Amt für Jugend und Schule alle Eltern, die bereits bei „ LITTLE BIRD “ registriert sind, ihre Daten zu überprüfen und ggfs. zu aktualisieren. Die Entscheidung für einen Betreuungsplatz in einer Kita oder in der Kindertagespflege ist ein großer und wichtiger Schritt – für das Kind, aber auch für die ganze [...] stellen Sie bitte eine neue Anfrage für das darauffolgende Kindergartenjahr in den Einrichtungen Ihrer Wahl. Bei weiteren Fragen rund um die Themen Kindertagesbetreuung und " LITTLE BIRD " wenden sie sich an die Fachberatungen für Kindertagespflege und Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Leichlingen. [...] Tagespflegeplatz ist eine Kontaktaufnahme zwingend erforderlich, da für diese zwar der Bedarf über " LITTLE BIRD " erfasst wird, die Plätze jedoch von den Tagespflegepersonen eigenständig vergeben werden. Die erste Vergaberunde für das neue Kindergartenjahr beginnt Anfang Februar, eine zweite Runde folgt
werden die Veranstalter mit Unterstützung der Stadt für die teilnehmenden Schulmannschaften aus der Umgebung ein tolles Event organisieren. Das Landessportfest der Schulen ist die größte Jugendsportveranstaltung in Nordrhein-Westfalen. "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" bietet unter der Schirmherrschaft [...] Ausrichter ist der Ausschuss für den Schulsport im RBK in Kooperation mit dem Leichtathletik-Verband Nordrhein, dem städtischen Gymnasium Leichlingen, der Paul-Klee-Schule und der Abteilung Leichtathletik des Leichlinger TV. Die Ausschreibung der Staatskanzlei („JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in NRW“) finden
Montagearbeiten sowie Dienstleistungen außerhalb des eigenen Betriebes durchführen b) ein Geschäftsfahrzeug einsetzen, dass sich für Materialtransporte und als Werkstattwagen bzw. für Dienstleistungen eignet. Andere Betriebe können ebenfalls Ausnahmegenehmigungen erhalten, wenn Sie vergleichbare Tätigkeiten [...] mit einer festen Firmenaufschrift versehen ist. Ebenso haben ambulante soziale Dienste die Möglichkeit, eine Parkerleichterung für das Stadtgebiet Leichlingen zu beantragen. Für diese Einrichtungen werden keine Verwaltungsgebühren erhoben Die Verwaltungsgebühr beträgt 50 Euro. Einzureichende Antragsunterlagen: [...] Erteilung einer Parkerlaubnis für das Stadtgebiet Leichlingen nach § 46 StVO Antragsberechtigte Antragsberechtigt sind Handwerker*innen, die bei der zuständigen Handwerkskammer registriert sind, und ein zulassungspflichtiges Handwerk (Anlage 1 zur Handwerksordnung), zulassungsfreies Handwerk (Anlage
Köln Die Verwaltungsgebühr beträgt 305 EUR für die erste Genehmigung und 153 EUR für jede weitere Ausnahmegenehmigung des/der Antragsteller*in, die zeitgleich beantragt wird. Für weitere Genehmigungen, die von Ihnen nachträglich beantragt werden, entsteht für jeden angefangenen Monat der Restgültigkeit [...] mit Gültigkeit NRW Die Verwaltungsgebühr beträgt 350 € für die erste Genehmigung und 175 € für jede weitere Genehmigung/Ausfertigung, die zeitgleich beantragt wird. Für weitere Genehmigungen, die von Ihnen nachträglich beantragt werden, entsteht für jeden angefangenen Monat der Restgültigkeit der ersten [...] riftungen versehen sein. Für Fahrzeuge, die nicht auf die Firma oder den Gewerbetreibenden zugelassen sind oder nicht mit fester Firmenbeschriftung versehen sind, kann keine Ausnahmegenehmigung erteilt werden. Zuständigkeit für die Antragsbearbeitung Anträge sind bei der für den Hauptsitz des Betriebes
Einreichung eines Antrags für die Städteförderungsmaßnahmen in Witzhelden muss somit voraussichtlich leider in das Jahr 2021 verschoben werden. Die erforderlichen Vorarbeiten für einen Förderantrag umfassen die professionelle Erarbeitung von Entwürfen und Kostenschätzungen für die Fördermaßnahmen, deren [...] kalkulierenden Verzögerung durch das Auftreten von COVID 19 in unserer Region bis zum Stichtag für den Förderantrag, dem 30.09.2020 nicht mit der gebotenen Sorgfalt zu realisieren. Wir hoffen auf Ihr Verständnis für die zu treffenden Maßnahmen. [...] Der Verwaltungsvorstand der Stadt Leichlingen hat entschieden, das für den 11. März, 18 Uhr geplante 2. Bürgerforum zum Integrierten Handlungskonzept Witzhelden abzusagen. Sowohl die Abwägung der vom Robert Koch-Institut herausgegebenen Faktoren zur Risikoeinschätzung, als auch die Sorge, dass größere
Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rheinisch-Bergischen Kreises Weitere Dienstleistungen für Unternehmer*innen und solche, die es werden wollen, bietet die Stadt Leichlingen in Kooperation mit der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) an. Die RBW ist [...] Unternehmens- und Nachfolgesicherung. Den Kontakt zur RBW und eine Übersicht über ihre Angebote an die Unternehmen finden Sie unter www.rbw.de Wenn Sie sich für aktuelle Nachrichten vom Wirtschaftsstandort Rheinisch-Bergischer Kreis, Terminhinweise, Fördermitteltipps, Hintergrundberichte aus den Unternehmen und
bedroht, weil sie keine Nahrung mehr finden. Schon eine kleine Wiese mit Blumen und Kräutern ist für sie ein Paradies. Dort finden sie Blüten und Behausungen. Schmetterlinge, Bienen und Hummeln sind für die Umwelt unverzichtbar. Sie bestäuben Obst- und Gemüsepflanzen und locken Vögel an. Ein kleines [...] Begrünte Vorgärten – für ein besseres Mikroklima In Zeiten des Klimawandels wird das Mikroklima in Städten und Gemeinden immer wichtiger. Vorgärten spielen dabei eine ganz zentrale Rolle. Sie beeinflussen Temperatur, Luftfeuchte und Trockenheit im direkten Lebensumfeld. Auch in Leichlingen wird es zukünftig [...] Folge: Ein klimatischer Ausgleich, bessere Luft und angenehme Kühle im Sommer. Ein natürlich bewachsener Vorgarten schafft nicht nur ein buntes Paradies für Insekten und Vögel, sondern schützt auch das Haus vor Überschwemmungen. Anders bei Kies und Schotter. Das Gestein heizt sich unter Sonneneinstrahlung
Für die meisten baulichen Maßnahmen ist nach der Bauordnung NRW eine Baugenehmigung erforderlich. Im Regelfall ist zur Bauantragstellung ein*e Architekt*in zu beauftragen, der*die durch den Genehmigungsprozess führt. Weitere Informationen zum Bauantrag finden Sie hier. Nur für wenige Bauvorhaben benötigen [...] Wintergärten fallen. Eine abschließende Liste der Bauvorhaben, die keiner Genehmigung bedürfen, finden Sie hier. Hinweise: Die Genehmigungsfreiheit für Garagen bis zu einer Brutto-Grundfläche von 30 m² nach § 62 Abs. 1 Nr. b BauO NRW bezieht sich auf das gesamte Grundstück. Sind darauf bereits Garagen [...] Regelungen der Bauordnung NRW, also die gesetzlichen Bauvorschriften in Nordrhein-Westfalen, sowie die sonstigen gesetzlichen Vorschriften gelten auch für baugenehmigungsfreie Bauvorhaben und müssen vollständig und in eigener Verantwortung des Bauherrn eingehalten werden. Bebauungsplan Zur Seite Denkmalschutz
Nebenstelle Am Schulbusch für den Publikumsverkehr. Der Dienstbetrieb wird jedoch aufrechterhalten. Die Abteilungen mit ihren Sachbearbeiter*innen sind deshalb für die Bürgerinnen und Bürger weiterhin über ihre Telefonnummern und per E-Mail erreichbar. Die Dienstleistungen für die Bevölkerung sollen auf [...] 12.30 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 12.30 Uhr melden und allgemeine Fragen zu Dienstleistungen der Stadt Leichlingen stellen. Für Fragen zum Corona-Virus und medizinischen Themen steht die Hotline des Kreises Rheinisch-Bergischen Kreises unter 02202 131313 zur Verfügung. Diese Maßnahmen
Elternbeiträge für Kitas, Offene Ganztagsgrundschulen und Kindertagespflegen für den Monat April aussetzen. Die Eltern werden gebeten, ihre Lastschriftmandate bestehen zu lassen, es erfolgt keine Abbuchung seitens der Stadtkasse. Weiterhin bittet die Stadt darum, bestehende Daueraufträge für den Monat April [...] kritischer Infrastruktur und auch am Wochenende Das Ministerium für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) des Landes Nordrhein-Westfahlen teilte am Freitagabend mit, dass es Änderungen bezüglich der Kinder-Notbetreuung für Eltern in kritischen Infrastrukturen (Schlüsselpersonen) gibt. [...] Betreuungsbedarf anzuzeigen. Diese Regelung gilt auch für Eltern vom Schulkindern der Klasse 1 bis 6. Hier weisen wir auf die Homepage der jeweiligen Schule hin und bitten die Eltern, sich ab Montag mit der Schule der Kinder in Verbindung zu setzen. Für Schulen gelten die folgenden Regeln: „Die Notbetreuung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.