Werbeagentur aufgegriffen und durch das markante Bergische Landschaftsbild, zwei Berge für das Höhendorf, und die Wupper in abstrakter Form ergänzt. Die Farben, zwei Grüntöne für Natur, Landschaft, Frische und blau für das Wasser der Wupper, unterstreichen dabei die Symbolik. Der zusätzliche Cassis-Ton [...] Oskar Erbslöh für seine große flugtechnische Pionierleistung würdigen wollten. Das sinnbildlich dargestellte Luftschiff wurde 1907 bis 1908 erbaut und stürzte 1910 in Leichlingen ab. Das neue Stadt-Logo Ein Apfel ist es geworden! Der Rat der Stadt Leichlingen hat sich Anfang 2019 für ein neues Logo [...] Kommunikation und Ausgangspunkt für ein einheitliches Erscheinungsbild oder Corporate Design (CD). Der Apfel findet bereits jetzt in der visuellen Kommunikation in Leichlingen als stadtprägendes Symbol immer wieder Verwendung, sei es beim Obstmarkt (Obstmarkt-Männchen), Icon für den Obstwanderweg, beim Br
anmelden. Dort können Sie mehrere Tagespflegepersonen auswählen und werden bei der Platzvergabe berücksichtigt. Die Vormerkung für einen Platz in der Kindertagespflege erfolgt wie für einen Kitaplatz über das Online-Anmeldesystem Little Bird . Nachdem Sie Ihr Kind angemeldet haben, nehmen Sie bitte Kontakt [...] um einen Vorstellungstermin zu vereinbaren. Bei Fragen zum Thema Kindertagespflege und Kindertagespflegestellen gibt die Fachberatung für Kindertagespflege des Amtes für Kinder, Jugend und Familie Auskunft. [...] Die Stadt Leichlingen hat ein bedarfsgerechtes Angebot an Kinderbetreuung für Kinder unter drei Jahren durch Tagespflegepersonen aufgebaut, das laufend weiter ausgebaut wird. In der Kindertagespflege betreuen qualifizierte Kindertagespflegepersonen bis zu fünf Kinder, vorwiegend in Ihren eigenen Räu
Am Standort Lernen in der Elternbibliothek finden sich pädagogische Fachbücher, Tipps für den Arbeitsalltag in Kitas sowie Anregungen für die Bearbeitung bestimmter Themen im Kindergarten. Gerne nehmen wir auch für diesen Bereich Anschaffungswünsche an bzw. stellen gewünschte Themen als Medienkisten
hat die Europäische Union eine weitere Leitlinie für eine europaweite ökologische Entwicklung der Gewässer und die Verminderung der Risiken durch Hochwasser ausgegeben. Für Leichlingen wurden die Wupper und der Weltersbach als Risikogewässer ermittelt. Für diese Gewässer wurden die Überschwemmungsgebiete [...] en und zur Schadensminderung zu treffen, insbesondere die Nutzung von Grundstücken den möglichen nachteiligen Folgen für Mensch, Umwelt oder Sachwerte durch Hochwasser anzupassen. Für die Festsetzung von Überschwemmungsgebieten und den Erlass der Überschwemmungsgebietsverordnungen mit den jeweiligen
unsere Stadt widerstandsfähiger, grüner und lebenswerter zu machen, für heutige und kommende Generationen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige dieser Projekte vor. Projekt Regenwasser-Abkopplung Friedensstraße - Ein Pilotprojekt für die Schwammstadt Leichlingen Projekt Regenwasserzisterne und Versickerung [...] Klimaachse - Wasser sichtbar und erlebbar machen Projekt Überflutungsschutz Solinger Straße - Sicherheit für Anwohnerinnen und Anwohner Projekt Retentionsbodenfilter am Further Weg - sauberes Wasser für die Umwelt [...] Gemeinsam für ein klimabewusstes Leichlingen - Unsere Projekte im Überblick Die Stadt Leichlingen stellt sich aktiv den Herausforderungen des Klimawandels. Häufigere Starkregenereignisse, längere Trockenphasen und zunehmende Hitze wirken sich direkt auf unsere Infrastruktur und Lebensqualität aus. Deshalb
Zur Website Leistungen für Alleinerziehende mit kleinen Einkommen Finanzhilfe-Info für Elterngeld Zur Website Frühe Hilfen Leichlingen Angebote während Schwangerschaft & ersten Lebensjahren Zur Seite Vereinbarkeit von Beruf und Familie Infoseite Familienpolitik Bundesministerium für Familien, Senioren, [...] Ansprechpartnerin für die Mitarbeitenden der Stadt in Fragen der Gleichstellung oder der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zum anderen steht sie den Bürger*innen auch in persönlichen Beratungsangeboten zu allen Fragen rund um Gleichstellung oder Gleichberechtigung zur Verfügung. Für Nadja Kischka-Wellhäußer [...] Fragen der Gleichstellung für eine Sprechstunde zur Verfügung. Selbstverständlich werden sämtliche Gespräche vertraulich geführt. Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Ab März 2025 bietet die Gleichstellungsbeauftragte zusätzlich eine offene Sprechstunde für interessierte Bürger*innen
mit Hilfsmitteln, alle Angebote für die Unterstützung zu Hause (Alltagshelfer, Haushaltshilfedienst, Hausnotruf, ambulante Pflegedienste und ähnliches), Tagespflege, Kurzzeitpflege, vollstationäre Pflege, Angebote für pflegende Angehörige, Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige, die Überprüfung [...] und Platzvergabe in Kindertagesstätten erfolgt über das Online-Portal Little Bird. Für Informationen und Unterstützung auf dem Weg zur, für Sie richtigen Kindertagesstätte, steht Ihnen die Mitarbeiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie zur Verfügung. Senior*innenberatung Stadt Leichlingen: S [...] in ist die Seniorenberaterin der Stadt Leichlingen. Amt für Kinder, Jugend und Familie: offene Sprechstunde Kindertagesbetreuung Montag, wöchentlich, 10-11 Uhr, Raum 2 Ansprechpartnerin: Frau Lampe , Telefon 02175 992-413 Seit 2013 besteht für jedes Kind am dem 1. Lebensjahr ein Rechtsanspruch auf Betreuung
aus der Luft und sorgen somit für eine bessere Luftqualität. Pflanzen und Boden sind wichtige Kohlenstoffspeicher – CO2 wird im Boden gespeichert. Das Kohlenstoffdioxid ist ein wichtiger Nährstofflieferant für den Boden und von Bedeutung als Umschlagort von Treibhausgasen für den Klimawandel. Pflanzen tragen [...] com Bunte Blütenvielfalt sorgt für mehr Biodiversität Vitale Bäume verjüngen den Stadtpark und sind den neuen Klimaanforderungen gewachsen. Zugunsten der Bio-Diversität wurden unterschiedliche Baumarten gepflanzt. Sie spenden Schatten, filtern die Luft und sorgen somit für ein ausgeglichenes Mikroklima [...] Hochwasserschutz. Grünflächen sind Lebensraum für viele Tiere, die sich beispielsweise im Laub verstecken oder unter Büschen und Sträuchern leben. Käfer, Würmer, Asseln und viele weitere Kleinlebewesen lockern beim Graben den Boden auf und sorgen so für dessen gute Belüftung. Sie tragen Laub und anderes
geregelt ist, beschäftigt sich damit, wo und was gebaut werden darf. Hierunter fällt die Bauleitplanung , für die das Stadtplanungsamt zuständig ist. Das Bauordnungsrecht - geregelt in der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - (BauO NRW) behandelt die Sicherheit und Ordnung des Baues, z.B. Standsicherheit [...] dem Grundstück und fällt in den Arbeitsbereich des Bauordnungsamtes. Bauordnungsrecht Die Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO NRW) bildet die Grundlage des Bauordnungsrechtes. Dieses gilt für alle baulichen Anlagen, unabhängig davon, ob diese ausdrücklich genehmigungspflichtig sind. Neben [...] mmungen in sonstigen öffentlich-rechtlichen Vorschriften, die mit dem Bauen zusammenhängen, zusammengefasst. Ihre Zahl ist außerordentlich groß und für ein Bauvorhaben nur schwierig zu erfassen. Das Bauordnungsamt beteiligt deshalb im Baugenehmigungsverfahren verschiedene Behörden und Dienststellen,
x Web Klinik Roderbirken, Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen Roderbirken 1 Tel.: 02175/8201 Fax.: 02175/821961 Web Witzhelden Klinik Anschrift Telefon/Fax Web Klinik WERSBACH GmbH Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Spezialabteilung für Dermatologie, Allergologie und T [...] Ärztlicher Notdienst Außerhalb der üblichen ärztlichen Sprechzeiten übernehmen die unten aufgeführten Stellen die Betreuung dringender Fälle. Für erste Fragen, bei Unklarheiten bzgl. der Transportfähigkeit der Patienten oder wenn in jedem Fall ein Hausbesuch erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an [...] Bundesweit. Bitte halten Sie Folgendes bereit: Name und Vorname Geburtsdatum und Alter Ort, Postleitzahl, Straße, Hausnummer und Etage Telefonnummer (für möglichen Rückruf) möglichst genaue Angaben zum Gesundheitszustand Zettel und Stift Erreichbarkeit: Montag, Dienstag, Donnerstag von 18 Uhr bis 8 Uhr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.