gerne Hecken und Sträucher gepflanzt. Bei mangelnder Pflege können diese in den öffentlichen Verkehrsraum hineinwachsen und zu Gefahrensituationen für Auto-, Motorrad-, Radfahrer*innen, Fußgänger*innen und Menschen mit Handicap führen. Auch Straßenlaternen, Verkehrszeichen und Sichtdreiecke sind oft [...] Privatgrundstück keine Behinderungen ausgehen. Denn Grundstückseigentümer*innen sind verkehrssicherungspflichtig und haften nach gängiger Rechtsprechung für Unfälle und Schäden, die durch Überwuchs ihrer Begrünung entstehen können. Bäume, Sträucher, Hecken und sonstige Pflanzen dürfen in den Luftraum über
von der Grobí Galerie kann die eigenen Kreativität erkundet und mit der Ballettschule Attitude beim Gruppentanz das Rhythmusgefühl trainiert werden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – neben Grillstand und Kuchenbuffet können am Eiswagen süße Abkühlungen erstanden werden.
voraussichtlich 14. Juli den Wendehammer im Fliederweg sanieren. Zur Ausführung der Bauarbeiten wir die Straße im betroffenen Bereich vollständig gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme ist es daher nicht möglich, die Baustelle mit Kraftfahrzeugen zu durchqueren. Eine Erreichbarkeit der anliegenden Grundstücke
benötigten. Am wichtigsten war für viele ein offenes Ohr für die Probleme und Sorgen, das Mutmachen sowie die Informationsweitergabe. Auch ein Jahr später steht die Wirtschaftsförderung mit den Betroffenen regelmäßig in Kontakt. Wiederaufbauhilfe – 17,3 Millionen Euro für die Beseitigung hochwasserbedingter [...] hatte enorme Folgen für die Stadt Leichlingen und geht als Jahrhundertflut in die Stadtgeschichte ein. Der Starkregen führte zu einer unmittelbaren Überflutung im besiedelten Stadtgebiet, auch der Wasserspiegel der Bäche, vor allem des Murbachs und Weltersbachs, stieg stark an. Für zwei Wochen befand [...] nach sich ziehen würden. Aktuell wird die Infrastruktur für die nächsten Projektschritte im Zuge des Gefriertrocknung aufzubauen, bevor das mehrmonatige europaweite Ausschreibungsverfahren erfolgen kann. Aktuell ist der Beginn der Gefriertrocknung für Mitte 2023 geplant, sie wird voraussichtlich drei Jahre
von Hilfen für die geschädigte Bevölkerung betont und die übergeordneten Behörden wurden erneut darum gebeten, sich der Problematik anzunehmen. 1957 wurde zwar die Gewährung von Beihilfen für Wohnungen und Hausrat gewährt, jedoch wurde gewerblicher Schaden explizit davon ausgenommen – für einige Sel [...] den Ortskern und Büscherhöfen bis nach Balken, wobei die sogenannte „Wupperkrümmung“ beim Eicherhof dem Anschein nach besonders anfällig für Flutereignisse war. Für 24 Stunden waren die Brücke und die zentralen Verkehrswege nicht mehr benutzbar, sodass die Leichlinger*innen von der Außenwelt abgeschnitten [...] ungen ist nichts bekannt. Da die Gemeinde finanziell chronisch klamm war, ist zu vermuten, dass für eigene Maßnahmen kein Geld übrig war. Fluthilfen in der Vergangenheit und heute Jede Flut bedeutete für die betroffene Stadt, dass Schäden entstanden, die meist ohne Hilfe von außen kaum zu bewältigen
Der Umbau des Spielplatzes an der Wupper ist abgeschlossen. Ab dem 15. Juli ist er wieder für die Nutzung freigegeben. Neben dem Austausch des Fallschutzes im Kleinkindbereich wurden die alten, durchs Hochwasser beschädigten Geräte abgebaut und durch neue ersetzt. Die neuen Spielgeräte sind dabei von
und die Leichlinger*innen für Sparmaßnahmen im eigenen Zuhause und Betrieb sensibilisieren. Denn sämtliches jetzt eingespartes Gas erleichtert die Versorgungslage im Herbst und Winter. Die städtische Wirtschafsförderin hat eine Liste mit Hinweisen zur Energieeinsparung für Unternehmen zusammengestellt [...] durch Herbst und Winter. Auch die Stadtverwaltung Leichlingen nimmt den Appell zum Energiesparen ernst. Bürgermeister Frank Steffes hat einen SAE (Stab für außergewöhnliche Ereignisse) Energie aus Verantwortlichen der Stadtverwaltung und den Versorgungsbetrieben eingerichtet. Neben den SAEs Corona-Pandemie [...] auf warmes Wasser in öffentlichen Einrichtungen sowie eine Überprüfung, veränderte Steuerzeiten und eine potenzielle Temperatursenkung der Heizungen für den Herbst. Auch die Mitarbeiter*innen der Verwaltung werden mithilfe von Energiespartipps dazu aufgefordert, im Alltag stärker auf den eigenen Ener
Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses könnten erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen erfolgen. Der Wupperverband informiert, dass die Pegel aktuell für die Jahreszeit in einem normalen bis niedrigen Bereich liegen. Es bestehe in Gewitternähe bei den möglichen Niederschlägen unabhängig von der Nähe zu
gen Verein MetropolSolar, der sich bundesweit für die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien einsetzt, erläutert die Idee zur Bürger*innenSolarBeratung. Außerdem informiert er über die für August und September geplante Online-Schulungsreihe für ehrenamtliche Berater*innen. An vier Samstagen
ihren Arbeitsplatz zum Wohlfühlen. Dabei ist die Chancengleichheit für alle Bewerber*innen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität unser höchstes Gebot! Für fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte [...] Der städtische Abwasserbetrieb wird als Eigenbetrieb geführt und ist für die technischen, rechtlichen und kaufmännischen Belange der Abwasserentsorgung im Stadtgebiet von Leichlingen verantwortlich. Im 4-köpfigen Team des kaufmännischen Bereichs unterstützen Sie die Kolleg*innen im Bereich der Gebüh [...] Dokumentationen. Tätigkeitsprofil: Unterstützung des gesamten kaufmännischen Bereichs im Bereich der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Bescheiderstellung für Schmutz- und Niederschlagswasser Stammdatenbearbeitung Bearbeitung der gebührenrelevanten Wasser-Abzugsmengen statistische Auswertungen, Lageberichte
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.