Grundsatzerklärung "Gewaltfreier Arbeitsplatz" 2023 ist die Stadtverwaltung Leichlingen dem Netzwerk #sicher im Dienst beigetreten, das sich für Gewaltprävention am Arbeitsplatz in Behörden, Organisationen und Verbänden einsetzt. Eine interne Arbeitsgruppe befasst sich seitdem mit dem Thema Gewalt am [...] gestiegen sind. Aus diesem Grund reagiert die Stadtverwaltung als Arbeitgeberin und setzt mit der Grundsatzerklärung „Gewaltfreier Arbeitsplatz“ ein Signal für einen gewaltfreien Umgang miteinander. In der Grundsatzerklärung ist festgehalten, dass die Stadtverwaltung keine Gewalt gegenüber ihren Beschäftigten
Der Prozess zur Aufstellung des InHK für die Leichlinger Innenstadt ist abgeschlossen. In einem intensiven Beteiligungsprozess wurde ein strategisches Planungs- und Steuerungselement geschaffen und vom Rat der Stadt Leichlingen am 12.07.2018 beschlossen. Unter Berücksichtigung der vielen verschiedenen [...] architektonische, ökonomische und freiraumbezogene Maßnahmen sowie wohnungsbezogene und soziale Strategien einbezogen wurden. Auf Basis des InHK wurde für die Leichlinger Innenstadt im September 2019 der Antrag auf Städtebaufördermittel gestellt und im Sommer 2020 positiv beschieden. Die Umsetzung des
Kontakt: Telefon 02175 3874 (Gemeindebüro) Ev. Kirchengemeinde Witzhelden Die Ev. Frauenhilfe-Witzhelden bietet regelmäßige Treffen „für – von – und mit Frauen“ für Mitglieder und interessierte Frauen an. Kontakt: Telefon 02174 3465 Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist & St. Heinrich Die katholische [...] In Leichlingen gibt es eine Vielzahl an Begegnungsstätten und Treffpunkten, die ihren Schwerpunkt auf die Aktivitäten für Menschen in der 2. Lebenshälfte gelegt haben. Je nach Interessenlage finden Sie dort Gleichgesinnte, mit denen Sie verschiedene Freizeitaktivitäten ausüben können. In der Regel handelt
Denkmalbehörde berät Denkmaleigentümer*innen bei Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit Amt für Denkmalpflege im Rheinland des LVR. Sie stellt Bescheinigungen für die Inanspruchnahme von steuerlichen Vorteilen aus und gibt Hinweise zur möglichen Gewährung von Zuschüssen in Form [...] der Jahrhunderte. Diese originalen geschichtlichen Aussagen – zumindest in prägnanten Beispielen – möglichst unverändert, vollständig und gut lesbar für die Zukunft zu erhalten, ist das wesentliche Anliegen der Denkmalpflege. Veränderungen an einem Baudenkmal, in seiner Umgebung oder innerhalb eines
aller Staatsangehörigkeiten, sozialer Schichten und Glaubensrichtungen willkommen. Unsere Kintertagesstätte bietet einen erweiterten Erfahrungsraum für Kinder, der ihnen Möglichkeiten zur Entdeckung neuer Spiel- und Lernräume bietet und ihnen Kontakte zu anderen Kindern ermöglicht. Unsere Kindertagesstätte
bei der Sie sich beschweren können, wenn wir nicht schnell genug antworten. Impressum Hier finden Sie Infos dazu, wer für die Inhalte unserer Seiten zuständig ist. Und Kontaktdaten für die Personen. Facebook-Logo Hier kommen Sie zu unserer Facebook-Seite. Der 2. Teil ist größer. Das ist das Haupt-Menü [...] interessante Infos. Zum Beispiel die Ansprechperson für das Thema, das im Text besprochen wird. Oder Links, über die Sie sich zusätzliche Dateien herunterladen können. Die Links Oft stehen im Text Verweise auf andere Seiten im Internet. Das schwere Wort für die Verweise ist Links . Links sehen anders aus [...] Extern heißt außerhalb. Externe Seiten bedeutet: Internet-Seiten, die nicht von der Stadt Leichlingen sind. Das heißt: Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte auf der Seite. Links führen zu Seiten, die mehr Infos zu Themen haben, die im Text vorkommen. Alle Links werden unterstrichen , wenn Sie
gemeinsam viel auf die Beine. Ein Ort, in dem man mit Gleichgesinnten seine Hobbys pflegen kann, eine gute sportliche Betreuung für seine Kinder findet oder sich mit anderen für allgemeine Belange einsetzen kann – ein solcher Ort hat einiges aufzuweisen. Leichlingen ist ein solcher Ort. Aktueller denn je
Vorlesepaten Seit 2011 sind ehrenamtliche Vorlesepaten für die Bücherei in Schulen, Offenen Ganztagseinrichtungen und Kindergärten unterwegs. Sie bringen den Kindern die Welt der Bücher näher und leisten so einen Beitrag zur Sprach- und Leseförderung. Bei Interesse vermitteln wir Vorlesepaten auch gerne
Die wichtigsten Downloads Anmeldeformular Anmeldeformular für die 8er Karte Sepa-Einzugsermächtigung Entgeltordnung Satzung mit Schulordnung Muster-Widerrufsformular Jahreskalender 2025 Einverständniserklärung zum Online Unterricht Musikschulsatzung mit Schulordnung download Entgeltordnung der Musikschule
weil es so gar nicht zu uns passte. Einige entfernte Verwandte, die Tannen, die die Menschen extra für das Fest hergebracht hatten, lachten uns frech aus. Die ganzen Feiern waren sehr anstrengend für uns, denn mit diesen Veranstaltungen kamen Fahrzeuge, die über unsere Wurzeln fuhren und es fiel uns [...] Flaschen einfüllten, kam später wieder aus ihnen heraus. Einige von uns bekamen das dann auch zu spüren. Sehr unangenehm und alles andere als gesund für uns. Wenn es warm war, kamen sehr fröhliche Leute in den Park und setzten sich in unseren Schatten. Sie hatten braune Flaschen dabei und tranken den [...] Flaschen einfüllten, kam später wieder aus ihnen heraus. Einige von uns bekamen das dann auch zu spüren. Sehr unangenehm und alles andere als gesund für uns. Die Anzahl der Menschenversammlungen nahm im Laufe der Jahre immer weiter zu. Bei einer Veranstaltung wurde mehrere Tage Musik gespielt und alle
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.