ist ausgeschlossen. Die Stadt Leichlingen ist für den Inhalt solcher Websites [...] zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben. Diese Erklärung gilt für alle auf www.leichlingen.de angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen. Urheberrecht/Copyright Das Copyright der auf der Seite vorhandenen Inhalte
Winkels (SPD) an. Für die Stichwahl erhalten die Wähler*innen keine neue Wahlbenachrichtigung . Wer zum Zeitpunkt der Kommunalwahl wahlberechtigt war, ist es auch für die Stichwahl. Personen, die z. B. erst nach dem Stichtag zur Kommunalwahl 16 Jahre alt geworden sind und entsprechend für die Kommunalwahl [...] 14-16.30 Uhr Mittwoch 8-12 Uhr und 14-16.30 Uhr Donnerstag 8-12 Uhr und 15.30-18.30 Uhr Freitag von 8-15 Uhr (letzter Tag für die Direktwahl) Samstag von 8-12 Uhr (letzter Termin für den Erhalt von Ersatzunterlagen im Wahlamt, falls die Briefwahl-Unterlagen nicht angekommen sind) Ergebnisse der Kommunalwahl [...] hl keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sind auch in der Stichwahl nicht wahlberechtigt. Wer hingegen eine Wahlbenachrichtigung für die Kommunalwahl erhalten hat, sein Wahlrecht aber nicht wahrgenommen hat, der kann trotzdem in der Stichwahl wählen. Wahl im Wahllokal Die Wahllokale sind am Wahltag
ähnlich einer Prozession. Ab dem 3. Larvenstadium sind die Raupen für den Menschen gefährlich, insbesondere ihre mikroskopisch kleinen Brennhaare, die allergische Reaktionen bei Berührung und durch Einatmen hervorrufen können. Auch für neugierige Hundenasen stellen die Brennhaare eine erhebliche Gefahr [...] Plätzen oder stark frequentierten Wegen im Stadtgebiet Eichen aller Art stehen. Diese Bäume werden regelmäßig kontrolliert und im Falle einer Gefährdung für die Bürger werden die Gefahrenbereiche großzügig abgesperrt. Ein zertifiziertes Fachunternehmen wird dann unverzüglich mit der Beseitigung der Raupen [...] Gespinste beauftragt. Vorkommen in Wäldern, außerhalb des belebten Stadtgebietes, haben keinen Anspruch auf Beseitigung, hier sind die Nester als eine „für den Wald typische Gefahr“ zu betrachten. Grundsätzlich gilt besondere Vorsicht vor den Raupen, deren Nestern und Gespinsten, Berührung unbedingt vermeiden
Ladesäulen. Für die Nutzung bietet sich die TankE-Netzwerk-App an. Alle Infos rund um die Stationen finden Interessierte auf der TankE Netzwerkwebseite: https://www.tanke-netzwerk.de/ Hier wird die Nutzung erläutert und die häufigsten Fragen im FAQ beantwortet. Das Laden mit Strom ist für alle Nutzenden [...] Nutzenden und Fahrzeuge möglich. Auch besteht die Möglichkeit der Adhoc-Ladung für nicht vorab registrierte Nutzer*innen. Das Prozedere wird ebenfalls über die Webseite beschrieben. Für alle Fragen rund um die Bedienung, Nutzung und Registrierung der Ladesäulen gibt es eine allgemeine Servicehotline, die rund
hingegen regelmäßig für die Benutzung der Abwasseranlagen erhoben und orientieren sich nach der tatsächlichen Nutzung, beispielsweise nach dem tatsächlichem Schmutzwasserabnfall. Kanalanschlussbeitrag Zur Seite Benutzungsgebühren Zur Seite Gebührenbefreiung Zur Seite Die Kosten für die Abwasserreinigung [...] Gesamtkosten. Nachstehende Grafik bietet einen Überblick Kostenverteilung gem. Wirtschaftsplan 2021. Insgesamt werden also nur 16 % der Gesamtkosten für für Personal und betriebliche Mittel genutzt. Die restlichen Kostenanteile sind langfristig gebunden und Unabhängig vom laufenden Betrieb.
vereinbaren Sie vorab einen Termin. Die Schuldner*innenberatung RheinBerg ist eine vom Land NRW anerkannte Beratungsstelle für Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. Neben der Beratungsstelle in Bergisch Gladbach gibt es u.a. die Außenstelle im Quartiersbüro [...] zu weiteren Ansprechpartner*innen. Amt für Kinder, Jugend und Familie: Frühe Hilfen, offene Sprechstunde Mittwoch, wöchentlich, 9-15.30 Uhr, Raum 2 Ansprechpartnerin: Frau Jankowiak , Telefon 0215 992-245 Frühe Hilfen sind Angebote und Unterstützungsleistungen für alle (werdenden) Eltern und Kinder ab [...] Ansprechpartnerin: Frau Petz , Telefon 02175 992-250. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin. Die Senior*innenberatung versteht sich als Anlaufstelle für Senior*innen sowie deren soziales Umfeld und bietet Informationen, Orientierung und Beratung zu allen Fragen rund ums Alter (z.B. Angebote im Freizeit-
gern mit Menschen zu tun haben. Eine schnelle Auffassungsgabe sowie Flexibilität bei der Arbeit sind für Sie selbstverständlich. Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben und setzen sich engagiert für diese ein. Sie sind kein Einzelkämpfer – vielmehr macht es Ihnen Freude in einem Team zu arbeiten [...] Anliegen schnell und unkompliziert zu erledigen. Sie stellen Personalausweise aus, berechnen Wohngeldansprüche, bearbeiten Anträge für die Zulassung eines Fahrzeuges oder sind für die Zahlungsabwicklung der städtischen Finanzen zuständig. Dazu gehört Wissen darüber, welche Rechts- und Verwaltungsvorschriften [...] tung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung bekommen Sie eine Abschlussprämie in Höhe von 400 €. Nach der Ausbildung richtet sich die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eing
Hier finden Sie Infos in Leichter Sprache. Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser verstehen. Sie ist besonders gut für Menschen, die nicht so gut lesen können. Oder für Menschen, die nicht so gut Deutsch können. Wie funktioniert www.leichlingen.de? Zur Seite Was steht auf www.leichlingen.de?
Bildungsauftrages kompetente und qualifizierte Bildungsarbeit für alle sozialen und kulturellen Räume. Neben musikalisch-künstlerischen Inhalten vermittelt sie soziale und emotionale Schlüsselqualifikationen. Der Zugang zur Musikschule soll für alle Leichlinger Bürgerinnen und Bürger von Anfang an möglich [...] aber auch mit ergänzenden Angeboten wie etwa Veranstaltungen, Konzerten, Workshops stiftet sie einzigartige Gemeinschaftserlebnisse, die für den sozialen und auch für den generationsübergreifenden Zusammenhalt von Bedeutung sind. Die Musikschule versteht sich als Teil einer vielfältigen kommunalen Bil [...] Struktur, die allen Beteiligten dieses breite Spektrum eröffnet. Personelle Kontinuität und sachgerechte Ausstattung mit Unterrichtsmitteln sind wesentlich für den Erfolg der pädagogischen Arbeit. Die Musikschule bildet sowohl in der Breite als auch in der Spitze, bis hin zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium
erarbeiteten Priorisierung werden die Maßnahmen weitererarbeitet und für angemessene Förderprogramme vorbereitet. Am 29. September 2022 wurden die Maßnahmen C01 „Etablierung einer Begegnungs- und Veranstaltungsstätte“ und D03 „Aufenthaltsbereich für Jugendliche“ u. a. im Rahmen des Förderprogramms „Dorferneuerung [...] C01 Etablierung einer Begegnungs- und Veranstaltungsstätte" download Präsentation "Maßnahme D03 Aufenthaltsbereich für Jugendliche" download Entwurfsplan "Maßnahme D03 Aufenthaltsbereich für Jugendliche" download InHK Witzhelden Endbericht download Bürger*innenforum Dokumentation download [...] als attraktiver Wohn-, Arbeits- und Freizeitstandort gerecht werden kann und langfristig gestärkt wird, wurde ein Integriertes Handlungskonzept (InHK) für den Ortskern entwickelt, welches am 1.7.2021 vom Rat der Stadt Leichlingen beschlossen wurde. Dem Beschluss ging ein intensiver Beteiligungsprozess voraus
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.