Stadtentwässerungsbetriebe Köln freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben. Eins muss jedoch klar sein: wie sehr wir uns auch alle bemühen, einen 100%igen Schutz vor Überflutungen und Schäden wird es nicht geben. Warum werden die Kanäle nicht einfach vergrößert? Das Kanalnetz der Stadt Leichlingen
Leichlingen hat jeder Grundstückseigentümer sein Haus gegen Rückstau zu sichern. Dabei sind die technischen Vorschriften (besonders der DIN 1986 Teil - 100 und DIN EN 12056) die der Ausführung und dem Betrieb zu beachten. Doch alleine mit der Installation einer Rückstausicherung ist es nicht getan. Extrem
Sommermonaten 200 Liter Wasser pro Woche. Für die fachgerechte Bewässerung wird der Wurzelbereich der Jungbäume durch einen Gießring umschlossen, der 100 Liter Wasser fasst. So reicht es aus, zwei Mal in der Woche mit dem Bewässerungsfahrzeug, das ebenfalls dank der Förderung nun um einen Gießarm reicher
der Klasse H13 oder H14. Die Schulverwaltung hat die Förderzusage in dieser Woche erhalten und kann mit einer Unterstützung durch das Land von bis zu 100 Prozent rechnen. Ziel des Förderprogrammes ist eine Reduzierung der Ansteckungen mit COVID-19 durch die Verringerung der Aerosolkonzentration in Klassen-
7-Tage-Inzidenz nach den täglichen Veröffentlichungen des Landeszentrums für Gesundheit NRW (LZG) an drei aufeinander folgenden Tagen über dem Wert von 100 liegt, was am gestrigen Montag eingetreten ist. Laut der Allgemeinverfügung des Landes würden damit ab dem kommenden Mittwoch, dem 14. April 2021 en
einen hochwertigen Belag mit gutem Balllaufverhalten und hohem Spielkomfort. Der Belag ist verschleißfest, da eng getuftet. Das Polmaterial besteht zu 100 % aus PE-Faser, ist UV- und wärmestabilisiert. Es handelt sich um gerade Monofilamente und Monotape(s) mit gerader Polstruktur, ohne Texturierung. Mindestens
Die übliche Anlagenauslegung beträgt circa 1,5 m² Kollektorfläche bei Flachkollektoren beziehungsweise 0,8 – 1,0 m² Röhrenkollektoren pro Person und 100 Liter Speichervolumen je Person. Angestrebt wird mit einer solarthermischen Anlage ein Deckungsgrad von ca. 60 – 65 Prozent des Brauchwarmwassers. S
Steckbriefs anfällt. Das ist natürlich nur eine grobe Schätzung und muss im Vorfeld der Umsetzung detailliert geprüft werden. € niedrig: < 100.000 Euro €€ mittel: > 100.000 – 500.000 Euro €€€ hoch: > 500.000 – 1.000.000 Euro €€€€ sehr hoch: > 1.000.000 Euro Die Wirkung der Maßnahme zur Verbesserung sowie
Elektriker aus dem Fachhandwerk die Hauselektrik instandgesetzt hat. Internet & Telefon Netcologne teilt mit, dass inzwischen 56 Prozent der ursprünglich 2.100 gestörten Kundenanschlüsse in Leichlingen wieder in Betrieb genommen werden konnten, sodass aktuell 923 Anschlüsse noch nicht wieder funktionsfähig sind
neun Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich bei der Bundestagswahl am 26. September um das Mandat aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, Wahlkreis 100. Sie reichten die notwendigen Unterlagen fristgerecht bis zum 19. Juli beim Kreiswahlamt ein. Bei diesen Wahlvorschlägen stellte der Kreiswahlausschuss
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.