Stichwahl für den Posten des Bürgermeisters zwischen dem zurzeit amtierenden Bürgermeister Frank Steffes und Bürgermeisterkandidat Maurice Winter statt. Wahlberechtigten, die zur Hauptwahl bereits Briefwahlunterlagen angefordert haben , werden in den kommenden Tagen automatisch Briefwahlunterlagen für die [...] Wahlergebnisse, der am 15.9.2020 tagt, ab Mittwoch, 16. September, verschickt werden. Wahlberechtigte, die zur Hauptwahl im Wahllokal gewählt haben und für die Stichwahl zur Briefwahl wechseln möchten, haben ab Mittwoch, 16. September, die Möglichkeit, beim Wahlamt Briefwahlunterlagen zu beantragen oder [...] Wahlbenachrichtigung der Personalausweis, benötigt. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Seite Wahlen . Die Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Stichwahl kann von Mittwoch, 16.9.2020, ab 00:00 Uhr, bis Dienstag, 22.9.2020, bis 00:00 Uhr auch online erfolgen. Der Antrag auf Briefwahl ist bis
Am Sonntag, 28. September, fand die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters und des Landrats statt. Die Wahlbeteiligung in Leichlingen lag bei 51,2 % (BM-Stichwahl) bzw. 50,75 % (Landrat-Stichwahl). Auf Maurice Winter (CDU) entfielen 54,02 % der Stimmen, der amtierende Bürgermeister Frank Steffes (SPD) [...] werden. Vielen Dank allen ehrenamtlichen Wahlhelfer*innen, die gestern zur Stichwahl (wieder) im Einsatz waren. Dieses Engagement ist unverzichtbar für einen erfolgreichen Wahltag!
Für die Beurkundung von Sterbefällen gelten verschiedene Rechtsvorschriften. Sofern Sie ein Bestattungsunternehmen Ihres Vertrauens beauftragt haben, wird man sich dort um alle Angelegenheiten der standesamtlichen Beurkundung, angefangen von der Anzeigepflicht bis hin zum Abholen der Urkunden, für Sie [...] Diner’s Club. Zusätzlich akzeptieren die Terminals auch digitale Karten, zum Beispiel über das Smartphone oder die Smartwatch. Die Rechtsgrundlagen für die Beurkundung eines Sterbefalls ergeben sich aus dem Personenstandsgesetz sowie aus dem Ehe- und Kindschaftsrecht auf internationaler Ebene aus den
Standesamtes und ist zum Beispiel auch für die Beantragung von Urkunden ansprechbar. Die können jeweils dann durch das hiesige Standesamt erstellt werden, wenn die zu beurkundende Geburt, Eheschließung oder Sterbefall auch in Leichlingen stattgefunden hat. Auch Anfragen für Trauungen an den vier städtischen [...] Beispiel noch 193 Trauungen vollzogen, davon kamen 87 Paare extra von außerhalb. Wie auch in allen anderen Lebensbereichen galten besondere Auflagen für Trauungen. So wurden sie zeitweise nur mit dem Brautpaar, mit wenigen Gästen oder auf Schloss Eicherhof und im Sinneswald zwar mit mehr Gästen, dafür [...] Leichlinger Rathaus und der Nebenstelle Witzhelden, dem Sinneswald und Schloss Eicherhof – nimmt Britta Peddenbruch gerne entgegen. Der Traukalender für 2023 ist bereits seit diesem Sommer geöffnet. Es liegen schon viele Buchungen von Paaren vor, die sich im nächsten Jahr in Leichlingen das Ja-Wort geben
benötigten. Am wichtigsten war für viele ein offenes Ohr für die Probleme und Sorgen, das Mutmachen sowie die Informationsweitergabe. Auch ein Jahr später steht die Wirtschaftsförderung mit den Betroffenen regelmäßig in Kontakt. Wiederaufbauhilfe – 17,3 Millionen Euro für die Beseitigung hochwasserbedingter [...] hatte enorme Folgen für die Stadt Leichlingen und geht als Jahrhundertflut in die Stadtgeschichte ein. Der Starkregen führte zu einer unmittelbaren Überflutung im besiedelten Stadtgebiet, auch der Wasserspiegel der Bäche, vor allem des Murbachs und Weltersbachs, stieg stark an. Für zwei Wochen befand [...] nach sich ziehen würden. Aktuell wird die Infrastruktur für die nächsten Projektschritte im Zuge des Gefriertrocknung aufzubauen, bevor das mehrmonatige europaweite Ausschreibungsverfahren erfolgen kann. Aktuell ist der Beginn der Gefriertrocknung für Mitte 2023 geplant, sie wird voraussichtlich drei Jahre
werden. Hochwasser trittdabei entlang der Gewässer auf, Überflutungen durch Starkregen können jeden treffen. Noch ein Wort zur Statistik... Grundlage für die Karten war ein Regenereignis, das, statistisch gesehen, alle einhundert Jahre auftritt. Es bringt eine Niederschlagshöhe von 53 mm in einer Stunde
Die Anträge können bis zum 31. August 2021 gestellt werden. Zunächst wird schnelle Hilfe für folgende Gruppen bereitgestellt: Hilfe für Bürger*innnen, Hilfe für gewerbliche Wirtschaft und freie Berufe, Hilfe für Landwirt*innen und lang- und forstwirtschaftliche Betriebe. Mehr Infos gibt’s in unserem [...] NetCologne hat für alle Betroffenen eine Sonder-Hotline eingerichtet. Für Privatkunden lauten die Nummern 0221/2222-434 oder 0800/2222-8100 für Geschäftskunden ist die 0221/2222-478 erreichbar. Friedhof Kellerhansberg wieder geöffnet Der Friedhof Kellerhansberg ist ab sofort wieder für Friedhofsbesucher [...] Zusätzlich stehen täglich von 9-21:30 Uhr die städtischen Hotlines für Anliegen hinsichtlich des Starkregenereignisses (02175/992-666) sowie für dringende Rathausangelegenheiten (02175/992-333) zur Verfügung. Die Notrufnummer 112 ist für medizinische Notfälle und Brände freizuhalten. Achtung vor Diebstählen
Entwässerungsanlagen sowohl für die private Grundstücksentwässerung (z. B. Dachrinnen, Hofeinläufe, Grundleitungen), aber auch die öffentlichen Entwässerungsanlagen (z. B. Straßeneinläufe und Kanalisation) sind technisch nicht auf Starkregenereignisse, sondern gemäß Normung für einen sogenannten „Entwä [...] übergehen – der städtische Abwasserbetrieb führt weiterhin Gespräche, um eine geeignete Lösung für alle Beteiligten zu finden. Der Wupperverband erstellt aktuell im Auftrag der Stadtverwaltung eine Machbarkeitsstudie für ein Hochwasserrückhaltebecken im Weltersbach vor Büscherhöfen. Fällt die Bewertung der Wirkung [...] ressen und stoßen oftmals auf eigentumsrechtliche Bedenken. Die Stadt arbeitet zum Beispiel seit dem Starkregenereignis 2018 an einem Schutzkonzept für die besonders betroffene Ortslage Büscherhöfen. Vorschläge liegen auf dem Tisch, können aber bislang aufgrund von Nutzungskonflikten mit Inhaber*innen
Belastung für das Planungsteam der städtischen Gebäudewirtschaft dar, das mit den regulär geplanten Bauvorhaben wie der Sanierung des alten Gebäudes der GGS Büscherhof, dem Neubau der Sporthalle und der daneben liegenden Kita in der Balker Aue, der Erweiterung der Grundschule Uferstraße für OGS und Kita [...] gezogenen Sporthalle der Sekundarschule ist inzwischen abgeschlossen. Seit dem 21. November 2022 ist sie für die Nutzung durch Schulen und Vereine offiziell wieder freigegeben. Im Zuge der Arbeiten wurden für 635.000 Euro Sportboden, Prallschutz, die Leitungssysteme und die Elektrik erneuert sowie die Umkleiden [...] Elektrik wurden erneuert, außerdem wurden Trockenbau- und Malerarbeiten durchgeführt. Aktuell werden Angebote für die weitere Sanierung eingeholt, die im Herbst diesen Jahres fortgesetzt werden soll. Für weitere städtische Gebäude findet aktuell die der Ausführung der Arbeiten vorangestellte Generalplanung
der Stadt Leichlingen am 29. April wurde die Verwaltung beauftragt, mit den Planungen für eine zusätzliche Containereinrichtung am Standort Oberschmitte fortzufahren, um zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete zu schaffen. Dort sollen 22 Wohnmodule, 6 Sanitärmodule und 4 Gemeinschaftsmodule [...] In letzter Zeit erreichen das Sozialamt und den Bürgermeister vermehrt Anfragen zu den Unterkünften für Geflüchtete im Stadtgebiet. Die Stadt Leichlingen steht weiterhin vor großen Herausforderungen im Bereich der Unterbringung. Die Zahl der geflüchteten Menschen steigt nach wie vor – über 700 Menschen [...] Sozialamt im Stadtgebiet untergebracht und betreut werden. Und weiterhin ist die durch das Land NRW festgelegte, stetig steigende Aufnahmeverpflichtung für die Blütenstadt nicht erfüllt, sodass mit weiteren Zuweisungen gerechnet werden muss. Dies führt aktuell leider zu einer engen Belegung der vorhandenen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.