arung möglich. Für Ihre Anliegen im Bürgerbüro können Sie die Terminvereinbarung online nutzen. Sollte für Ihr kurzfristiges Anliegen kein Termin mehr verfügbar sein, melden Sie sich unter buergerbuero(at)leichlingen.de . Weitere Amtsbereiche sind ebenfalls nach Terminvereinbarung für Publikum wieder [...] wieder geöffnet. Kontaktieren Sie hierzu den*die zuständige*n Sachbearbeiter*in. Die Kontaktdaten der Mitarbeiter*innen von A-Z finden Sie hier. Für Allgemeine Fragen zu Dienstleistungen der Stadt Leichlingen nutzen Sie bitte die 02175 992-0 . Stadtverwaltung Leichlingen info@leichlingen.de 02175 992-0 Rathaus
Stadtoberhaupt wird für die Dauer von fünf Jahren direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Er ist hauptberuflich als kommunaler Wahlbeamter auf Zeit tätig. Der Bürgermeister ist der Vorgesetzte aller städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Behördenchef ist er für die Leitung und Bea [...] Beaufsichtigung der gesamten Verwaltung verantwortlich. In seiner Abwesenheit ist in Leichlingen der Stadtkämmerer Thomas Knabbe für die Verwaltungsleitung zuständig. Der Bürgermeister ist außerdem Repräsentant der Stadt und Vorsitzender des Rates.
Kinderbetreuung Grundschulen Spielplätze Kindeswohl und Kindgesundheit Ansprechpartner*innen für Kinder Veranstaltungen für Kinder
Das Städtische Gebäudemanagement ist umfassend, ganzheitlich und strategisch für den gesamten Immobilienbestand der Stadt Leichlingen zuständig. Damit ist das Gebäudemanagement zuständig für Planung, Bau, Unterhaltung und Verwaltung der städtischen Gebäude. Insgesamt sind das 70.000 Quadratmeter bew [...] müssen nun fast zeitgleich saniert werden. Hinzu kommen immer wieder unvorhergesehene zusätzliche Bedarfe, beispielsweise 2015 Unterkunftsmöglichkeiten für Geflüchtete zu schaffen oder notwendige Reparaturen von Schäden durch den Starkregen 2018. Geförderte Maßnahmen 2020 Grundschule Kirchstraße Erneuerung [...] Beleuchtung LED, Erneuerung Beleuchtung einzelne Klassenräume und Flure Gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Das Archiv ist für jede Bürger*in innerhalb der geltenden Benutzungsbedingungen zugänglich, es ist jedoch zuvor ein Benutzungsantrag zu stellen. Diesen können Sie gerne vor Ort im Archiv stellen oder anhand der Vordrucke daheim vorbereiten. Die Benutzung des Archivs ist kostenlos. Für besondere Dien [...] Dienstleistungen wie Erstellung von Kopien oder Repros sowie für Recherchen werden Entgelte erhoben, die sich nach der Archivgebührensatzung bemessen. Für die Bestellung von Reproduktionen fotografischer Quellen muss ein gesonderter Antrag ausgefüllt werden. Es findet generell keine Ausleihe von Büchern
November, 18. Dezember 2025. Am Beratungstag ruft der/die Berater*in die Interessent*innen an und steht für ca. 45 Minuten zur Verfügung. Diese Art der Beratung ist geeignet für eine spezielle Frage und nicht für eine „Rund-um-Beratung“. Thematisch kann jeder Aspekt rund um die energetische Sanierung besprochen [...] .leichlingen.de/klimaschutz/ehrenamt-fuer-klimaschutz Den Beratungswunsch können Interessierte über die E-Mail-Adresse bsb(at)leichlingen.de mitteilen. Betreiberkonzepte für Mieterstrommodelle und Installation von PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern Zielgruppe für dieses Beratungsangebot sind Hausverwaltungen [...] CO2-Reduktion, die Nutzung von Fördermitteln und die Wertsteigerung der Immobilie. Für die Leichlinger*innen gibt es verschiedene Beratungsmöglichkeiten: Internetportal ALT BAU NEU Sie möchten Ihr Haus energetisch fit für die Zukunft machen und nachhaltig Energie sparen? Im Internetportal ALT BAU NEU finden
Linie im Freien auf Baustellen. Eine schnelle Auffassungsgabe sowie Flexibilität bei der Arbeit sind für Sie selbstverständlich. Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben und setzen sich engagiert für diese ein. Sie sind kein Einzelkämpfer – vielmehr macht es Ihnen Freude in einem Team zu arbeiten [...] und Maschinen; technisches Zeichnen) Mathematik (z.B. für das Berechnen des Baustoffbedarfs) Physik (z.B. für das Verständnis der Wirkung von Kräften und Hebelarten) Der Unterricht am Berufskolleg Ulrepforte findet entweder blockweise, also für mehrere Wochen am Stück, statt, oder zweimal die Woche [...] Handhaben von Messgeräten und Handwerkzeugen) Vorliebe für Arbeit im Freien mit körperlichem Einsatz Initiative, Engagement und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren für die Wahrnehmung der Tätigkeit erforderliche gesu
Watt (Wp) oder Kilowatt (kWp) angegeben. Das „p“ steht für das englische Wort peak = Spitze. Faustformel: 1 kWp benötigt für die Solarzellen eine Fläche von ca. 10 m² unabhängig von der Größe der einzelnen Solarmodule. Tatsächlich wird die Fläche für 1 kWp je nach Modultyp zwischen 7 und 9 m² liegen. S [...] einfachen Ampelverfahren herausfinden, ob das eigene Haus als Standort für eine Solaranlage in Frage kommt. Gleichzeitig liefert die Software auch weitere Details über die Wirtschaftlichkeit, den Preis für die Installation und für die empfohlene Technik. Der Rheinisch-Bergische Kreis hat auch einen Flyer [...] auf dem Dach seines Hauses installiert, setzt auf eine einfache und ausgereifte Technik und profitiert mindestens für die nächsten 15-20 Jahre vom kostenlosen Energieangebot der Sonne. Und für Haushalte ist die solare Warmwasserbereitung die effektivste Möglichkeit, erneuerbare Energien zu nutzen. Alle
992-105, kulturinfo(at)leichlingen.de Musikschule der Stadt Leichlingen Die Musikschule der Stadt Leichlingen ist nicht nur ein Angebot für Kinder und Jugendliche. Sie bietet für Erwachsene jeden Alters Unterricht an, wenn sie ein Instrument neu erlernen möchten. Hier sind Sie auch dann richtig, wenn Sie sich [...] musizieren wollen. Weitere Informationen finden Sie hier. Kontakt: Telefon 02175 992-542, musikschule(at)leichlingen.de Stadtarchiv Rathaus Für alle, die sich für die Vergangenheit und die Gegenwart der Blütenstadt interessieren, stellt das Stadtarchiv alte Fotos, Karten, Zeitungsartikel, Akten und Bücher [...] Zeitschriften, Spiele, Hörbücher und Großdruckbücher. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen veranstalten Vorlese- und Bastelnachmittage für Kinder, die „Lese-Gallerie“ für Erwachsene, das monatliche Literaturfrühstück und eine jährliche literarische Weiberfastnacht. Kontakt: Telefon 02175 9907403, KoeBu
Bauen des Deutschen Instituts für Urbanistik hat die Stadt Leichlingen darüber hinaus eine Checkliste für Eigenheime entwickelt, die den Bürgerinnen und Bürgern bei der Anpassung ihres Hauses insbesondere an Starkregen und Hochwasser unterstützen soll. Checkliste für Eigenheime download [...] Es gibt einen umfassenden Praxisratgeber zu klimaangepassten Gebäuden und Liegenschaften mit vielen Empfehlungen und Hinweisen für Gebäudebesitzer*innen. Wohngebäude haben in unseren Breitengraden eine vergleichsweise lange Lebensdauer. In Deutschland gibt es rund 21 Millionen Gebäude. Sie spielen beim [...] finanziellen Wert, in einem Wohnhaus wird viel Zeit verbracht. Aus diesen Gründen sind der Schutz eines Gebäudes sowie die Sicherheit und Wohlfühlqualität für die Bewohner*innen sehr wichtig. Wer Maßnahmen durchdacht kombiniert, schützt gleichzeitig das Klima und seine Immobilie. Klimagerechtes Bauen lohnt
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.