Angst mal so richtig schlottert. Eintrittskarten für Kinder kosten fünf Euro, für Erwachsene neun Euro inkl. Vorverkaufsgebühr. Tickets sind bequem online erhältlich oder in den Vorverkaufsstellen von bergisch-live – in Leichlingen bei der Buchhandlung Pavlik oder in Witzhelden bei Glücksmomente geschenkt
Kontrabass sowie Frank Brempel an der Geige. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Tickets gibt es online oder in den Vorverkaufsstellen von Bergisch Live (Buchhandlung Pavlik in Leichlingen und Glücksmomente geschenkt in Witzhelden). Restkarten gibt es an der Abendkasse. Weitere
Betriebe können Bücher aus dem Aktionsregal auswählen und der Stadtbücherei als Weihnachtsgeschenk zukommen lassen. Als Dankeschön erhält jede*r Käufer*in einen Gutschein der Bäckerei Schirmer in der Mittelstraße, der gegen weihnachtliches Gebäck eingelöst werden kann. Auf Wunsch wird der Name der S
Abwasserbetrieb wird als Eigenbetrieb geführt und ist für die technischen, rechtlichen und kaufmännischen Belange der Abwasserentsorgung im Stadtgebiet von Leichlingen verantwortlich. Im 4-köpfigen Team des kaufmännischen Bereichs unterstützen Sie die Kolleg*innen im Bereich der Gebührenveranlagung von Ni [...] Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenlehrgang I oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten fundierte EDV-Kenntnisse (Office Paket) Teamfähigkeit und Flexibilität kaufmännisches Verständnis sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürger*innen [...] r, der Buchhaltung sowie Betreuen von abwassertechnischen Vertragsgrundlagen und Dokumentationen. Tätigkeitsprofil: Unterstützung des gesamten kaufmännischen Bereichs im Bereich der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Bescheiderstellung für Schmutz- und Niederschlagswasser Stammdatenbearbeitung Bearbeitung
Das ehemalige Monteferro-Gelände ist erneut in Bewegung. Nach dem Kauf 2018 und der ersten Reaktivierungsphase des 27.000 m²-Areals 2019 folgt in diesem Jahr der zweite Bauabschnitt im südlichen Bereich. Im ersten Bauabschnitt wurden die Bestandshalle mit insgesamt 4.500 m² Fläche, unterteilt in acht
Der Leichlinger Wochenmarkt auf dem Marktplatz im Brückerfeld präsentiert sich mittwochs und samstags als gute Einkaufsmöglichkeit für frische und hochwertige Ware, aber auch als beliebter Treffpunkt von Nachbarn und Bekannten, um die neuesten Nachrichten auszutauschen. Die an den munteren Gesprächen [...] vieles mehr. Auch durch das reichhaltige regionale Angebot ist der Marktplatz nicht umsonst zu einem Refugium für bewusstes und nachhaltiges Einkaufsverhalten geworden. Mittwoch: Marktzeit von 7.30 Uhr bis 13 Uhr Samstag: Marktzeit von 8 Uhr bis 14 Uhr Marktgebührensatzung Ordnungsbehördliche Verordnung
entworfen, die aufklären und zum lokalen Einkauf animieren sollen. Die Flyer wurden bereits an die Kund*innen weitergeleitet, am Samstag sollen sie auf dem Wochenmarkt verteilt werden, auch im Foyer des Rathauses liegen sie aus. Internetangebote wie die Seite „Einkaufen in Leichlingen“ vom Leichlinger Wir [...] bekommen. In den nächsten Wochen sind verschiedene gemeinsame Aktionen geplant, die die Bürger*innen daran erinnern sollen, im Leichlinger Handel einzukaufen, auch wenn sich das komplizierter gestaltet als die Nutzung von Online-Plattformen. Denn wer die bunte Vielfalt der liebevoll geführten Geschäfte
klimawandelangepasst errichtet. Alle THG-relevanten Emissionen werden in beeinflussbaren Bereichen auf ein Minimum reduziert (Beispiel: Beschaffung und Einkauf, Energie, Gebäude und Mobilität, Veranstaltungen und Konsum, Lebensmittel, etc.). Bei jeder kommunalen Sanierungsmaßnahme werden zusätzliche 10 % der
Die Bauaufsichtsbehörde hat in Zeitabständen von höchstens drei Jahren Verkaufsstätten im Sinne der Sonderbauverordnung und Versammlungsstätten im Sinne der Sonderbauverordnung in Zeitabständen von höchstens sechs Jahren Krankenhäuser Beherbergungsstätten im Sinne der Sonderbauverordnung mit mehr als
Starkregenereignisse kann und muss ein Kanalnetz nicht ausgelegt sein. Es ist wesentlich sinnvoller, Überflutungen von Frei- oder Verkehrsflächen in Kauf zu nehmen oder aber das Wasser – wenn möglich - schadlos abzuleiten. Gegen Überflutungsschäden kann man sich außerdem gut mit Objektschutzmaßnahmen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.