weiter zirkulieren kann. Die helfende Person muss in der Mitte des Brustbeines eine Herzdruckmassage durchführen – empfohlen ist eine Frequenz von 100/Minute. Diese Basismaßnahme ermöglicht es auch Menschen ohne Fachkenntnisse, im besten Fall Leben zu retten. Deshalb ist jeder Mensch, der eine reglose
der LED-Leuchten erfolgen. PV-Anlagen auf den Gebäuden mit jeweils circa 60 kWp erzeugen zukünftig einen prognostizierten Ertrag von jährlich circa 100.000 kWh Strom.
im Verbandsgebiet erwartet werden, örtlich seien bis zu 25 mm möglich. Laut dem Deutschen Wetterdienst sind in Staulagen auch Niederschlagsmengen von 100 mm nicht ausgeschlossen. Der Wupperverband berichtet, dass aufgrund der Niederschlagsprognosen die Wasserstände im Verbandsgebiet flächendeckend ansteigen [...] zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8). In Schauernähe und in exponierten Lagen müsse mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (28 m/s, 55 kn, Bft 10) gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst weist daher auf mögliche Gefahren durch herabfallende Gegenstände wie Äste hin
entierte Quartiersarbeit. Dazu zählen das Bepflanzen von Grünflächen und Vernetzung mit den Projekten Essbare Stadt, Nachbarschafts-Hochbeetgarten, 100 Bäume für Leichlingen mit Baumpatenschaften. Senior*innenberatung Stadt Leichlingen: Brunchzeit jeden letzten Montag im Monat, 11-13 Uhr, Veranstaltungsraum
entierte Quartiersarbeit. Dazu zählen das Bepflanzen von Grünflächen und Vernetzung mit den Projekten Essbare Stadt, Nachbarschafts-Hochbeetgarten, 100 Bäume für Leichlingen mit Baumpatenschaften. KoKoBe: Peer-Beratung Jeden 3. Dienstag im Monat, 12-14 Uhr, Raum 11 Ansprechpartnerin: Frau Klein, Telefon
bedarfsorientierte Quartiersarbeit. Dazu zählen das Bepflanzen von Grünflächen und Vernetzung mit Projekt Essbare Stadt, Nachbarschafts-Hochbeetgarten, 100 Bäume für Leichlingen mit Baumpatenschaften. Diakonisches Werk Leverkusen: Antidiskriminierungsberatung Donnerstag, wöchentlich, 14-17 Uhr, Raum 9 A
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.