bei einer halbseitigen Sperrung der Straße. Ab dem 14.9. wird die Straße deshalb zur Einbahnstraße und ist nur noch in Richtung Burscheid befahrbar. Für die entgegengesetzte Richtung wird eine Umleitungsbeschilderung von Burscheid aus über die L 359 und L 294 (Paffenlöh – Wersbach – Witzhelden) eingerichtet
Rhein-Berg“ herausgegeben. Der kleine Taschenkalender gibt vielfältige Infos zu Schulangelegenheiten, Berufspraktika und vielen anderen Themen, die für Mädchen von Bedeutung sind, wie Sicherheit in der Partyszene, Hilfe in Krisenzeiten u.a., gibt daneben aber auch Freizeittipps. Der Kalender richtet
und Leverkusen teilen mit, dass nun die Arbeiten für eine provisorische Wegeverbindung beginnen, um neben dem Rettungsweg auch das Abpumpen von Sickergruben sowie die Lieferung von Ölvorräten vor dem nahenden Winter sicherstellen zu können. Die Planung für den Neubau des Brückenbauwerks Muhrgasse zur H
Landwirt*innen, an alle Helferinnen und Helfer, an euch alle!“, ist darauf zu lesen. Das Ganze steht unter dem Motto „Gemeinsam stärker!“. Stellvertretend für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leichlingen bedankt sich die Stadtverwaltung so bei allen Hilfeleistenden, ohne die Leichlingen nach dieser Katastrophe
eingehalten werden können, wird insbesondere auf regelmäßiges Lüften geachtet. Das Amt für Bildung und Sport hat für die Räumlichkeiten, die nicht ausreichend belüftbar sind, insgesamt 45 Luftreinigungsgeräte und für die Sporthallen zusätzliche Luftreinigungsgeräte angeschafft. Darüber hinaus sieht die [...] Schulbetrieb wieder los. Zwar ist die Corona-Pandemie weiterhin nicht aus dem Schulalltag wegzudenken; durch regelmäßige Testungen und Impfangebote für die Schüler*innen ab 12 Jahren kann der Unterricht aber verhältnismäßig normal stattfinden. Auch die durch das Hochwasser entstandenen Schäden an Sc [...] die Corona-Verordnung regelmäßige Testungen der Schüler*innen vor. An den weiterführenden Schulen wird es zudem Impfangebote für alle Schüler*innen ab 12 Jahren geben. Hochwasser-Schäden In Leichlingen wurden das Erdgeschoss des ehemaligen Hauptschulgebäudes, in dem derzeit die Grundschule Büscherhof
Förderprogramm und den Antrag gibt es auf den Seiten des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Fördermanagement der Stadt Leichlingen steht Vereinen bei der Beantragung von Fördermitteln für Veranstaltungen im gesamtstädtischen Interesse hilfreich zur
nen der Fahrzeuge, die vom Hochwasser erfasst und kreuz und quer versetzt worden sind, sind vom Ordnungsamt bereits aufgefordert worden, ihre Autos für die Aktion vom Parkplatz zu entfernen. Im Tagesverlauf wird der Parkplatz nach und nach wieder freigegeben.
Betriebe Solingen verlegen im Vorfeld das für das Kabel benötigte Leerrohr und beseitigen die durch das Hochwasser entstandenen Geländerbeschädigungen. So ist die Juckelbrücke nach Ende der Baumaßnahmen zum Start des neuen Schuljahrs wieder passierbar und für den Schulweg freigegeben. Von der Abschaltung
den Klimawandel zu verlangsamen und damit seine Auswirkungen für Mensch und Umwelt zu begrenzen. Umso wichtiger sind Maßnahmen zum Schutz des Klimas. Mit der Klima-Strategie möchte die Stadtverwaltung die Bürger*innen der Blütenstadt für den Klimaschutz sensibilisieren und motivieren, aktiv zu werden [...] Konsum Anpassung an den Klimawandel übergeordnete Maßnahmen Richtungsweisend sind die sieben Leitsätze für die Stadtgesellschaft, die mit 32 Maßnahmen unterfüttert sind. Außerdem gibt es zehn Leitsätze für die Stadtverwaltung mit 13 Maßnahmen. Der Klima-Monitor bietet Transparenz und zeigt die Fortschritte [...] notwendig für die Weiterentwicklung der Klima-Strategie. Im Klima-Monitor sind ebenfalls die Maßnahmen des Hitzeaktionsplans (21 kurz- sowie mittel-/langfristige) und des Mobilitätskonzeptes (37 Maßnahmen in 5 verschiedenen Handlungsfeldern) abgebildet. Interessierte können interaktiv Klick für Klick die
Veranstaltungsort des Traditionsmarktes, das Sportzentrum Balker Aue, ebenfalls stark von dem Hochwasser betroffen und fungiert aktuell als Zwischenlager für die im Zuge der Aufräumarbeiten aus dem Stadtgebiet abtransportierten Müllmassen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.