Kindern von 1-3 Jahren 15-16.30 Uhr im FZ Büscherhof Nathalia Krips Familiensprechstunde Gesundheitsamt RBK 9 bis 10 Uhr Quartiersbüro Kirchstraße 6-8 Julia Hannes (Tel. 0173 4290149) offene Sprechstunde für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren 10 bis 12 Uhr Quartiersbüro Kirchstraße 6-8 offene Sprechstunde
Bürger*innen mit Wohnsitz im Rheinisch-Bergischen Kreis, die in den Jahren 1965 bis 1970 geboren sind, haben bis zum 19. Juli 2024 Zeit, ihren Papierführerschein gegen den EU Kartenführerschein einzutauschen. Ursprünglich war die Deadline der 19. Januar 2024. Grund für die Fristverlängerung ist der
die nähere Umgebung unternahm. Die Ära Leichlingens als „Friedrichshafen des Bergischen Landes“ endete jedoch schon im Jahr 1910 wieder, als am 13. Juli des Jahres das Luftschiff „Erbslöh“ im dichten Nebel abstürzte und alle fünf Besatzungsmitglieder ums Leben kamen. Leichlingen im Nationalsozialismus [...] ergischen Kreises und des früheren Rhein-Wupper Kreises der jetztige Rheinisch-Bergische Kreis gebildet, dem auch Leichlingen angehört. Seit dem 8. Juli 2013 trägt sie den offiziellen Namenszusatz Blütenstadt .
Update: 19. Juli, 13:06 Uhr Die Spendenbereitschaft der Leichlinger*innen ist enorm. Es wurden bereits so viele Sachspenden in den Räumlichkeiten der AWO abgegeben, dass aktuell keine weiteren angenommen werden können, bevor nicht einige Spenden abgeholt wurden. Ab Montag, 19. Juli, können Leichlinger*innen [...] der AWO, Am Schulbusch 16, gespendete Sachen abholen. Es handelt sich insbesondere um Kleidung, Schuhe, Spielsachen und Kinderkleidung. Seit dem 18. Juli werden bei der AWO Leichlingen telefonisch Hilfsanfragen und Hilfsangebote im Zuge der Leichlinger Starkregenkatastrophe koordiniert. Und zwar täglich
werden. Die Feststellungserklärung ist ab dem 1. Juli bis zum 31. Oktober 2022 im Grundsatz digital beim zuständigen Finanzamt abzugeben. Zuständig ist das Finanzamt, in dessen Bezirk der Grundbesitz liegt. Die Abgabe der Feststellungserklärung ist ab dem 1. Juli über das Online-Finanzamt ELSTER möglich. Das [...] Im Zuge der Grundsteuerreform müssen Grundstückseigentümer*innen in diesem Jahr im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) bei ihrem Finanzamt abgeben. Für die Stadt Leichlingen ist das Finanzamt Leverkusen zuständig. Fragen müssen
Wenn der Ernstfall eintritt, dann tut er das meist plötzlich. Mit der Starkregenkatastrophe im Juli 2021 hat Leichlingen das letzte Mal eine akute Krisensituation bewältigen müssen. Neben internen Maßnahmen zur Optimierung des Katastrophenschutzes wie der Weiterentwicklung des Krisenplans und dem Aufstocken
Organisation stehen gleich 16 Vereine und Initiativen. Die traditionsreiche Reisbreikirmes fand nach langer Pause erstmals wieder in diesem Jahr am 20. Juli statt mit großem Erfolg. Das hohe Engagement und die gelungene Wiederbelebung dieser beliebten Veranstaltung überzeugten sowohl Jury als auch Besucher*innen
helfende Hand ist gern gesehen, um die Archivalien schnellstmöglich zu sichern. Freiwillige Helfer*innen aus der Leichlinger Bevölkerung können am 29. Juli um 9 Uhr zur Grundschule Büscherhof, Am Schulbusch 15 b kommen. Es handelt sich um körperliche Arbeit. Die feuchten Archivalien werden in einer "Wa
Henley-Brücke besteht aus fünf großen Elementen, die nach und nach ausgehoben werden – drei Teile vom Baustellenareal an der Wupper am 26. Juli, die anderen zwei am 27. Juli von der Postwiese aus. Im Anschluss prüft ein unabhängiger Sachverständiger den Zustand der einzelnen Brückenelemente. Sollte die Bewertung [...] Eigentlich sollte die marode Henley-Brücke schon am 14. Juli abgerissen werden. Durch den Dauerregen und die bekannten Hochwasserfolgen konnte der Termin jedoch nicht gehalten werden. Zwölf Tage später hat nun der Abriss der seit 2019 gesperrten Brücke begonnen. Im Zuge des Wupperprojekts wird ein breiterer
ausgehoben werden – drei Teile vom Baustellenareal an der Wupper, die anderen zwei von der Postwiese aus. Die Abrissarbeiten beginnen am 14. Juli, spätestens am 17. Juli ist die Brücke abgebaut. Im Anschluss prüft ein unabhängiger Sachverständiger den Zustand der einzelnen Brückenelemente. Sollte die Bewertung [...] Update vom 14.7. Aufgrund des anhaltenden Regens wurde beschlossen, zum Schutz der Mitarbeiter*innen mit dem Abriss der Henley-Brücke erst am 15. Juli zu beginnen. Mitteilung vom 8.7. Die Bauarbeiten am Wupperareal schreiten wie geplant voran, die Abrissarbeiten auf dem Tankstellengelände laufen. In
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.