Menschen Sicherheit für ihr Verhalten. Überall in NRW gelten nun die gleichen Regeln. https://www.leichlingen.de/aktuelle-informationen-zum-corona-virus-von-der-stadtverwaltung Alle diese Regeln dienen dazu, das öffentliche soziale Leben möglichst einzuschränken. Besonders einschneidend für uns alle ist dabei [...] Dienstleistungen der Stadt Leichlingen stellen. Für Fragen zum Corona-Virus und medizinischen Themen steht die Hotline des Kreises Rheinisch-Bergischen Kreises unter 02202 131313 zur Verfügung. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bitte Sie um Verständnis für diese unerlässlichen Maßnahmen und rufe Sie [...] Virusinfektion extrem gefährdet sind. Ganz besonders betroffen sind viele Gewerbetreibende, deren Existenz teilweise in Gefahr ist. Viele sind nach wie vor für Sie, ihre Kundinnen und Kunden, erreichbar. Sie bieten ihre Waren und Dienstleistungen online über eigene Homepages, per Telefon oder Email im Rahmen
flächendeckenden Breitbandversorgung in Leichlingen ein gutes Stück näher“, so Bürgermeister Frank Steffes. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird die für Ende März geplante Infoveranstaltung nicht durchgeführt. Die Anwohner in den drei Ortsteilen werden gebeten, sich bei den Straßenpaten zu informieren
Vorgärten und sog. Schottergärten sind also i.d.R. nicht zulässig und ökologisch nicht sinnvoll. Die Vorteile naturnaher Gartengestaltung haben wir hier für Sie aufgeführt. Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet es, Bäume, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30
verschiedenen Faktoren abhängig sein und sind immer im Einzelfall zu ermitteln. Bitte lassen Sie sich diesbezüglich beraten. Auch bauliche Anlagen, für die keine Baugenehmigung erforderlich ist, müssen die erforderlichen Abstände zur Nachbargrenze einhalten. Bebauungsplan Zur Seite Denkmalschutz Zur
Für Gebäude, die in die Denkmalliste eingetragen sind oder die in einem Denkmalbereich liegen, gilt ein grundsätzlicher Genehmigungsvorbehalt nach dem Denkmalschutzgesetz. Das heißt, auch die in der Bauordnung Paragraph 62 aufgelisteten, ansonsten baugenehmigungsfreien Baumaßnahmen müssen mit der De
Terrassen, Überdachungen und Stellplätzen kann im Bebauungsplan beschrieben sein. Es kann gestalterische Vorgaben z.B. für zu verwendende Materialien und Bepflanzungen geben. Sofern es für Bereiche im Stadtgebiet keinen Bebauungsplan gibt, richtet sich die Zulässigkeit eines Bauvorhabens danach, was bereits [...] Der erste Schritt bei der Planung sollte ein Blick in den gültigen Bebauungsplan für das betroffene Gebiet sein. Den Bebauungsplan finden Sie hier. Der Bebauungsplan besteht aus einem grafischen und einem textlichen Teil und beschreibt, ob und welche baulichen Maßnahmen auf dem Grundstück zulässig sind [...] Bebauung ist von verschiedenen Faktoren abhängig und immer im Einzelfall zu ermitteln. Bitte lassen Sie sich diesbezüglich beraten. Auch bauliche Anlagen, für die keine Baugenehmigung erforderlich ist, müssen die Vorgaben des Bebauungsplans einhalten. Sofern von den Vorgaben abgewichen werden soll, muss ein
iter*innen aufgerufen, wer kann, der möge bitte Atemmasken nähen, die an allen Ecken und Enden derzeit gebraucht werden, sei es für die Außendienstmitarbeiter oder auch für die Helfer*innen, die bei „Leichlingen hilft“ den Menschen zur Seite stehen, die derzeit auf Unterstützung angewiesen sind. Denn
Leverkusen, Leichlingen, Solingen, Remscheid wurde die Gedenkfeier für die am 13. April 1945 von den Nazis in der Wenzelnbergschlucht 71 ermordeten Opfer wegen der aktuellen Corona-Pandemie abgesagt. Die Gedenkfeier war ursprünglich für den 26. April 2020 vorgesehen. Der Opfer wurde am 14. April mit einer
möchte das Social Media-Team der Stadt zudem Anliegen mit Corona-Bezug bündeln und unter jedem Post für weiteres Verantwortungsbewusstsein der Leichlinger*innen werben. Gerne darf der Hashtag auch für passende Posts von anderen Institutionen und privaten Nutzer*innen der sozialen Medien eingesetzt werden [...] Neben der Initiative Leichlingen hilft , in der zusammen mit dem Quartierstreff Leichlingen Unterstützung für hilfesuchende Leichlinger*innen in der Corona-Zeit geboten wird, gehörte auch die Banner-Kampagne „Sei auch du ein Lebensretter“ zu den Maßnahmen, die die Stadtverwaltung getroffen hat, um die [...] Stadtverwaltung: Sei auch du ein Lebensretter! Neben der Initiative Leichlingen hilft , in der zusammen mit dem Quartierstreff Leichlingen Unterstützung für hilfesuchende Leichlinger*innen in der Corona-Zeit geboten wird, hat die Stadtverwaltung die Banner-Kampagne „SEI AUCH DU EIN LEBENSRETTER“ ins Leben
selbstverständlich auch vor der Verwaltung in Leichlingen nicht halt. Bereits seit dem 12. März sind alle städtischen Einrichtungen und Dienststellen für den Publikumsverkehr geschlossen. Termine finden nur nach Vereinbarung statt. Das bedeutet aber nicht, dass die Stadtverwaltung lahmliegt. Ganz im Gegenteil: [...] zum Epizentrum der Krise wurde. Das Ordnungsamt stellt sicher, dass Rechtsverordnungen von Bund und Land umgesetzt und eingehalten werden und sorgt so für die Einhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Da auch hier viele Mitarbeiter*innen zu den Risikogruppen zählen, unterstützen Kolleg*innen aus [...] Bereitschaft der Leichlinger*innen, sich an die Regeln zu halten, fast ausnahmslos vorbildlich. Das Büro Bürgermeister wurde zur zentralen Ansprechstelle für alle Bürger*innen umfunktioniert. Wo sonst zum Beispiel die Ratssitzungen vorbereitet werden, laufen nun die Anfragen der „Leichlingen hilft“-Kampagne
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.