Stellenwert, finden aber in der Öffentlichkeit wenig Beachtung. Für viele Kinder sind nach den Eltern die Großeltern die wichtigsten Bezugspersonen. Großeltern sind oftmals nicht so streng und haben mehr Zeit und Geduld, sind sich viele Kinder einig. Für die Großeltern sind die Enkel oftmals der ganze Stolz und [...] und erfüllen sie mit Freude. Eine enge Beziehung zu den Kindern hält die Senior*innen jung und gibt ihrem Leben wieder Schwung. Für die Eltern der Kinder ist eine funktionierende Großeltern-Enkel-Beziehung zugleich eine Entlastung. Der Großeltern-Stammtisch ist ein kostenfreies Angebot des Projektes
Luftschiffe des Luftfahrtpioniers Ferdinand Graf von Zeppelin sorgten die Fahrten eines jeden „Parseval“ bei den Zeitgenossen zwischen 1906/09 und 1919 für viel Furore. Im Gegensatz zu den konkurrierenden Starrluftschiffen Zeppelins, die ein festes Gerippe mit einzelnen Gaszellen aufwiesen, setzte August [...] am 4. November 1910. Das Jahresdatum ist allerdings 1909, da das Luftschiff am 16. Mai 1910 außer Dienst gestellt wurde. Das Stadtarchiv bedankt sich für die freundliche Unterstützung von Herrn Klaus Dieter Hartmann, der die Abbildung zur Verfügung stellte.
die Kreisumlagezahlungen der Städte und Gemeinden schlicht höher waren als es der Finanzbedarf des Kreises erfordert hätte. Nun sind diese Gelder aber für die Kommunen verloren und sie werden auch nicht zurückerstattet. Dem Vernehmen nach wird der Jahresabschluss 2020 einen nochmals deutlich höheren Überschuss
Regeln für Leichlingen finden Sie hier. Besuche im Rathaus sind weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Dafür kann entweder das Online-Formular genutzt oder telefonisch ein Termin mit der jeweiligen sachbearbeitenden Person vereinbart werden. Ein negativer Testnachweis muss für die W
zugesand werden können. Die Stelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Bürgermeister ist Koordinierungsstelle für die inhaltliche Darstellung im Internet und als solche verantwortlich für die Internetseite der Stadtverwaltung Leichlingen. [...] Die Stadt Leichlingen stellt auf ihrer Internetseite eine Vielzahl an Informationen zur Stadt und ihren Dienstleistungen bereit. Für viele Dienstleistungen finden Sie die entsprechenden Formulare, die auf dem eigenen Drucker ausgedruckt und unterschrieben auf dem Postweg dem zuständigen Amt der Stadt
Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto #StellDichNichtSoAn und möchte u. a. sensibilisieren für toxische Beziehungen und Partnerschaftsgewalt. Beziehungsgewalt ist noch immer eine Realität für zu viele Menschen. Da sie meist hinter verschlossenen Türen stattfindet, wird sie häufig lange nicht [...] Frauen-Zimmer e. V., der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt im Rheinisch-Bergischen Kreis, sowie Polizeihauptkommissarin Carmen Wildt die Fahne für ein gewaltfreies Frauenleben vor dem Leichlinger Rathaus, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Das Team der Stadtbücherei Leichlingen hat gemeinsam [...] Fall der polizeilichen Kriminalstatistik aus. Und das sind nur die Fälle, die zur Anzeige gebracht wurden – das Dunkelfeld gilt als erheblich höher. Für Betroffene gibt es verschiedene Beratungs- und Hilfsangebote im Rheinisch-Bergischen Kreis, bei denen man Informationen und Hilfe erhalten kann. So bietet
Das Thema Wasser ist zentral für uns und unser Leben und reicht in viele Bereiche des Alltags rein. Schauen Sie hier in unsere wachsende Sammlung interessanter Themen, mit Blick über den klassischen Tellerrand der Wasserwirtschaft hinaus. Haben Sie weitere Themen, die für andere interessant sein können
DAS-A.1 zur „ Erstellung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts für die Stadt Leichlingen “ (Förderkennzeichen 67DAA00661). Für das Projekt wurde eine Laufzeit von 24 Monaten, vom 1.6.2024 – 31.5.2026 bewilligt. Das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit unterstützt [...] Für die Blütenstadt Leichlingen wird aktuell ein integriertes Konzept zur Anpassung an den Klimawandel erarbeitet. Im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie nimmt die Blütenstadt dazu Fördermittel des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) in Anspruch [...] möglichst frühzeitig, systematisch und integriert in Übereinstimmung mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung anzugehen. Die Förderung des BMUKN schafft mithilfe kommunaler Anpassungskonzepte gezielt Anreize für eine strategische Steuerung der Anpassung an den Klimawandel in Kommunen. Das Ziel ist
, mit denen sich die Stadt Leichlingen konfrontiert sieht und für die es gilt, Lösungsstrategien zu entwerfen. Auf Grundlage des gesamtstädtischen Leitbildes stellt die Stadt Leichlingen mit den Integrierten Handlungskonzepten (InHK) für Leichlingen und Witzhelden Fahrpläne auf, um Leichlingen als a [...] Integrierte Handlungskonzepte für die Leichlinger Stadtentwicklung Wie alle Kommunen ist Leichlingen in stetem Wandel und spürt die Auswirkungen unterschiedlicher Trends: Der demographische Wandel, die Verschärfung des Wohnungsmarktes oder die klimagerechte Anpassung sind nur einige der zentralen He
im Monat allen Interessierten mit und ohne Migrationshintergrund für Fragen rund um die Themen Migration und Integration zur Verfügung stehen. Am 4. Oktober steht der Vorsitzende des Integrationsrates Önder Balkaya von 17 bis 19 Uhr für Fragen rund um die Themen Migration und Integration zur Verfügung [...] Integrationsrat vertritt auf politischer Ebene die Interessen der Einwohner*innen Leichlingens mit internationaler Geschichte. Er ist auf kommunaler Ebene für alle Belange und die Mitbestimmung der Menschen mit internationaler Geschichte zuständig und setzt sich aus elf Mitgliedern unterschiedlicher Kulturen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.