
Wir wünschen uns für jedes einzelne Kind eine schöne Kindergartenzeit, als Basis für die Entwicklung zu einem zufriedenen, selbstständigen und verantwortungsbewussten Menschen. Dieses Ziel können wir nur gemeinsam erreichen. Um auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten Ihres Kindes eingehen zu können, sind gegenseitiges Vertrauen und unserer Erfahrung, Offenheit und Ehrlichkeit ganz wichtige Vorraussetzung.
Die Zusammenarbeit mit Eltern erfolgt durch:
- Tür- und Angelgespräche
- Elternbriefe
- Info-Tafel
- Elternabende
- Aufnahmegespräche
- Elternumfragen
- Entwicklungsgespräche
- Feste und Feiern
- Ausflüge
Der Förderverein, der sich aus aktuellen und ehmaligen Eltern, Großeltern und andere Verwandten zusammensetzt, unterstützt die Arbeit der Kindertageseinrichtung. Dies geschieht durch das Einbringen von guten Ideen, durch die Mitwirkung an der Organisation von Festen, Veranstaltungen und Angeboten und durch die Sammlung von Spenden zur Umsetzung von Projekten.