nach dem situationsorientierten Bildungsansatz. Das heißt für uns, die pädagogischen Mitarbeiter*innen, dass wir jedes Kind in seiner Einzigartigkeit annehmen und Begleiter*innen bei der Auseinandersetzung mit der Umwelt darstellen. Gerade für den situationsorientieren Bildungsansatz ist es von größter [...] wir das großzügige Raumangebot unserer Kita flexibel und im Sinne der Kinder. So kann der Bewegungsraum zur großen Bühne für Aufführungen oder der Flur zum Experimentierbereich für kleine Forscher*innen werden. Durch das teiloffene Konzept kommen die Kinder regelmäßig miteinander in Kontakt und entwickeln
anzubieten, wird von Seiten der Stadt und des Rheinisch-Bergischen Kreises die Nutzung der Luca-App empfohlen. Luca ist eine App für schnelle, datenschutzkonforme Kontaktdatenverwaltung für private und öffentliche Veranstaltungen sowie Restaurants. Durch ihren Einsatz sollen die Gesundheitsämter bei der Kont [...] luca-app.de registriert werden. Die teilnehmenden Gastronomiebetriebe scannen diesen Anhänger dann für die Kund*innen ein und ersparen ihnen so das Ausfüllen der Kontaktdaten in Papierform. Als Service für interessierte Bürger*innen findet am Freitag, den 04.06.2021, zwischen 10 und 12 Uhr sowie am Dienstag [...] zur App, der Anmeldung etc. finden Sie unter www.luca-app.de. Gerne berät die Verwaltung auch Gastronom*innen, welche sich für diese Form der Kontaktdatenerfassung interessieren. Für Fragen steht Wirtschafsförderin Myrjam Passing unter 02175/992-356 zur Verfügung.
arung möglich. Für Ihre Anliegen im Bürgerbüro können Sie die Terminvereinbarung online nutzen. Sollte für Ihr kurzfristiges Anliegen kein Termin mehr verfügbar sein, melden Sie sich unter buergerbuero(at)leichlingen.de . Weitere Amtsbereiche sind ebenfalls nach Terminvereinbarung für Publikum wieder [...] wieder geöffnet. Kontaktieren Sie hierzu den*die zuständige*n Sachbearbeiter*in. Die Kontaktdaten der Mitarbeiter*innen von A-Z finden Sie hier. Für Allgemeine Fragen zu Dienstleistungen der Stadt Leichlingen nutzen Sie bitte die 02175 992-0 . Stadtverwaltung Leichlingen info@leichlingen.de 02175 992-0 Rathaus
Winkels (SPD) an. Für die Stichwahl erhalten die Wähler*innen keine neue Wahlbenachrichtigung . Wer zum Zeitpunkt der Kommunalwahl wahlberechtigt war, ist es auch für die Stichwahl. Personen, die z. B. erst nach dem Stichtag zur Kommunalwahl 16 Jahre alt geworden sind und entsprechend für die Kommunalwahl [...] 14-16.30 Uhr Mittwoch 8-12 Uhr und 14-16.30 Uhr Donnerstag 8-12 Uhr und 15.30-18.30 Uhr Freitag von 8-15 Uhr (letzter Tag für die Direktwahl) Samstag von 8-12 Uhr (letzter Termin für den Erhalt von Ersatzunterlagen im Wahlamt, falls die Briefwahl-Unterlagen nicht angekommen sind) Ergebnisse der Kommunalwahl [...] hl keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sind auch in der Stichwahl nicht wahlberechtigt. Wer hingegen eine Wahlbenachrichtigung für die Kommunalwahl erhalten hat, sein Wahlrecht aber nicht wahrgenommen hat, der kann trotzdem in der Stichwahl wählen. Wahl im Wahllokal Die Wahllokale sind am Wahltag
eigene Heizungsanlage hat und wie sie sich zum Gebäudeenergiegesetz verhält. Anhand einer Karte (Wärmeplan) wird für das gesamte Stadtgebiet dargestellt, welche Regionen sich besonders gut für den Anschluss an ein Wärmenetz eignen und wo weiterhin dezentrale Versorgungsanlagen wie Wärmepumpen sinnvoll sind [...] soll der kommunale Wärmeplan eine umfassende Grundlage für Investitionsentscheidungen in der Wärmeversorgung bieten, etwa bei der Wahl zwischen einer Wärmepumpe und einem Anschluss an das lokale Wärmenetz. Im Anschluss an die Präsentation ist Zeit für Fragen der Teilnehmer*innen. Information und Rückfragen:
Biomasse für die Beheizung von Gebäuden zur Verfügung; bietet aber nicht das Hauptpotenzial für die Versorgung von Wohngebäuden. Abwasserwärme: Ein gewisses Potenzial zur Wärmebereitstellung besteht in Abwasserkanälen, die kontinuierlich Abwasser führen und auch über eine geeignete Abnehmerstruktur für die [...] Solarthermie download Karte: Solarenergie theoretisches Potenzial für Wärmeerzeugung Zur Seite Karte: Eignung für Geothermie Wärmepumpen download Karte: Geothermiepotenzial Sonderbohrungen max. 100m Tiefe download Karte: Eignung für Luft-Wärmepumpen download Karte: Theoretische Flächen Erdwärme Sondenfelder [...] 2025 den Plan beschlossen. Auf der Stadtkarte zeigt der Wärmeplan die Eignungsgebiete für eine dezentrale und eine zentrale Wärmeversorgung. Auf der Karte sind farbig markiert die Aus- und Aufbaugebiete, die sich für die Versorgung mit Nahwärmenetzen eignen, zu erkennen. Gleichzeitig sind Prüfgebiete
Die heißen Sommer der letzten Jahre haben den Bäumen in unserer Stadt massiv geschadet. Durch Hitze und Trockenheit sind sie anfällig für den Befall verschiedenster Schädlinge, Pilze und Krankheiten. Das macht der Grünflächenabteilung des städtischen Bauhofes zu schaffen. Deshalb kommt es zurzeit hier [...] den Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau (FLL) die Verkehrssicherheit kontrolliert. Wird dort eine Gefahr für die Verkehrssicherheit festgestellt, so wird in einem angemessenem Zeitraum reagiert. Im Einzelnen kann dies das Entfernen von Totholz aus Baumkronen [...] Pilze, wie Hallimasch oder Lackporlinge festgestellt. Auch Fäulnis im Stammbereich, starke Höhlungen oder großflächiger Rindenverlust waren Gründe für eine eingehende Untersuchung. Auf dem Bauhof lagern schadhafte Baumteile, die interessierten Bürger*innen als Anschauungsmaterial zur Verfügung gestellt
ihrer bisherigen Karriere bereits viel Erfahrung im Einsatz für den Klimaschutz, Klimawandel und Mobilität sammeln, zuletzt während ihrer langjährigen Tätigkeit bei der Stadtverwaltung Remscheid. „Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Meves für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen konnten“, sagt B [...] n in Leichlingen voranbringt. Aber auch Aktionen wie die Earth Hour oder das Stadtradeln, die Bürger*innen für den Klimaschutz sensibilisieren sollen, sowie die Weitergabe praktischer Tipps für Gebäudebesitzer*innen, z. B. zur Nutzung von Solarenergie oder dem Auswechseln von Ölheizungen, liegen der [...] Bewerbungen haben wir sechs Bewerber*innen zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Frau Meves hat uns überzeugt und Sie ist auf jeden Fall eine Bereicherung für uns.“ Als Netzwerkerin und Expertin wird Monika Meves zukünftig ämterübergreifend bei Projekten in allen Bereichen der Stadtverwaltung zu Rate gezogen
auf dem Weg zur klimagerechten Stadt“ ist als Ziel im Leitbild für die strategische Stadtentwicklung definiert. Um dieses Ziel mit Leben zu füllen, bietet das Klimaschutzmanagement Information und Beratung für die Bürger*innen sowie für die Unternehmer*innen der Stadt. Im Themenbereich Klimaschutz gibt [...] zu handeln und mit Konzepten und Maßnahmen zielgerichtet zu reagieren. Im Themenbereich Klimaanpassung gibt es diese Angebote: Klimafolgenanpassung für Gebäude Information zur Vorbeugung vor Starkregenereignissen Umgang mit Hitze Persönliche CO 2 -Bilanz Im Internet bietet das Umweltbundesamt einen
Beleuchtung LED, Erneuerung Beleuchtung einzelne Klassenräume und Flure Gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Umrüstung auf LED-Lichttechnik Mit finanzieller Förderung (Förderkennzeichen 03K09014) der Nationalen Kl [...] ten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und V
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.