eigener Stärken und Fähigkeiten für Betroffene und deren Familien. KoKoBe bietet Peer-Beratung für alle Menschen mit Behinderung an. Bei den Mitarbeiter*innen handelt es sich um ausgebildete Peer-Berater*innen mit Behinderung, die Menschen mit Beeinträchtigung beraten. Amt für Kinder, Jugend und Familie: [...] ochbeetgarten, 100 Bäume für Leichlingen mit Baumpatenschaften. KoKoBe: Peer-Beratung Jeden 3. Dienstag im Monat, 12-14 Uhr, Raum 11 Ansprechpartnerin: Frau Klein, Telefon 02175 8965-955. Nach telefonischer Vereinbarung. Die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger Behinderung [...] gen für alle (werdenden) Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren der Kinder. Sie informieren zu Fragen der Kindesentwicklung und des Familienalltages. Die Stadt Leichlingen will die Vernetzung der Angebote und Unterstützungsleistungen der Frühen Hilfen für Familien
mate statt. Die beauftragten Gutachter Planungsbüro VIA eG und ISAPLAN Ingenieur GmbH haben ein Leitbild mit Leitzielen für die Blütenstadt erarbeitet. Dies sind die Leitziele für die Zukunft: Die Blütenstadt der kurzen Wege – sichere und lebenswerte Verkehrsräume: Mobilität stellt ein Grundbedürfnis [...] dieser ist ein klares Ziel der Daseinsvorsorge. Die Sicherstellung einer eigenständigen Mobilität für alle stellt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ein wichtiges Ziel des Mobilitätskonzeptes für Leichlingen dar. Die nachhaltig mobile Blütenstadt – der Umweltverbund als Mobilitätsrückgrat in [...] Leitzielen wird für die inhaltliche Schwerpunktsetzung beschrieben. Jeder Steckbrief enthält einen empfohlenen Umsetzungshorizont, entweder kurzfristige Umsetzung innerhalb der nächsten fünf Jahre, mittelfristig in den nächsten fünf bis zehn Jahren oder es gibt einen langfristigen Horizont, der für die Umsetzung
stoßen, auf die das nicht zutrifft, geben Sie uns bitte Bescheid. Die barrierefreie Pflege der Bildbestände geschieht fortlaufend, ist für alle Dateien aber nur Stück für Stück umzusetzen. Inhalte von Dritten können nicht bearbeitet werden. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung [...] Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der Stadt Leichlingen nicht erfolgreich war beziehungsweise Sie auf Ihre Mitteilungen oder Anfragen keine zufriedenstellenden Antworten erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie [...] barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen einschalten. Die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen zugeordnet. Die Ombudsstelle ist unter der Telefonnummer
ng Die Klimaveränderung in den letzten Jahre zeigt deutlich: unsere Ressource Wasser muss geschützt werden. Für Trockenperioden soll Regenwasser zukünftig länger in der Stadt gehalten und für die Bewässerung der städtischen Grünflächen genutzt werden. Anstatt es schnellstmöglich über das Kanalsystem [...] städtischen Grüns genutzt werden können. Um eine finanzielle Förderung zu erhalten, wurde für das Projekt im Rahmen der Initiative „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat einen Antrag gestellt – mit Erfolg. Die Klimaachse überzeugte den Hausha [...] Kubikmeter Wasser in der Stadt gespeichert werden und für die Innenstadtbegrünung genutzt. Die Entwässerungsrinne soll mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt werden, so wird der Siedlungsbereich zusätzlich aufgewertet. Auch beschattete Treffpunkte für das Siedlungsquartier, Spiel- und Erlebnisbereiche rund
Jahr erhält wieder jedes I-Dötzchen einen Gutschein für einen kostenlosen Büchereiausweis. Die Gutscheine sind einer Broschüre gleichnamigen Titels beigelegt, die an alle Leichlinger Grundschulen verschickt wurden. Das kleine Heft enthält Lesetipps für Erstleser und deren Eltern sowie Veranstaltungshinweise
Der Leichlinger Wochenmarkt auf dem Marktplatz im Brückerfeld präsentiert sich mittwochs und samstags als gute Einkaufsmöglichkeit für frische und hochwertige Ware, aber auch als beliebter Treffpunkt von Nachbarn und Bekannten, um die neuesten Nachrichten auszutauschen. Die an den munteren Gesprächen [...] ) bieten den Besuchern auf einer Fläche von rund 15.000 qm eine vielfältige Angebotspalette. Das Angebot an frischem Obst und Saison-Gemüse, Blumen für Balkon, Terrasse und Garten, Exotischem, leckerem Wild-, Wurst-, und Fisch-Spezialitäten, delikate Käse-Variationen und selbst gezüchteten Champignons [...] Lamm, Geflügel, Bauernkäse, Kräuter und vieles mehr. Auch durch das reichhaltige regionale Angebot ist der Marktplatz nicht umsonst zu einem Refugium für bewusstes und nachhaltiges Einkaufsverhalten geworden. Mittwoch: Marktzeit von 7.30 Uhr bis 13 Uhr Samstag: Marktzeit von 8 Uhr bis 14 Uhr
Gestaltungsfibel für die Leichlinger Innenstadt Für ein ansprechendes und harmonisches Stadtbild und die dafür notwendigen Aufwertungsmaßnahmen hat die Stadt Leichlingen im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts gestalterische Leitlinien für den Leichlinger Innenstadtbereich entwickelt und in einer
Medienkisten für Kindergärten und Grundschulen in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist, gehen wir seit 2018 einen neuen Weg: Sie können weiterhin Medienkisten zu den bisherigen Themen ausleihen, allerdings bieten wir Ihnen an, die Medien dynamisch nach Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen: - für Klasse [...] Umfang der Kiste für Sie an. Auch wenn Sie andere Themengebiete behandeln, zu denen wir bisher keine Medienkiste im Angebot hatten: Wir stellen Ihnen gerne auch individuelle Kisten auf Wunsch zusammen. Dabei greifen wir auf Wunsch auch gerne auf Lesebücher, Filme sowie Hör- oder Brettspiele für die entsprechende
42799 Leichlingen, möglich 02196 93431 Caritasverband für den Rheinisch- Bergischen Kreis e. V. Suchthilfen Bensberger Straße 190 02202 1008-201 Email Email Web Anonyme Alkoholiker Bergisch Gladbach 02202 19295 Web Suchthilfe gGmbH - gem. Gesellschaft für Suchtkrankenversorgung und Prävention mbH Rat-Deycks-Str [...] 6-8 42799 Leichlingen Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Aleksandra Petz Telefonische Anmeldung: 02175 992-250 oder Anmeldung per E-Mail an jedem dritten Mittwoch im Monat 16-17.30 Uhr Quartiersbüro, Kirchstr. 6-8 42799 Leichlingen Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz Aleksandra
Für die meisten baulichen Maßnahmen ist nach der Bauordnung NRW eine Baugenehmigung erforderlich. Im Regelfall ist zur Bauantragstellung ein*e Architekt*in zu beauftragen, der*die durch den Genehmigungsprozess führt. Weitere Informationen zum Bauantrag finden Sie hier. Nur für wenige Bauvorhaben benötigen [...] Wintergärten fallen. Eine abschließende Liste der Bauvorhaben, die keiner Genehmigung bedürfen, finden Sie hier. Hinweise: Die Genehmigungsfreiheit für Garagen bis zu einer Brutto-Grundfläche von 30 m² nach § 62 Abs. 1 Nr. b BauO NRW bezieht sich auf das gesamte Grundstück. Sind darauf bereits Garagen [...] Regelungen der Bauordnung NRW, also die gesetzlichen Bauvorschriften in Nordrhein-Westfalen, sowie die sonstigen gesetzlichen Vorschriften gelten auch für baugenehmigungsfreie Bauvorhaben und müssen vollständig und in eigener Verantwortung des Bauherrn eingehalten werden. Bebauungsplan Zur Seite Denkmalschutz
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.