immer weiter zu. Bei einer Veranstaltung wurde mehrere Tage Musik gespielt und alle sangen mit. Einmal im Jahr gab es einen Markt, an dem wohl Flöhe verkauft werden sollten. Besonders Kinder hatten da ihren Spaß. Flöhe waren aber keine zu sehen, dafür jede Menge alte Dinge, die angeboten wurden. Im Winter
Anfang der 1970er das erste große Kaufhaus Leichlingens gebaut – „Globus“, zentral gelegen und daher fußläufig gut zu erreichen. Im Laufe der Jahre wurde daraus der „Kaufpark“. Im Rahmen des Regionale Projekts 2010 entstanden erste Pläne für ein neues Einkaufszentrum, für das auch ein Teil des Stadtparks [...] Das Großprojekt an der Wupper geht mit großen Schritten voran. Nachdem die Abrissarbeiten auf dem alten Kaufpark-Gelände so gut wie abgeschlossen sind, schließt am 30. Juni die angrenzende Tankstelle und wird in den kommenden Wochen ebenfalls abgerissen. Die Bauphase wurde gestern im Rahmen einer feierlichen [...] die unter dem gesamten Komplex entstehen wird, bietet zukünftig mit ca. 200 Parkplätzen ausreichend Parkmöglichkeiten für Anwohner*innen und Einkäufer*innen. Bei Bedarf können diese für die Mieter*innen mit Ladeinfrastrukturen für Elektro- und Hybridfahrzeuge ausgestattet werden. Darüber hinaus sind
einer Lösung wird mit Hochdruck gearbeitet. Anbei die gebündelten Informationen zu drängenden Anliegen: Einsturzgefährdetes Gebiet um Sozialkaufhaus Globulus Das Sozialkaufhaus Globulus neben dem Alten Rathaus (Neukirchener Straße 1-3) musste über Nacht evakuiert werden, da es akut einsturzgefährdet ist.
die Bewerberinnen und Bewerber einstimmig zur Wahl zugelassen. Die Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick: CDU - Dr. Hermann-Josef Tebroke (Dipl. Kaufmann, Bundestagsabgeordneter) SPD - Kastriot Krasniqi (Sozialversicherungsfachangestellter) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Maik Außendorf (IT-Unternehmer) FDP
klimawandelangepasst errichtet. Alle THG-relevanten Emissionen werden in beeinflussbaren Bereichen auf ein Minimum reduziert (Beispiel: Beschaffung und Einkauf, Energie, Gebäude und Mobilität, Veranstaltungen und Konsum, Lebensmittel, etc.). Bei jeder kommunalen Sanierungsmaßnahme werden zusätzliche 10 % der
In der Befragung geht es um das konkrete Mobilitätsverhalten am 16. September. Welche Wege werden am Stichtag zurückgelegt (z. B. zur Arbeit, zum Einkaufen, für Besorgungen oder bei Freizeitaktivitäten), welche Verkehrsmittel für die Strecken genutzt (z. B. Zu-Fuß-Gehen, Fahrrad, Auto, Bus, Bahn) und
beispielsweise durch Homeschooling, Homeoffice sowie zahlreiche Video- und Cloudanwendungen, und nicht zuletzt bezüglich einer Immobilienbewertung bei Verkauf oder Generationswechsel. Auch die Teilhabe am öffentlichen Leben wird für sämtliche Generationen bis ins höhere Alter mit Videokonferenzen, TV on Demand
Das ehemalige Monteferro-Gelände ist erneut in Bewegung. Nach dem Kauf 2018 und der ersten Reaktivierungsphase des 27.000 m²-Areals 2019 folgt in diesem Jahr der zweite Bauabschnitt im südlichen Bereich. Im ersten Bauabschnitt wurden die Bestandshalle mit insgesamt 4.500 m² Fläche, unterteilt in acht
verschiedenen Aktionen wie beispielsweise den verkaufsoffenen Sonntagen, dem Bratapfelfest und dem Heimatshoppen möchte der WIV das Bewusstsein der Bevölkerung für den lokalen Handel stärken. Des Weiteren wird durch den Verkauf durch Gutscheinkarten auch Kaufkraft für die Stadt gebunden. In Zusammenarbeit [...] in Eigenregie geführt. Das Preisgeld soll für Arbeitskleidung in Form von Schürzen mit entsprechendem Logo des Cafés und als Startkapital für den Wareneinkauf und Aufbau des Cafés verwendet werden. Der Verein engagiert sich in unterschiedlichen Bereichen der Jugendarbeit und orientiert sich dabei immer
die Park & Ride-Parkplätze am Leichlinger Bahnhof. Dafür wurde die brachliegende Fläche hinter dem aktuellen Parkplatzgelände an der Landwehrstraße aufgekauft. Ziel ist es, mehr Platz für Pendler*innen, aber beispielsweise auch Wanderer*innen, zu schaffen und gleichzeitig den Parkdruck in den angrenzenden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.