en und Schüler der Katholischen Grundschule Kirchstraße. Schulleiterin Gabriele Berger war sofort Feuer und Flamme, als die Seniorenbeauftragte sie für die Aktion anfragte. So haben die Grundschüler*innen in den letzten Tagen nicht nur 200 Karten bemalt und bebastelt, der Förderverein der Grundschule
eingestuft. Hier besteht für die Friedhofsbesucher nicht nur eine Gefahr durch abgestorbene Äste in den Baumkronen, sondern eine große Anzahl der Bäume ist so stark geschwächt, dass eine Fällung angeordnet werden musste. Zudem können jahreszeittypische Stürme oder Schneelast für zusätzliche Probleme sorgen [...] hier zu erheblichen Schäden an den Baumbeständen. Insbesondere die erheblichen Mengen an Totholz, die die Bäume durch den Stress ausbildeten, stellten für die Friedhofsbesucher eine erhebliche Gefahr dar. Die Verkehrssicherheit im Friedhofsbereich wurde durch ein Fachunternehmen unter Einsatz von Hebebühnen
Bürger an Aufwendungen für die kommunale Daseinsvorsorge beteiligt. Der Rat der Stadt beschließt diese Satzungen. Der aktuelle Ratsbeschluss zur Gebührenanpassung für das jeweilige Folgejahr wird am Jahresende formuliert und veröffentlicht. Die jeweilig aktualisierten Satzungen für die Stadt Leichlingen
dem Kauf des Kalenders für 5 Euro unterstützen, auch etwas davon haben. Denn wer einen der rund 2.100 Kalender erworben hat, kann mit etwas Glück einen der 242 Sachpreise oder Warengutscheine der 111 Sponsor*innen erhalten. Unter den Gewinnen sind Gutscheine für einen Ölwechsel, für Restaurants und Geschäfte [...] Geschäfte oder auch für eine professionelle Zahnpflege. Die Kalendergewinne können nach dem Lock-Down in den Geschäften gegen Vorlage des gewinnenden Kalenders abgeholt werden. Der Erlös des Kalender-Verkaufs beträgt im Jahr 2020 8.650 Euro. Dank der Aktion, für die Bürgermeister Frank Steffes erneut die
lenken und Rückhaltemöglichkeiten für die Minderung von Niederschlagswasserspitzen eingerichtet. Die Zuständigkeit der Stadt endet rechtlich an den Grenzen der Eigentumsgrenzen von Immobilien. Ab dieser Grenze sind die Eigentümerinnen und Eigentümer der Immobilien für den Schutz vor Überflutungen in Folge [...] möglichen nachteiligen Folgen für Mensch, Umwelt oder Sachwerte durch Hochwasser anzupassen. Die Stadt Leichlingen hilft den Eigentümerinnen und Eigentümern von Immobilien dabei durch das Angebot von z.B. Starkregengefahrenkarten und bei Bedarf auch Beratung. Starkregenflyer für Leichlingen Senden Sie uns [...] Wupper war das Stadtgebiet bereits mehrfach von Überschwemmungen durch extreme Niederschläge betroffen. Zuletzt 2021 traf es die Stadt heftig. Auch für die Zukunft sind extreme Wetterereignisse mit erheblichem Starkregen nicht auszuschließen. Deswegen arbeitet die Stadt und hier besonders der städtische
(markantes Wetter) Regenmengen > 25 l/m² in 1 Stunde oder > 35 l/m² in 6 Stunden (Unwetter) Es gibt also kurze, sehr heftige Regenereignisse, die typisch für den Sommer sind und häufig mit Gewittern einhergehen und Ereignisse, bei denen über einen längeren Zeitraum sehr viel Regen niedergeht. Beide typischen
Immobilie ist. Mit diesem für Nutzerinnen und Nutzer kostenlosen Online-Angebot wird die höchste Überflutungsgefahr in Folge von Starkregen sichtbar gemacht. Nutzen Sie die Starkregenkarte Leichlingen für den Schutz Ihrer Immobilie. Starkregen-Flyer: schützen Sie sich! Für die Bürger*innen in Leichlingen [...] luss unterhalb der Geländeoberfläche oder gibt es einfache Eintrittsmöglichkeiten für an der Oberfläche fließendes Wasser? Betrachten Sie Ihre Gebäude genau, um sich über mögliche Schwachstellen bewusst zu werden. Für eine erste Einschätzung Ihrer individuellen Gefährdung haben wir Starkregenkarten erstellen [...] kostenlos zur Verfügung, das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe die App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App). Starkregenindex zur Einschätzung von Gefahren Um den Schutz der Bevölkerung, der Landwirtschaft und wirksame Planungsgrundlagen für Stadt- und Raumplanung sowie der
werden. Hochwasser trittdabei entlang der Gewässer auf, Überflutungen durch Starkregen können jeden treffen. Noch ein Wort zur Statistik... Grundlage für die Karten war ein Regenereignis, das, statistisch gesehen, alle einhundert Jahre auftritt. Es bringt eine Niederschlagshöhe von 53 mm in einer Stunde
Stadt Leichlingen entspricht dem allgemein anerkannten Stand der Technik. Es wird nach den gängigen Vorschriften und Regelungen geplant und betrieben. Für seltene und extreme Starkregenereignisse kann und muss ein Kanalnetz nicht ausgelegt sein. Es ist wesentlich sinnvoller, Überflutungen von Frei- oder [...] trifft, dass es auf dieser direkt abfließt und abhängig vom Gefälle erst gar nicht in die Sinkkästen gelangt, sondern darüber hinwegfließt. Gleiches gilt für die Einrichtungen der Dach- und Hausentwässerung. Größere Kanäle würden das Problem also gar nicht lösen. Warum werden die Gullys nicht häufiger gereinigt [...] Stadt wahr. Wichtig wäre es, eine möglichst genaue Ortsbezeichnung zu erhalten, z.B. „Am Schulbusch vor Haus Nr. 16“. Am einfachsten ist es, wenn Sie für Ihre Meldungen das „ Mängelformular “ auf der Homepage der Stadt nutzen. Grundsätzlich besteht das Problem, dass bei entsprechenden Starkregenereignissen
Lage von Gebäuden und dem umliegenden Gelände erfolgen. Einen ersten Anhaltspunkt für mögliche Fließwege des Regenwassers bietet die Starkregengefahrenkarte. Eine Analyse der Gebäude ist zur Ermittlung von Eintrittswegen für das Niederschlagswasser notwendig. Diese Eintrittswege sind z.B. ebenerdige Zugänge [...] gesichert werden. Sonst kann es zu unangenehmen Kellerüberflutungen, oder, bei nicht unterkellerten Gebäuden, zu Überflutungen des Erdgeschosses kommen, für die der Grundstückseigentümer dieser Anlage haftet. Gemäß § 12 Abs. (6) der Entwässerungssatzung der Stadt Leichlingen hat jeder Grundstückseigentümer [...] und Eigentümer von Immobilien die Fachkenntnis von Sanitärfachfirmen, Architekten oder Ingenieuren sichern. Bitte bedenken sie, das die Verantwortung für die Risikovorsorge vom Immobilien bei deren Eigentümerinnen und Eigentümern liegt. In kritisch gelegenen Gelände- und Gebäudesituationen ist die private
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.