Treppen, barrierefreies Bad, Beseitigung von Barrieren durch Rampen oder Lifte, Verbreiterung von Türen usw. Pflegebedürftige können für eine bauliche Anpassung der Wohnung und für Pflegehilfsmittel Leistungen der Pflegekasse beantragen. Welche Maßnahmen seitens der Pflegeversicherung bezuschusst werden, ist [...] rsorge, Sozialhilfe) in Betracht. Eine kostenfreie Onlineberatung mit Tipps und Lösungsbeispielen zu Hilfsmitteln für die Wohnung, Checklisten, Hinweisen zu Fördermitteln, Beispielen für Badumbauten mit 3D-Online-Badplaner etc. erhalten Sie unter www.online-wohn-beratung.de. [...] Bausubstanz verbunden sind (z. B. Verbreitern der Türen, Einbau von Rampen und Treppenliften) und dem Einbau bzw. Umbau von Mobiliar, das individuell für die spezielle Pflegesituation hergestellt oder umgestaltet wird (z. B. Austausch der Badewanne durch eine Dusche). Neben den Leistungen aus der gesetzlichen
14. Oktober l992) eine Anerkennungsurkunde für besondere Leistungen in der Integrationsförderung von Menschen mit Behinderungen. Die Auszeichnung kann vergeben werden für integrative Projekte, z. B. in Freizeit, Kindergarten, Schule, Sport, Unternehmen, für die barrierefreie Ausstattung von Gebäuden [...] Leitsätze und Aktionsprogramm für eine barrierefreie Stadt Leichlingen Präambel Der Rat der Stadt Leichlingen beschließt in Übereinstimmung mit dem Behindertenbeirat der Stadt Leichlingen folgende Leitsätze für die Bestrebungen, Leichlingen in allen Bereichen zu einer barriefreien und behindertenfreundlichen [...] bedarf. Leitsätze Gemeinsam stehen wir für ein barrierefreies und behindertenfreundliches Leichlingen. In diesem Sinne wollen wir erreichen, dass in unserer Stadt Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung in den Bereichen Tageseinrichtungen für Kinder, Schule, Betrieb, Wohnumfeld
zentrale mehrsprachige Informationsplattform für Geflüchtete eingerichtet, die nach und nach weiter ausgebaut wird. Auf der Internetpräsenz der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration finden sich ebenfalls allgemeine Informationen für Geflohene auf Ukrainisch, Englisch und [...] FAQ Hilfe für die Geflüchteten Ich möchte helfen. Aber wie? Zur Seite Ist es sinnvoll, mit dem eigenen Auto oder Bussen an die ukrainische Grenze zu fahren und Geflüchtete aufzunehmen? Zur Seite Ich möchte privaten Wohnraum für die Geflüchteten zur Verfügung stellen Zur Seite Darf ich ukrainische Geflüchtete [...] en für Geflüchtete aus der Ukraine Registrierung bei der Stadt Leichlingen Zur Seite Finanzielle und medizinische Hilfe Zur Seite Beantragung eines Wohnberechtigungsscheins (WBS) Zur Seite Unbegleitete minderjährige Geflüchtete Zur Seite Corona Zur Website Beschulung Zur Seite Tagesbetreuung für Kinder
gewerblichen Bauflächen sowie Sonderbauflächen – und in sonstige Nutzungen entnehmen. Als sonstige Nutzungen kommen Flächen für Landwirtschaft, Wald, Wasserflächen, Flächen für den Gemeinbedarf, Verkehrsflächen sowie Versorgungs- und Grünflächen in Betracht. An dem Verfahren zur Aufstellung oder Änderung [...] Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes für das gesamte Gemeindegebiet ist ein langwieriges Verfahren und kommt sehr selten vor. Vielmehr werden häufig wegen konkreter Planungsabsichten lediglich Teilflächen geändert. Eine Zusammenstellung von Karten und Daten, die für die Bauleitplanung relevant sind, u
Bürger an Aufwendungen für die kommunale Daseinsvorsorge beteiligt. Der Rat der Stadt beschließt diese Satzungen. Der aktuelle Ratsbeschluss zur Gebührenanpassung für das jeweilige Folgejahr wird am Jahresende formuliert und veröffentlicht. Die jeweilig aktualisierten Satzungen für die Stadt Leichlingen
ngebot für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern Angebote für Mitarbeitende und pädagogisch interessierte Jugendliche Möglichkeit zu pädagogisch angeleiteter Mitarbeit oder Praktika Regelmäßige Schulungen und Teamtreffen für Ehrenamtliche und Mitarbeitende Kooperationsangebote für Schulen [...] Geheimnis lüften und sich rechtzeitig befreien. Der Escape-Room öffnet am Dienstag, den 21. Oktober von 17 bis 20 Uhr für alle ab 12 Jahren und am Mittwoch, den 22. Oktober von 15 bis 18 Uhr für alle ab 8 Jahren. Graffiti-Projekt Spraydosen raus und los geht’s, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene [...] Atmosphäre wird getanzt, was das Zeug hält. Einlass ist am Freitag, den 24. Oktober für alle Jugendlichen ab 12 Jahren um 17 Uhr. Die Party beginnt um 18 Uhr und endet um 22 Uhr. Übersicht Herbstferienprogramm download Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern Pädagogisch betreuter, offener Kinder- und Ju
gemeinnütziger und privater Einrichtungen vergünstigt nutzen. Dabei besteht die Wahl zwischen einer physischen Karte fürs Portemonnaie und der digitalen Nutzung in der App: für Android für iOS Beantragen kann die persönliche, nicht übertragbare E-Karte, wer sich nachweislich mindestens fünf Stunden pro [...] Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen Einsatz ehrenamtlich tätiger Personen, welche von über 300 Städten, Kommunen und Kreisen ausgegeben wird. Menschen, die sich in besonderem zeitlichen Umfang für das Gemeinwohl engagieren, können mit der Karte die Angebote öffentlicher, [...] Stadt gibt es hier . Die Ehrenamtskarte kann online über die App für Android oder iOS oder mithilfe des ausgefüllten Anmeldeformulars per Mail an corinna.wilgo(at)leichlingen.de oder postalisch beantragt werden. Die Karte ist dann für drei Jahre gültig. Die Beantragung der Karte ist kostenlos . Partner*innen
kann einen Stand für 1 Tag oder für eine längere Zeit mieten. Kontakt und Informationen Stadt Leichlingen Ordnungsamt Telefon 02175 992-252 Satzung über den Denkmalbereich Marktstraße/Mittelstraße Die Marktstraße und die Mittelstraße sind ein Denkmalbereich. Ein Denkmalbereich ist für das Erscheinungsbild [...] Form von Geld erhalten. Das gilt zum Beispiel für Pflegekinder oder behinderte Kinder. Es gibt einmalige und regelmäßige Zahlungen. Hilfe erhalten kann man zum Beispiel für Möbel Klassenfahrten Kleidung Kontakt und Informationen Stadt Leichlingen Amt für Jugend und Schule 02175 992-128 Dienst-Leistungen [...] bezahlt werden. Die Steuer beträgt für einen Hund 84 € pro Jahr. Beim Tod oder einem Verkauf des Hundes muss dies der Stadt Leichlingen mitgeteilt werden. Die Steuerpflicht gibt es dann nicht mehr. Kontakt und Informationen Stadt Leichlingen Kämmerei 02175 992-148 Satzung für Freisportanlagen Eine Freisportanlage
Lagerraum abhängt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat ein paar allgemeine Tipps zur Vorratshaltung zusammengestellt, die zur Orientierung dienen können: Ein Notvorrat sollte idealerweise Essen und Getränke für alle Haushaltsmitglieder für zehn Tage vorhalten. Pro Person sollten [...] vergessen! Zum Notvorrat gehören auch Tierfutter, Einstreu und notwendige Medikamente für Hund, Katze und Co. Ausführlichere Tipps gibt's beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Wichtige Medikamente für die Hausapotheke Eine gut sortierte Hausapotheke ist besonders wichtig, wenn es in [...] Ort informieren und helfen. Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen Mehr Informationen gibt es in der kostenlose Broschüre "Katastrophenalarm! - Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
n. An allen Grundschulen ist eine Betreuung im offenen Ganztag möglich. Für Kinder- und Jugendliche mit Förderbedarf geistige Entwicklung gibt es im Leichlinger Stadtgebiet die Förderschule Martin-Buber-Schule. Förderschulen für alle Förderbedarfe können über die Schulsuche der NRW-Schulministeriums [...] gefunden werden: Schule Suchen (nrw.de) Schüleraufnahmebogen download Deutschlandticket für Schüler*innen Zur Seite Schulwegplan Kirchstraße download Schulwegplan Bennert download Schulwegplan Büscherhof download Schulwegplan Uferstraße download Schulwegplan Witzhelden download
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.