Wir wünschen uns für jedes einzelne Kind eine schöne Kindergartenzeit, als Basis für die Entwicklung zu einem zufriedenen, selbstständigen und verantwortungsbewussten Menschen. Dieses Ziel können wir nur gemeinsam erreichen. Um auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihres Kindes eingehen zu
Stadtgebiet Leichlingen ist in vier Löschbezirke eingeteilt. Der Löschzug 1 Stadtmitte, Am Wallgraben 7, ist hauptsächlich für den Innenstadtbereich zuständig. Der Löschzug 2 in Oberschmitte für den bereich von der Oberen Kirchstraße, an der L359 entlang bis nach Hinterberg. Der Löschzug 3 Metzholz, stationiert
oder sonstige Pflegekräfte die Pflege übernehmen, und soll die Pflegebedürftigen in die Lage versetzen, ihren Pflegepersonen eine materielle Zuwendung für die geleistete Pflege und Betreuung zukommen zu lassen. Zur Sicherung der häuslichen Pflege hat jeder und jede Pflegebedürftige bei den Pflegegraden [...] ger Mensch zu Hause von Pflegekräften eines zugelassenen Pflegedienstes gepflegt, übernimmt die Pflegekasse bei den Pflegegraden 2 bis 5 die Kosten für körperbezogene Pflegemaßnahmen, Hilfen bei der Haushaltsführung und Betreuungsmaßnahmen, sogenannte Pflegesachdienstleistungen . Der Pflegedienst rechnet [...] oder Nachtpflege, Leistungen der Kurzzeitpflege, Leistungen der ambulanten Pflegedienste im Sinne des § 36; in den Pflegegraden 2 bis 5 jedoch nicht für die Leistung körperbezogener Pflegemaßnahmen, Leistungen der nach Landesrecht anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag im Sinne des § 45a. Die
992-250. Leistungen für gehörlose, sehbehinderte und blinde Menschen Auf Antrag und zum Ausgleich von Mehraufwendungen erhalten Menschen mit angeborener oder bis zum 18. Lebensjahr erworbener Taubheit oder an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit eine Hilfe von 77 Euro monatlich. Für den Antrag benötigen [...] Merkzeichen und Vergünstigungen Für die ermäßigte bzw. kostenfreie Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und/oder Ermäßigung bzw. Befreiung von der Kraftfahrzeugssteuer sind folgende Merkzeichen von Bedeutung: G = Gehbehindert aG = außergewöhnlich Gehbehindert H = Hilflos Bl = Blind Gl = Gehörlos [...] radio Beitragsservice 50656 Köln Telefon 0185 99950400 (gebührenpflichtig mit 6,5 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz) www.rundfunkbeitrag.de Fahrdienst für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen Der Fahrdienst soll Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Kontakt zu ihrer Umwelt sowie die Teilhabe am
Die Wirtschaftsförderung Leichlingen versteht sich als direkte Ansprechperson für bereits ansässige sowie ansiedlungsinteressierte Betriebe und Unternehmen in Leichlingen. Durch einen engen Kontakt zu den Unternehmen setzt sich die Wirtschaftsförderung mit deren Wünschen, Erwartungen und Problemen a [...] Entwicklung neuer Projekte im Zuge der Mitarbeit an der Stadtentwicklung fallen ebenfalls in das Aufgabenfeld der Wirtschaftsförderung Leichlingen. Service für Unternehmen Wirtschaftsstandort Leichlingen Ausgewählte Gewerbegebiete Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft
nach dem situationsorientierten Bildungsansatz. Das heißt für uns, die pädagogischen Mitarbeiter*innen, dass wir jedes Kind in seiner Einzigartigkeit annehmen und Begleiter*innen bei der Auseinandersetzung mit der Umwelt darstellen. Gerade für den situationsorientieren Bildungsansatz ist es von größter [...] wir das großzügige Raumangebot unserer Kita flexibel und im Sinne der Kinder. So kann der Bewegungsraum zur großen Bühne für Aufführungen oder der Flur zum Experimentierbereich für kleine Forscher*innen werden. Durch das teiloffene Konzept kommen die Kinder regelmäßig miteinander in Kontakt und entwickeln
um die Pflege zu organisieren oder die pflegerische Versorgung in dieser Zeit selbst sicherzustellen. Seit dem 1.1.2015 erhalten Arbeitnehmer*innen für die zehntägige Auszeit das Pflegeunterstützungsgeld (§ 2 PflegeZG, § 44a SGB XI). Der Anspruch auf diese Entgeltersatzleistung besteht, sofern der A [...] 3 Abs. 1 Pflegezeitgesetz haben Beschäftigte bei einem familiären Pflegefall einen Anspruch auf unbezahlte vollständige oder teilweise Freistellung für maximal sechs Monate. Dieser Anspruch besteht im Unterschied zur kurzzeitigen Arbeitsbefreiung nur in Unternehmen mit regelmäßig mehr als 15 Beschäftigten [...] erfolgt in der Regel ohne Fortzahlung der Vergütung. Beschäftigte, die Pflegezeit in Anspruch nehmen, können ein zinsloses Darlehen beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beantragen. Das Darlehen wird in monatlichen Raten ausgezahlt und später in Raten wieder zurückgezahlt
Einscannen eines Dokuments. (StA Leichlingen) Benutzerbetreuung: Für die Bürger*innen Alle Aufgaben des Archivs haben einen Zweck: Die Archivalien sollen für die Nachwelt erhalten bleiben und nutzbar sein. Dementsprechend gilt: Das Archiv ist für jede interessierte Bürger*in geöffnet und die Archivalien können [...] Archivpersonal berät Sie gerne und bietet auch Unterstützung im Rahmen der Recherche an. Zum genaueren Umfang der Beratungsmöglichkeit und der Kosten (z.B. für Kopien) lesen Sie bitte die Archivsatzung und die Verwaltungsgebührensatzung .
den Künstler*innen selbst zu organisieren. Die Anmeldung ist für die Versicherung der eingelieferten Werke notwendig. Ohne Anmeldung sind die Werke während der Jurierung nicht versichert und die Stadt Leichlingen übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden. Alle Werke müssen am 9. Oktober von den Kün [...] Jurierung für die Jahresausstellung Leichlinger Künstler*innen am 9. Oktober - jetzt anmelden! Die traditionelle Jahresausstellung Leichlinger Künstler*innen wird in diesem Jahr bereits zum 36. Mal als jurierte Ausstellung gezeigt. Eine unabhängige Fachjury wählt aus allen eingereichten Arbeiten die [...] zwischen 16.30 und 18.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses Leichlingen abgegeben werden. Am Folgetag entscheidet eine dreiköpfige Fachjury über die Auswahl für die Ausstellung. Die Rückgabe aller Werke erfolgt am Abend des 9. Oktobers nach Abschluss der Jurierung ebenfalls von 16.30 bis 18.30 Uhr. Die 36. Jurierte
Definition und Ansprechpartner*innen Die Pflegeversicherung Familienpflegezeit Entlastung für Pflegende
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.