nahe Schloss Eicherhof errichteten Türkisch-Rot-Färberei der Familie Weyermann (spätere Färberei Albert Römer) stand Simons & Frowein sinnbildlich für die Industrialisierung der Stadt mit Fabriken und Schloten. In einer wechselvollen Geschichte entwickelte sich das Werk zu einem der wichtigsten Unternehmen
Don Quijotes. Sancho erlangt hiernach – obwohl er weder schreiben noch lesen kann – das Amt eines Bürgermeisters (Alkalde) und Rechtsgelehrten, was für allerlei Turbulenzen und Verwirrspiele sorgt. Am Ende resümieren die Autoren, dass Sancho „die Haut näher … ist als das Hemde“, und dass „man … eher
Das biete ich an: Fotografien Beide Fotografien sind 2019 in Wuppertal entstanden und ausgewählt für die 31. Jahresausstellung 2020, Leichlinger Künstler*innen im Bürgerhaus am Hammer. Videorundgang ab Mitte Dez. möglich. Türme der Laurentiuskirche in Wuppertal-Elberfeld 30 x 45 cm 59.- Euro (ohne Rahmen
70 qm Ferienwohnung für max. 3 Personen. Eigenschaften: Kinderbett, Bettwäsche + Handtücher vorhanden, Küchenzeile, Nichtraucherzimmer, Terasse, eigener Parkplatz, separater Eingang, Kabel-/SAT-TV, familienfreundlich, Liegewiese, freies WLAN. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Geschäftsreisende
Leichlingen und in ganz Nordrhein-Westfalen ein dichtes Netz an Informationsangeboten und an Beratung und Hilfe für Kinder und Familien. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Nachwuchs. Weiterführende Links Familienportal des Bundesministeriums Zur Website
und das Amt für Kinder, Jugend und Familie. Unter dem Motto „Musikschule zum Anfassen“ wird die Johann-Wilhelm-Wilms-Musikschule von 10 bis 12:30 Uhr eine bunte Mischung an „Schnuppereinheiten“ anbieten. Gestartet wird mit Eltern und Kindern von sechs Monaten bis 1 ½ Jahren. Tanzeinheiten für die 3- bis [...] im Rahmen der Musikalischen Früherziehung (MFE) für die 4- bis 6-Jährigen runden das Angebot ab. Ebenfalls von 10 bis 12:30 Uhr können am Info-Tisch der Elterninitiative „Regenbogenland“ Samenbomben gebastelt werden. Herr Dr. Saupp von der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Leichlingen wird ab 10:30 [...] werden. Ab 13 Uhr gibt das Städtische Familienzentrum und Bewegungskindergarten „Am Büscherhof“ Tipps und Anregungen zu den Themen Entspannung für Familien und Yoga für Kinder. Die Elterninitiative „Arche Noah“ bietet Kindern die Möglichkeit, „Murmelbilder“ zu gestalten. Frau Jankowiak ist Netzwerkkoordinatorin
um die Pflege zu organisieren oder die pflegerische Versorgung in dieser Zeit selbst sicherzustellen. Seit dem 1.1.2015 erhalten Arbeitnehmer*innen für die zehntägige Auszeit das Pflegeunterstützungsgeld (§ 2 PflegeZG, § 44a SGB XI). Der Anspruch auf diese Entgeltersatzleistung besteht, sofern der A [...] 3 Abs. 1 Pflegezeitgesetz haben Beschäftigte bei einem familiären Pflegefall einen Anspruch auf unbezahlte vollständige oder teilweise Freistellung für maximal sechs Monate. Dieser Anspruch besteht im Unterschied zur kurzzeitigen Arbeitsbefreiung nur in Unternehmen mit regelmäßig mehr als 15 Beschäftigten [...] erfolgt in der Regel ohne Fortzahlung der Vergütung. Beschäftigte, die Pflegezeit in Anspruch nehmen, können ein zinsloses Darlehen beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beantragen. Das Darlehen wird in monatlichen Raten ausgezahlt und später in Raten wieder zurückgezahlt
werden – oder hier heruntergeladen werden. Vermieter*innen können gern Exemplare in höherer Stückzahl erhalten, um sie an Mieter*innen weiterzugeben. Für Fragen und weitere Informationen steht Klimaschutzmanagerin Monika Meves unter klimaschutz(at)leichlingen.de oder 02175 992-354 zur Verfügung.
erforderlich ist. Kosten Für die Grundschulen ist das DeutschlandTicket komplett kostenlos. Für die Tickets der weiterführenden Schulen ist ein Eigenanteil zu entrichten. Dieser beträgt für das erste freifahrberechtigte Kind 14 Euro, für das zweite Geschwisterkind 7 Euro und für das 3. Geschwisterkind [...] DeutschlandTicket müssen im Sekretariat der Schule eingereicht werden. DeutschlandTicket für Grundschüler*innen (nur für freifahrberechtigte Kinder) Antragsformular für das DeutschlandTicket Schule 2025/2026 (für Schüler*innen der weiterführenden Schulen und Grundschüler*innen, die keinen Anspruch auf [...] Stadt Leichlingen stellt den Schüler*innen an den Schulen in Leichlingen mit städtischer Trägerschaft das DeutschlandTicket zur Verfügung. Grundlage für die Übernahme von Fahrkosten ist die Schülerfahrkostenverordnung (SchfkVO). Voraussetzungen Entfernung 2,0 km (Primarstufe - Klassen 1 bis 4 der Gru
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.