Kradenpuhl 3 42799 Leichlingen Nicole Krybus Wir fürs Tier Leichlingen e. V.
den Klimawandel zu verlangsamen und damit seine Auswirkungen für Mensch und Umwelt zu begrenzen. Umso wichtiger sind Maßnahmen zum Schutz des Klimas. Mit der Klima-Strategie möchte die Stadtverwaltung die Bürger*innen der Blütenstadt für den Klimaschutz sensibilisieren und motivieren, aktiv zu werden [...] Konsum Anpassung an den Klimawandel übergeordnete Maßnahmen Richtungsweisend sind die sieben Leitsätze für die Stadtgesellschaft, die mit 32 Maßnahmen unterfüttert sind. Außerdem gibt es zehn Leitsätze für die Stadtverwaltung mit 13 Maßnahmen. Der Klima-Monitor bietet Transparenz und zeigt die Fortschritte [...] notwendig für die Weiterentwicklung der Klima-Strategie. Im Klima-Monitor sind ebenfalls die Maßnahmen des Hitzeaktionsplans (21 kurz- sowie mittel-/langfristige) und des Mobilitätskonzeptes (37 Maßnahmen in 5 verschiedenen Handlungsfeldern) abgebildet. Interessierte können interaktiv Klick für Klick die
und dem Landeswassergesetz Nordrhein-Westfalen ( LWG ) die Entwässerungsatzungen der Stadt Leichling e n und verschiedene Runderlasse des Ministeriums für Umwelt, Natur-, Landschaft- und Verbraucherschutzes in NRW, wie z.B. die Selbstüberwachungsverordnung Abwasser ( SüwVO Abw ). Die Abwasserbeseitigung [...] Kläranlage Die Abwasserableitung Jeder Mensch verbraucht am Tag im Durchschnitt rund 121 Liter Wasser – zum Trinken, Waschen, Duschen, Putzen, Spülen und für die Toilette. So wird aus Trinkwasser Abwasser. Störungsfrei und unbemerkt – so zumindest der Wunsch – "verschwindet“ es im Abfluss getreu des Mottos [...] Aufsichtsbehörden genehmigt werden. Es beschreibt die erforderlichen baulichen Maßnahmen im Kanalnetz, beinhaltet ein Niederschlagswasserbeseitigungskonzept für die Einleitungsstellen des Regenwassers aus der Trennkanalisation und ein Konzept zur Umsetzung der Dichtheitsprüfungen privater Abwasseranlagen. Abflusslose
Aktuell zieht eine Schneefront über Nordrhein-Westfalen. Der Deutsche Wetterdienst hat für Mittwoch, 17. Januar, eine Vorabinformation zu starkem Schneefall und Schneeverwehungen herausgegeben, die auch für die Blütenstadt gilt. Im Zeitraum von Mittwoch, 17. Januar, 7 Uhr bis Donnerstag, 18. Januar, [...] Bis Ende März nehmen insgesamt 20 Mitarbeiter*innen an der Winterdienst-Bereitschaft teil. Dabei sind pro Tag und pro Woche je neun Mitarbeiter*innen für den potenziellen Einsatz auf den Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Leichlingen eingeteilt. Je nach Wetterlage wird von circa 3 Uhr bis 12 Uhr mit
Verbreitung des Werkes ihres Namensgebers schreibt die Johann Wilhelm Wilms Musikschule der Stadt Leichlingen den zweiten Johann Wilhelm Wilms Wettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten aus. Johann Wilhelm Wilms (1772 – 1847) wurde als Zeitgenosse Beethovens im heutigen Leichlinger Ortsteil Witzhelden [...] 2025 von 10.00 bis 17:30 Uhr sind öffentlich. Das Preisträgerkonzert findet am 12. Oktober 2025 um 17:00 Uhr in der evangelischen Kirche statt und ist für alle Preisträger verpflichtend. Hier finden Sie die Details der Ausschreibung . Bewerbungen waren bis zum 24. August 2025 zu richten an die Musikschule [...] Leichlingen, Am Hammer 10, 42799 Leichlingen, oder per Email an die Fachbereichsleitung Tasteninstrumente Judith Lenz unter judith.lenz(at)leichlingen.de . Für Kinder findet während der Wertungsspiele am 21. September ein Malwettbewerb statt mit Motiven mit Bezug zum Wettbewerb. Die Preisverleihung findet um
Wiederkehrende Prüfung immer mit einer Brandverhütungsschau statt. Die Gebühr für eine Wiederkehrende Prüfung berechnet sich aus der Tarifstelle 3.1.5.4.2 der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung plus gesonderter Rechnung für die Durchführung der Brandverhütungsschau. SGV Inhalt : Verordnung über die [...] ordnung allgemeinbildende und berufsbildende Schulen, soweit sie nicht ausschließlich der Unterrichtung Erwachsener dienen Einrichtungen mit Räumen für Pflege- und Betreuungsleistungen von mehr als insgesamt 1 600 m² Bruttogrundfläche in einem Gebäude und Kindergärten und Horte mit mehr als 4 Gruppen [...] n zu überwachen und festzustellen, ob die Prüfungen der technischen Anlagen fristgerecht durchgeführt und etwaige Mängel beseitigt worden sind. Der für die Brandschau zuständigen Behörde ist Gelegenheit zur Teilnahme an den Prüfungen zu geben. Auf die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Verordnung
vergangenen Sitzung nun, die Verwaltung damit zu beauftragen, die in der Klimastrategie der Blütenstadt festgelegte Umrüstung auf LED so schnell wie möglich für die verbliebenen 2.500 Leuchten umzusetzen. Aktuell werden diesbezüglich Gespräche mit der Rheinenergie geführt. Bei der Umsetzung kann mit einer Förderung [...] weitgehend von der Vorgabe ausgenommen. Jede nicht eingeschaltete Leuchte spart im Jahr 224 kWh Energie ein, sodass durch die Maßnahme der Jahresverbrauch für die öffentliche Straßenbeleuchtung von ca. 600.000 kWh im Jahr knapp halbiert werden konnte. Insgesamt konnten so etwas mehr als zehn Prozent des ge
abzuschalten, um Strom zu sparen. Jede nicht eingeschaltete Leuchte spart im Jahr 224 kWh Energie ein, sodass durch die Maßnahme der Jahresverbrauch für die öffentliche Straßenbeleuchtung von ca. 600.000 kWh im Jahr knapp halbiert werden konnte. Insgesamt konnten so etwas mehr als zehn Prozent des ge [...] t. Mit dem Petitionsanliegen beschäftigte sich nun der Infrastruktur-, Mobillitäts- und Betriebsausschuss in seiner letzten Sitzung und sprach sich für die Wiedereinschaltung sämtlicher Laternen aus. Um den Beschluss rechtskräftig zu machen, muss der Rat der Blütenstadt Leichlingen ihm noch in seiner [...] vergangenen Sitzung, die Verwaltung damit zu beauftragen, die in der Klimastrategie der Blütenstadt festgelegte Umrüstung auf LED so schnell wie möglich für die verbliebenen 2.500 Leuchten umzusetzen. Aktuell werden diesbezüglich Gespräche mit der Rheinenergie geführt. Bei der Umsetzung kann mit einer Förderung
den Weg zu bringen und die Förderung zu beantragen. Die heutige Überreichung des Bewilligungsbescheides stellt den Startschuss für den vom Rat beschlossene Wiederaufbauplan für unsere Stadt dar. Damit können nun weitere wichtige Baumaßnahmen in Angriff genommen werden.“ Förderzweck der Wiederaufbauhilfe [...] an beschloss, wurde der Förderantrag am 3. März eingereicht. Die Bezirksregierung Köln bewilligte der Stadt Leichlingen im Auftrag des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen die gesamte beantragte Fördersumme von rund 17,3 Millionen Euro. Ministerin [...] liegen. Von den bewilligten rund 17,3 Millionen Euro werden 9,5 Millionen Euro auf die Rettung des Stadtarchivs entfallen, weitere 4 Millionen sind für Gebäudesanierungen vorgesehen. Die Arbeiten an Straßen und Wegen schlagen mit 2, 5 Millionen Euro zu Buche, eine weitere Million wird in die Brückensanierung
Lage von Gebäuden und dem umliegenden Gelände erfolgen. Einen ersten Anhaltspunkt für mögliche Fließwege des Regenwassers bietet die Starkregengefahrenkarte. Eine Analyse der Gebäude ist zur Ermittlung von Eintrittswegen für das Niederschlagswasser notwendig. Diese Eintrittswege sind z.B. ebenerdige Zugänge [...] gesichert werden. Sonst kann es zu unangenehmen Kellerüberflutungen, oder, bei nicht unterkellerten Gebäuden, zu Überflutungen des Erdgeschosses kommen, für die der Grundstückseigentümer dieser Anlage haftet. Gemäß § 12 Abs. (6) der Entwässerungssatzung der Stadt Leichlingen hat jeder Grundstückseigentümer [...] und Eigentümer von Immobilien die Fachkenntnis von Sanitärfachfirmen, Architekten oder Ingenieuren sichern. Bitte bedenken sie, das die Verantwortung für die Risikovorsorge vom Immobilien bei deren Eigentümerinnen und Eigentümern liegt. In kritisch gelegenen Gelände- und Gebäudesituationen ist die private
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.