Blütenstadt Leichlingen keine Haftung, Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung der genannten Zuschuss- und Kreditprogramme. Alle Angaben sind vom Antragsteller vor Antragstellung zu überprüfen. Es wird keine Gewähr für die Bewilligung von Fördermitteln übernommen. Ausnahmen
Update vom 17.12. Förderprogramm für Sonderkapazitäten im Schülerverkehr verlängert Die Verwaltung wurde vom Ministerium für Verkehr des Landes NRW in Kenntnis gesetzt, dass das Förderprogramm für Sonderkapazitäten im Schülerverkehr verlängert wurde. Weiterhin können zum Zwecke der Kontaktreduzierung [...] 2020 Um den Infektionsschutz in den Schulbussen zu verbessern, hat das Ministerium für Verkehr des Landes NRW am 20. August die Richtlinien zum Corona-Schülerverkehr erlassen. Danach können die Städte Zuwendungen für z. B. zusätzliche Verstärker- bzw. Einsatzwagenfahrten im ÖPNV zur Ausweitung des Ö [...] der Osterferien 2021 (26.03.2021) möglich. Die Verwaltung hat bereits erste Gespräche mit einem ortsansässigen Busunternehmen geführt und plant auch für den Zeitraum nach den Weihnachtsferien (insgesamt 55 Schultage) einen Förderantrag beim Land zu stellen um den Regelverkehr weiterhin um fünf zusätzliche
Übergabeveranstaltung der Bezirksregierung Köln den Zuwendungsbescheid für die Einzelmaßnahme D1 „Entwicklung eines soziokulturellen Bürger- und Kulturzentrums“ im Rahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „InHK Innenstadt – Zukunft für Leichlingen“ von Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk entgegengenommen [...] . Im Zuge der Maßnahme soll eine Sanierung und Umgestaltung des Alten Rathauses erfolgen, das denkmalgeschützte Gebäude soll zu einem Bürgerzentrum für die Stadt Leichlingen werden. Dafür wurden zuwendungsfähige Ausgaben von insgesamt 5.235.580 Euro ermittelt, wobei auch der Grunderwerb von knapp einer [...] aus Landes- und Bundesmitteln beträgt zusammen 3.141.348 Euro, was einem Fördersatz von 60 Prozent entspricht. Aktuell wird die Genehmigungsplanung für das Alte Rathaus erarbeitet. Besondere Herausforderungen stellen dabei die Herstellung der Barrierefreiheit, die Einhaltung der notwendigen Brandsch
stark geschädigt: Mehrere aggressive, holzzersetzende Pilzarten hatten ihn befallen und seine Stabilität so massiv beeinträchtigt, dass akute Gefahr für Schüler*innen, Lehrkräfte und Passant*innen bestand. Die im Stadtgebiet verbreiteten Zierformen von Kirschbäumen, wie auch die betroffene Kirsche, sind [...] gesamte Wurzelwerk erfasst. Der Hallimasch befällt vor allem geschwächte Bäume und verursacht Weißfäule im Kambium – der Wachstumsschicht des Baumes, die für das Dickenwachstum zuständig ist. Dadurch wurde die Statik des Baumes innerhalb kurzer Zeit erheblich geschwächt. Besonders auffällig: Noch im August [...] stark geschädigt sind. Erfahrene Baumkontrolleure können anhand von Symptomen, wie die Zierkirsche sie aufwies, erkennen, dass ein Baum eine Gefahr für die Sicherheit darstellt. Um Unfälle zu verhindern, bleibt in Fällen wie diesem bedauerlicherweise oft nur noch die Fällung. Nach der Fällung wird eine
Wenden Sie sich bitte an die Tierhilfe Leichlingen e.V. Bei Herausgabe der Fundsache sind von der*dem Verlierer*in Gebühren für die Verwahrung zu zahlen. Diese fallen auch für Finder*innen an, falls diese Anspruch auf die Fundsache erheben. im Wert bis 25 Euro: kostenfrei im Wert von 26 bis 150 Euro:
der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Leichlinger und auch kreisweite Adressen finden Sie in dem Flyer Frühe Hilfen für Familien des Rheinisch-Bergischen Kreises (PDF). Wochenplan Frühe Hilfen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Eltern-Kind- Gruppe FEBW (Witzhelden) für Kinder ab 4 Monaten [...] Monaten um 8.30 Uhr für Kinder ab 1 Jahr um 10.15 Uhr febw-leverkusen.de Spiel- und KlönZeit für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren 9.30-11.30 Uhr Quartiersbüro, Kirchstraße 6-8 Eva-Maria Fleschenberg Eltern-Kind -Gruppe FEBW (Leichlingen) für Kinder ab 8 Monaten bis 2 Jahre 9-10.30 Uhr febw-leverkusen.de [...] Sprechstunde für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren 14-15.30 Uhr Raum 2 des Quartiersbüros Kirchstraße 6-8 Großeltern-Stammtisch Für Leichlinger Großeltern jeden 2. Mittwoch im Monat 18-20 Uhr Quartiersbüro Kirchstraße 6-8 Anmeldung erwünscht Gisela Schindler, Dagmar Jankowiak Schnuller- Café für Eltern mit
Nähworkshops ist für alle Interessen etwas dabei. Seit 1. April ist Eric Hausherr neuer Leiter der Volkshochschule. Der Diplom-Kaufmann studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, arbeitet seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung und bringt reichlich Managementerfahrung mit. Für die Volkshochschule [...] Konversation beides verbinden. 29 Kurse des neuen Programms finden online statt – zu ganz unterschiedlichen Themen wie beispielsweise den Grundlagen für gutes Sauerteigbrot oder Photovoltaik und Batteriespeicher. Die Website der Volkshochschule wurde neu gestaltet und präsentiert übersichtlich die zur
Grünstraße 12 42799 Leichlingen Ellen Lange Freundeskreis für Kirchenmusik e. V. Leichlingen
engagieren können. Die Freiwilligeninititative möchte die ehrenamtliche Arbeit in Leichlingen stärken. Deshalb vernetzten sie Akteure und setzen sich für das Ehrenamt in Leichlingen ein.
Stadtgebiet Leichlingen ist in vier Löschbezirke eingeteilt. Der Löschzug 1 Stadtmitte, Am Wallgraben 7, ist hauptsächlich für den Innenstadtbereich zuständig. Der Löschzug 2 in Oberschmitte für den bereich von der Oberen Kirchstraße, an der L359 entlang bis nach Hinterberg. Der Löschzug 3 Metzholz, stationiert
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.