bei verschiedenen Aktionsständen zum Zugucken und Mitmachen. Und wer den Tag für ein paar Einkäufe nutzen möchte, kann dies dank des geplanten verkaufsoffenen Sonntags tun. 2022 wurde der Leichlinger Vereinstag erstmals in die Veranstaltung integriert. Weil das Konzept ein voller Erfolg war, soll die
Bauland) wurde falsch ausgewiesen. An wen wende ich mich? An das zuständige Finanzamt Leverkusen. Das Grundstück gehört mir nicht mehr (weil zum Beispiel verkauft oder verschenkt). Was muss ich tun? Das Finanzamt Leverkusen hat dann Ihre Zurechnungsfortschreibung noch nicht veranlasst bzw. der Stadt Leichlingen [...] Servicegedanken folgend bietet die Stadt Leichlingen eine Eigentumsumschreibung an. Bitte folgen Sie dem Link: Formular zur Eigentumsumschreibung Ich habe verkauft. Muss ich trotzdem Grundsteuer bezahlen? Ja. Bis zur Eigentumsumschreibung bleiben Sie steuerpflichtig. Wem zeige ich Änderungen an meinem Grundstück
ich, welche neue Heizung die beste Option für mich ist? Zur Seite Ich wohne im Bestand und meine Heizung funktioniert, muss ich nun eine Wärmepumpe kaufen? Zur Seite Ich habe eine sehr alte Heizung, was gibt es zu beachten? Zur Seite Mein Haus ist in einem Gebiet zum Neubau eines Wärmenetzes – was jetzt [...] e kostenpflichtige Beratung durch Energie-Effizienz-Expert*innen Ich wohne im Bestand und meine Heizung funktioniert, muss ich nun eine Wärmepumpe kaufen? Nein, für Bürger*innen mit einem Bestandsgebäude mit einer funktionierenden Heizung entstehen zunächst keine Konsequenzen durch das GEG. Die Anforderungen
Geschichtsquiz Februar 2014 Der im Bergischen als „Moppebud“ bekannte Kirmesverkauf von August Büchel, um 1910 – hier verkauften Emma und August Büchel ihre als „Möppken“ bekannten, mit Zuckerguss bunt glasierten Lebkuchen (Bild: Stadtarchiv Leichlingen, Sammlung Völker). Frage: Endlich ist es wieder [...] der Bahnhofstraße eröffnen wird. Die Leckereien von August und Emma Büchel sind heißbegehrt – besonders die allseits bekannten „Möppken“. Was aber kauft der Zeitgenosse, wenn er bei Büchels ein solches „Möppken“ bestellt? Die Antwort lautet: ein mit Zuckerguss bunt glasierter Lebkuchen
vorgegebenen Formular zu beantragen. Des Weiteren müssen alle Originalrechnungen ( Schlussrechnungen ) eingereicht werden. Aus diesen Rechnungen muss der gekaufte bzw. verwendete Artikel eindeutig zu erkennen sein. Bezeichnungen wie „Malerbedarf“ oder „Werkzeug“ können nicht angerechnet werden. Die Rechnungen
Unter dem Motto „Tauschen statt Kaufen“ bietet das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) kurz vor Weihnachten zum zweiten Mal eine Tauschbörse an. Junge Menschen ab sechs Jahren können ihre gebrauchten Sachen, die sie nicht mehr benötigen oder wollen, gegen andere Second-Hand-Dinge eintauschen. Die Aktion [...] Ehrenamtlichen organisiert werden, u. a. Pflanzentauschbörse, das Reparaturcafé, Kinderkleidungs-Trödel, den Büchertausch-schrank, „Die Tafel“ und das Sozialkaufhaus Globulus. Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Leichlingen beschäftigt sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 mit dem Themenkomplex Umwelt
Fremdsprachenkurse und Nähworkshops ist für alle Interessen etwas dabei. Seit 1. April ist Eric Hausherr neuer Leiter der Volkshochschule. Der Diplom-Kaufmann studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, arbeitet seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung und bringt reichlich Managementerfahrung
Engagement zahlreiche Aktivitäten rum um unsere Stadtbücherei: Planung und Durchführung von Lesungen Annahme und Sortieren von Büchern für den Flohmarktverkauf Bücherflohmarkt zu Gunsten der Stadtbücherei auf dem alljährlichen Stadtfest Personelle, organisatorische und finanzielle Unterstützung des Teams
nung geeicht ist. Einen solchen geeichten Gartenwasserzähler erhalten Sie für zirka 25 € zum Beispiel im regionalen Baumarkt. Bitte achten Sie beim Kauf darauf, dass die Eichung möglichst „frisch“ ist. Denn nach der Eichordnung ist die Gültigkeit einer Eichung auf sechs Jahre befristet. Wurde ihr Zähler
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.