Villa Kunterbunt, Büscherhof, Brückenstraße 70a, Förstchen, der Elterninitiativen Regenbogenland und Arche Noah sowie des Familienzentrums Schatzkiste für die von Wirtschafsförderung und Büro Bürgermeister organisierten Aktion ausgeliehen. Bis zum 26. November erleuchten sie jetzt die Schaufenster zahlreicher [...] Ab dem 16. November hängen in den Fenstern der ersten, zweiten und dritten Etage die Werke der Grundschule Bennert, die allein über hundert Laternen für das Martinsleuchten ausgeliehen hat. Wer in den nächsten Wochen einen Laternenspaziergang plant, der sollte die Dämmerung abwarten. Ab ca. 15:30 Uhr [...] Aufruf vom 6.11.2020 Ab kommenden Samstag erstrahlen die Leichlinger Einzelhandelsgeschäfte im sanften Schein selbst gebastelter Laternen. Nachdem der für diesen November mit mehreren Grundschulen erstmalig geplante gemeinsame Laternenumzug „St. Martin – Fest der Lichter“ nicht stattfinden konnte, haben
Der November naht und die Schulen und Kindergärten der Blütenstadt machen sich bereit für ihre Martinszüge. Vom 7. bis 13. November finden elf Umzüge im Stadtgebiet statt. Während der Martinszüge kann es auf den Routen zu vorübergehenden Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Folgende Züge sind
Die Leichlinger Schulen und Kindergärten machen sich bereit für ihre Martinszüge. Vom 5. bis 12. November finden elf Umzüge im Stadtgebiet statt. Während der Martinszüge kann es auf den Routen zu vorübergehenden Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Folgende Züge sind geplant: Kita Büscherhof
Essen und zu Trinken. Aber Achtung, an den Ständen erworbene Speisen und Getränke dürfen erst in 50 Meter Entfernung vom Kaufstand verzehrt werden. Auch für die Händler*innen gilt die Maskenpflicht. Allerdings können sie auf das Tragen einer Alltagsmaske im eigenen Marktstand verzichten, wenn sie dafür eine
Am Standort Lernen in der Elternbibliothek finden sich pädagogische Fachbücher, Tipps für den Arbeitsalltag in Kitas sowie Anregungen für die Bearbeitung bestimmter Themen im Kindergarten. Gerne nehmen wir auch für diesen Bereich Anschaffungswünsche an bzw. stellen gewünschte Themen als Medienkisten
Medienkisten für Kindergärten und Grundschulen in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist, gehen wir seit 2018 einen neuen Weg: Sie können weiterhin Medienkisten zu den bisherigen Themen ausleihen, allerdings bieten wir Ihnen an, die Medien dynamisch nach Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen: - für Klasse [...] Umfang der Kiste für Sie an. Auch wenn Sie andere Themengebiete behandeln, zu denen wir bisher keine Medienkiste im Angebot hatten: Wir stellen Ihnen gerne auch individuelle Kisten auf Wunsch zusammen. Dabei greifen wir auf Wunsch auch gerne auf Lesebücher, Filme sowie Hör- oder Brettspiele für die entsprechende
können wir auch nicht umgehend umsetzen. Daher sichern auch Sie sich und Ihr Grundstück , denn der Schutz des Eigentums obliegt dem Eigentümer. Danke für Ihre Unterstützung!
Melderegisterauskunft ist nur zulässig, wenn die Auskunft verlangende Person oder Stelle erklärt, die Daten nicht für Zwecke der Werbung oder des Adresshandels zu verwenden. Sofern die Daten für gewerbliche Zwecke verwendet werden, sind diese in der Anfrage konkret anzugeben. Im Rahmen einer einfachen M [...] ilung eine Gefahr für die betroffene Person entstehen könnte. Wenn die Person nicht eindeutig identifiziert werden konnte, wird ebenfalls keine Auskunft erteilt. Die Gebühr richtet sich nach der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie beträgt: für eine einfache schriftliche [...] Dabei wird unterschieden zwischen einer einfachen Melderegisterauskunft und einer erweiterten Melderegisterauskunft . Es müssen folgende Voraussetzungen für beide Arten von Auskünften erfüllt sein: die von Ihnen gesuchte Person muss anhand Ihrer Angaben eindeutig identifiziert werden können; das heißt, dass
dem 31.12.2025 kann nicht mehr berücksichtigt werden. Die Meldung erfolgt über die E-Mail gartenwasser(at)leichlingen.de . Die gleiche Regelung gilt für Frischwasser, welches zur Tränkung von Vieh in landwirtschaftlichen Betrieben genutzt wird. Auch hier ist ein jährlicher Nachweis mittels eines beim
nach dem 31.12.2022 kann nicht mehr berücksichtigt werden. Für die Jahresmeldung hat der städtische Abwasserbetrieb ein Formular erstellt, in dem die Meldung erfolgen und ein Bild zum Nachweis hochgeladen werden kann. Die gleiche Regelung gilt für Frischwasser, welches zur Tränkung von Vieh in landwirt [...] Zähler zwingend erforderlich. Die Nachweispflicht obliegt gemäß Satzung in allen Fällen den Gebührenzahler*innen. Das Formular auf der Webseite ist auch für eine Neuanmeldung eines Zählers zu nutzen, der noch nicht gemeldet wurde. Wichtig zu wissen ist, dass ein Zähler nur sechs Jahre geeicht ist, anschließend
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.