Melden Sie Ihr Starkregenereignis

Sie als Bürgerinnen und Bürger sind zu Hause und in Ihren Straßen die "Experten vor Ort". Sie sehen, woher, wohin und wie Starkregen zum Abfluss kommt.
Da wir nicht überall vor Ort sein können: Helfen Sie uns, indem Sie uns Bilder und Filme von problematischen Starkregenabflüssen oder Überflutungen senden. Sollte Ihre Straße, Ihr Grundstück oder Ihr Haus von Starkregen betroffen sein: lassen Sie es uns wissen.

Wir analysieren die Topografie und sind im Austausch mit der Freiwilligen Feuerwehr Leichlingen um potentielle Starkregenabflüsse und Überflutungsbereiche zu identifizieren (siehe Starkregenkarte) . Mit Ihren Bildern, Filme und Erfahrungen lassen sich diese Analysen jedoch besser nachvollziehen und verifizieren.

So prüfen wir bauliche Möglichkeiten, um Abflüsse zu reduzieren, zu verzögern oder umzulenken. Ihre Hinweise und unsere Kartenwerken sind dabei eine entscheidende Grundlage um beispielsweise bei anstehenden Straßensanierungsarbeiten bauliche Anpassungen sinnvoll vornehmen zu können. So machen wir zusammen unsere Stadt Zug um Zug sicherer.
Jedoch wird es niemals absoluten Schutz geben können und alles können wir auch nicht umgehend umsetzen. Daher sichern auch Sie sich und Ihr Grundstück, denn der Schutz des Eigentums obliegt dem Eigentümer. Danke für Ihre Unterstützung!