neuen Strom- und Wasserrohrnetz samt Hydranten und Elektranten wurde eine Infrastruktur für Strom, Wasser und Abwasser geschaffen, die für Veranstaltungen ausgelegt ist. Die eingesetzten Materialien, zum Beispiel für die Gehweggestaltung, wurden bewusst in hellen Tönen gewählt, da die Flächen so mehr [...] Sauerstoff, sondern sorgen gemeinsam mit bunt blühenden Hecken und 10.000 Wildblumenzwiebeln rund ums Jahr für Blüten- und Blätterpracht. Gleichzeitig sind sie eine hervorragende Nahrungsquelle für Bienen und Insekten. Die Auswahl der Pflanzen erfolgte mit Blick auf eine hohe Biodiversität, ohne auf g [...] können. In der Nähe zum Busbahnhof findet sich nun außerdem ein überdachter Fahrradständer. Unabhängig von den InHK-Maßnahmen wurden die Bauarbeiten für den Einbau einer dreißig Meter langen, 65.000 Liter fassenden Regenwasserzisterne genutzt. Das saubere Regenwasser der umliegenden versiegelten Dach-
Ehrenamtliche und motivierte Bürger*innen in ihrem Engagement für den Klimaschutz. Klimaschutzpat*innen können alle Personen werden, die gerne einen Beitrag für den Klimaschutz bei sich vor Ort leisten möchten, etwas Zeit mitbringen und auch andere für den kommunalen Klimaschutz begeistern möchten. Die Lan [...] Ibisch. Für die Teilnahme ist es nicht notwendig, das Buch bereits gelesen zu haben. Buchpassagen werden vorgelesen und im Anschluss darüber diskutiert. Es werden die Prinzipien der sozialökologischen Waldbewirtschaftung vorgestellt. Es gilt die Devise: Kommen wir ins Gespräch! Eine Anmeldung für die k [...] kostenfreie Veranstaltung ist nicht erforderlich. Das KlikKS-Netzwerk, in dem sich Leichlinger*innen ehrenamtlich als Klimaschutzpat*innen für lokale Klimaschutz-Projekte engagieren und gemeinsam mit der Leichlinger Klimaschutzmanagerin die örtlichen Klimaschutzaktivitäten vorantreiben, wurde Ende 2022
bisherige Personalausweis/Reisepass für die Beantragung mitgebracht werden. Sollte dies nicht möglich sein, kann alternativ auch ein Führerschein, das Anschreiben des Bundeszentralamtes für Steuern zur Steuer-ID o. ä. ausreichen. Für die Beantragung von Ausweisdokumenten für Kinder sollten beide sorgeberechtigten
n. Besonders interessant dürfte der Tag für Kinder, deren Früherziehungskurse bald enden, sein. Der Schnuppertag beginnt mit einem kleinen Vorstellungskonzert der angebotenen Instrumente. Danach stehen Lehrer*innen aus dem instrumental- und Gesangsbereich für Gespräche, zur Beratung und dem Ausprobieren [...] Kinderchores statt, an der gerne teilgenommen werden kann. Die Veranstaltung schließt ab mit einem kleinen Konzert des Orff-Kurses und der Chor-Kinder Für das leibliche Wohl sorgt die Cafeteria des Fördervereins der Musikschule.
geplante Tiefgarage, die neben Platz für Anwohner*innen und Gäste auch als Anliefermöglichkeit für den Vollsortimenter genutzt werden soll, sicher an den Verkehr anzubinden, ist der Neubau eines Kreisverkehrs an der bestehenden Einmündung zur Straße Am Büscherhof unumgänglich. Neben dem sicheren Ein- und [...] Der voraussichtliche Baustart für den neuen Kreisverkehr auf der Neukirchener Straße verschiebt sich auf Anfang 2024. Am Wupperareal gegenüber des Rathauses entsteht aktuell ein Neubau, der neben Wohneinheiten unter anderem auch einen EDEKA-Supermarkt beherbergen soll. Um die unter dem Gelände geplante [...] und Ausfahren aus der Tiefgarage wird der neue Kreisverkehr auch dank der um ihn herum geplanten Überwege sichere Querungen für Fuß- und Radverkehr ermöglichen. Der Bau erfolgt in zwei Abschnitten. In einem ersten Schritt entsteht die westliche Kreiselhälfte auf der Straßenseite des Neubaus. Die Neukirchener
sich alle jungen Menschen zu Wort melden und ihre Ideen zur Verbesserung der Blütenstadt einbringen. Außerdem gibt es Informationen zu den Angeboten für Kinder und Jugendliche in Leichlingen aus erster Hand. Es gilt die Devise: Einfach vorbeikommen und Spaß haben! Organisiert wird die Veranstaltung vom [...] , dem Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen, der Schulsozialarbeit, der Stadtbücherei, dem Fachdienst Prävention der Diakonie Remscheid und dem Amt für Kinder, Jugend und Familie. Das Event #speakupmischmit wird im Rahmen des Projektantrags "Jetzt erst recht!" zur Jugendbeteiligung in Leichlingen aus
möchte, kann sich bis Montag, 4. Dezember, anmelden bei Vanessa Radatz unter 02175 992-105 oder anmeldung.leichlingen(at)web.de . Teilnahme und Eintritt für die Veranstaltung sind frei. Auch wer selbst nicht teilnehmen möchte, aber Lust auf einen bunten Abend voller Kultur hat, sollte sich den 9. Dezember
Arbeiten bei der Straßengalerie in den Schaufenstern der Geschäfte und bei verschiedenen Aktionsständen zum Zugucken und Mitmachen. Und wer den Tag für ein paar Einkäufe nutzen möchte, kann dies dank des geplanten verkaufsoffenen Sonntags tun. 2022 wurde der Leichlinger Vereinstag erstmals in die Ve
Verkehrssicherungspflicht statt. Die darauf liegenden Parkplätze sind daher ab 6 Uhr gesperrt. Ausgenommen von der Sperrung sind die Parkplätze, die für die städtischen Dienstwagen und die Polizei reserviert sind. Es wird darum gebeten, auf dem Rathausvorplatz parkende Pkws am Vorabend umzusetzen.
vereinbaren Sie vorab einen Termin. Die Schuldner*innenberatung RheinBerg ist eine vom Land NRW anerkannte Beratungsstelle für Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. Neben der Beratungsstelle in Bergisch Gladbach gibt es u.a. die Außenstelle im Quartiersbüro [...] zu weiteren Ansprechpartner*innen. Amt für Kinder, Jugend und Familie: Frühe Hilfen, offene Sprechstunde Mittwoch, wöchentlich, 9-15.30 Uhr, Raum 2 Ansprechpartnerin: Frau Jankowiak , Telefon 0215 992-245 Frühe Hilfen sind Angebote und Unterstützungsleistungen für alle (werdenden) Eltern und Kinder ab [...] Ansprechpartnerin: Frau Petz , Telefon 02175 992-250. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin. Die Senior*innenberatung versteht sich als Anlaufstelle für Senior*innen sowie deren soziales Umfeld und bietet Informationen, Orientierung und Beratung zu allen Fragen rund ums Alter (z.B. Angebote im Freizeit-
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.