Donnerstag, 18. September Uhrzeit: 16 Uhr Ort: Quartiersbüro, Kirchstr. 6-8, Leichlingen Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Rückfragen steht Seniorenberaterin Aleks Petz unter seniorenberatung(at)leichlingen.de oder telefonisch unter 02175 992-250 zur Verfügung. Bild: © vbaleha
wird, kann es sich grundsätzlich lohnen, morgens in die Online-Terminvergabe auf der städtischen Website zu schauen, da abgesagte Termine dann wieder für neue Besucher*innen freigeschaltet werden. Die Infotheke im Rathaus bleibt wie folgt besetzt: Mo-Fr 8-12 Uhr Mo 14-17.30 Uhr
und Pierre Ibisch. Für die Teilnahme ist es nicht notwendig, das Buch bereits gelesen zu haben. Buchpassagen werden vorgelesen und im Anschluss darüber diskutiert. Dabei wird der neue Kompass für den Wald vorgestellt. Es gilt die Devise: Kommen wir ins Gespräch! Eine Anmeldung für die kostenfreie Ve [...] Ehrenamtliche und motivierte Bürger*innen in ihrem Engagement für den Klimaschutz. Klimaschutzpat*innen können alle Personen werden, die gerne einen Beitrag für den Klimaschutz bei sich vor Ort leisten möchten, etwas Zeit mitbringen und auch andere für den kommunalen Klimaschutz begeistern möchten. Die Lan [...] Veranstaltung ist nicht erforderlich. Das KlikKS-Netzwerk, in dem sich Leichlinger*innen ehrenamtlich als Klimaschutzpat*innen für lokale Klimaschutz-Projekte engagieren und gemeinsam mit der Leichlinger Klimaschutzmanagerin die örtlichen Klimaschutzaktivitäten vorantreiben, wurde Ende 2022 im Rahmen des
Uhr Dr. Samis Zella, Oberärztin für Gerontopsychiatrie und Neurologie am LVR-Klinikum Langenfeld, einen 30-minütigen Vortrag über junge Menschen mit Demenz. Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen. Markt der Möglichkeiten für Beratung und Unterstützung Um [...] Eine Demenzerkrankung verändert das Leben von Grund auf. Für die erkrankte Person und ihre Familie ist sie mit vielen Fragen und großer Verunsicherung verbunden. Jedes Jahr rund um den Welt-Alzheimertag macht sich deshalb das Team des Regionalbüros Alter, Pflege, Demenz Bergisches Land gemeinsam mit [...] Jürgen Langenbucher, Sozialdezernent des Rheinisch-Bergischen Kreises. „Das Ziel der Veranstaltung ist, mit dem Markt der Möglichkeiten Aufmerksamkeit für das wichtige Thema Demenz zu schaffen und gezielt Angehörige von Demenzkranken anzusprechen“, fasst Vivien Schaffrina von der Pflegeberatung des Kreises
weil es so gar nicht zu uns passte. Einige entfernte Verwandte, die Tannen, die die Menschen extra für das Fest hergebracht hatten, lachten uns frech aus. Die ganzen Feiern waren sehr anstrengend für uns, denn mit diesen Veranstaltungen kamen Fahrzeuge, die über unsere Wurzeln fuhren und es fiel uns [...] Flaschen einfüllten, kam später wieder aus ihnen heraus. Einige von uns bekamen das dann auch zu spüren. Sehr unangenehm und alles andere als gesund für uns. Wenn es warm war, kamen sehr fröhliche Leute in den Park und setzten sich in unseren Schatten. Sie hatten braune Flaschen dabei und tranken den [...] Flaschen einfüllten, kam später wieder aus ihnen heraus. Einige von uns bekamen das dann auch zu spüren. Sehr unangenehm und alles andere als gesund für uns. Die Anzahl der Menschenversammlungen nahm im Laufe der Jahre immer weiter zu. Bei einer Veranstaltung wurde mehrere Tage Musik gespielt und alle
orkanartige Böen oder Orkanböen zwischen 105 und 130 km/h sowie Hagel bis 4 cm möglich. Aufgrund der vollen Belaubung bieten Bäume eine große Angriffsfläche für den Wind. Demnach muss bei kräftigen Gewittern verstärkt mit umstürzenden Bäumen gerechnet werden. Zudem besteht die Gefahr von herabfallenden Ästen [...] können kleinere Gewässer in kurzer Zeit stark anschwellen - halten Sie sich möglichst abseits von Gewässern auf und seien Sie entsprechend vorsichtig. Für die größeren Gewässer und Talsperren hat dies keine große Auswirkung. Es besteht aktuell keine konkrete Hochwassergefahr. Aktuelle Informationen finden
winterliche Balkongärtnerei 1. Oktober – Energie sparen mit kleinen Beispielen 5. November – Nachhaltige Geschenke für die Advents- und Weihnachtszeit 3. Dezember – Gute Vorsätze zur Nachhaltigkeit für das neue Jahr [...] te Ernährung mit viel Gemüse und Obst, Vollkorngetreide und Hülsenfrüchten sowie Nüssen und pflanzlichen Ölen eine ausreichende Ernährungsgrundlage für den Körper bietet. Pflanzenbetonte Ernährung hat viele Klima-Vorteile: Die Erzeugung von Lebensmitteln tierischer Herkunft ist in der Regel mit höherem [...] Die Teilnahme am Grillen ist kostenfrei. Eine Anmeldung wird erbeten bei der Diakonie unter der Telefonnummer 0157 77208212. Der Klima-Talk ist offen für jedermann. Normalerweise findet der Klima-Talk jeden 1. Mittwoch im Monat als offene Gesprächsrunde zu einem Klima-Thema im Quartiersbüro statt. Die
erkehr und ÖPNV. Begleitet wurde dies durch eine rege Diskussion der Teilnehmenden, die zum Abschluss abstimmen konnten, welche Zielsetzungen ihnen für die zukünftige Mobilität in der Blütenstadt Leichlingen am wichtigsten sind. Die Präsentation der Planungbüros, inklusive der Ergebnisse der in der
Kooperation mit FrauenZimmer e. V. am Wochenende vom 2. bis 3. September jeweils von 10 bis 15 Uhr einen Selbstbehauptung- und Selbstverteidigungs-Kurs für Frauen und Jugendliche ab 16 Jahren an. Der Kurs kostet 12 Euro pro Teilnehmerin und findet statt in der Turnhalle der Katholischen Grundschule, Kirchstraße
Am Mittwoch, 2. August, organisiert der Stab des Bürgermeisters/Kultur eine gemeinsame Museumsfahrt für kulturinteressierte Leichlinger*innen. Ziel ist dieses Mal die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen, die mit über einer Million Besucher*innen zu den erfolgreichsten De
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.