Mobilitätswoche (EMW). Vom Malwettbewerb in Grundschulen und Gutscheinen für die Mobilstationen im Kreis über ein FahrradKino in Leichlingen bis zu kleinen Dankeschön-Tüten für Menschen, die Fahrrad, Bus oder Bahn nutzen, ist für Groß und Klein etwas dabei! Die EMW ist eine Kampagne der Europäischen [...] mitnehmen erwünscht – sowie Gutscheine für die Angebote an den Mobilstationen in einem Gewinnspiel verlost. Und auch für die kleinen Mitbürger*innen hat sich der Kreis eine Aktion überlegt. Bei einem Malwettbewerb zum Thema „Transportmittel der Zukunft – Deine Idee für unsere Zukunft!“ können die Schüler*innen [...] Dankeschöntüten belohnt. „Wir wollen den Menschen im Kreis, die heute schon nachhaltig unterwegs sind, einfach Danke sagen für ihr Mobilitätsverhalten. Dafür verteilen wir kleine Stärkungen für den Weg zur Arbeit“, so Elke Reichert. Auch die vom Rheinisch-Bergischen Kreis organisierte Suchaktion am Montag, 19
Leitung: Stefan Dammasch Acht Gruppen mit 160 Plätzen, davon fünf integrative Plätze und 38 Plätze für Kinder bis zum dritten Lebensjahr. Brückenstraße 70 42799 Leichlingen Ev. Kindertagesstätte und Familienzentrum Leichlingen
Leitung: Klaudia Hermsmeyer Vier Gruppen mit 70 Plätzen, davon fünf integrative Plätze und 18 Plätze für Kinder bis zum dritten Lebensjahr. Am Waserturm 10 42799 Leichlingen Ev. Kirchengem. Witzhelden Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" - Familienzentrum
Zuhause. Der Wasserspiegel des Teichs ist nun soweit abgesenkt, dass keine Gefahr mehr für die Menschen in Büscherhöfen besteht. Der Teich bleibt weiter geöffnet, das Restwasser fließt weiter ab. Danke an die Feuerwehr für den erneuten Einsatz! Und auch an die Landwirt*innen, die tatkräftig mitgeholfen haben
richtige Ansprechperson bei Hilfen für Ihre Existenzgründung in der Stadt Leichlingen. RBW Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Startercenter NRW Informations- und Beratungsangebot für Gründer und Jungunternehmer des Landes NRW Bundesministerium für Wirtschaft Online-Akademie Exist [...] ebot. Behördenwegweiser vom Bundesministerium für Wirtschaft Alle Gründungsformalitäten auf einen Blick Förderdatenbank Datenbank zu Förderprogrammen des Bundes, der Länder und der Europäischen Union NRW.BANK Informationen zur Landes-Förderprogrammen für Existenzgründer und Jungunternehmer, aktuelle [...] ein führendes Spezialkreditinstitut zur staatlichen Unterstützung von Existenzgründungen, Existenzübernahmen und Existenzsicherungen. Bundesagentur für Arbeit Infos zu Förderung aus der Arbeitslosigkeit (Gründungszuschuss). Deutscher Franchise-Verband Angehende Franchisenehmer können dort Kontakt mit
Gemälden stellen Wandmalereien mit liebevollen Details eine besondere Spezialität von Logan Kleefisch dar. Für das Weihnachtskarten-Motiv „Spaziergang im Winter“ entschied sich der Künstler für eine Kombination aus Gouache und Acryl und eine warme Farbpalette, die zugleich winterliche Kälte und einen
Die NINA-Warn-App hat inzwischen Entwarnung gegeben. Die NINA-Warn-App hat heute morgen (27.7.) in der Müllverbrennungsanlage in Leverkusen-Bürrig eine Explosion mit starker Rauchentwicklung gemeldet.
den Grundstückseigentümer*innen schriftlich bekanntgegeben wurde. Zuständige Behörde für Rückfragen oder gegebenenfalls Rechtsmittel ist das Finanzamt Leverkusen. Berechnung der Grundsteuer Für die Reform hat das für Leichlingen zuständige Finanzamt Leverkusen bis zum Jahresende 2024 die neuen Grunds [...] Sachwertverfahrens. Das Ertragswertverfahren für Wohngebäude berücksichtigt in der Kurzfassung u. a. (fiktiv) zu erzielende Mieteinnahmen. Das Sachwertverfahren für Nicht-Wohngebäude bewertet u. a. zunächst nur den reinen Wert des Bodens und der Aufbauten. Wesentlich für die zukünftige Bemessung ist nach neuem [...] darauf nur den einheitlichen Hebesatz. Zuständige Behörde für Rückfragen oder gegebenenfalls Rechtsmittel ist das Finanzamt Leverkusen. Hebesätze Hebesätze gibt es in Leichlingen zwei: einen für die Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) und einen für die Grundsteuer B (Bauland, Wohnen und Gewerbe). Sie
durch welche Energieträger zukünftig die Wärme für die dezentrale Versorgung und für die zentralen Erzeugungsanlagen für Wärmenetze bereitgestellt werden könnten. Der kommunale Wärmeplan gibt somit eine Orientierung für Investitionsentscheidungen. Für die Blütenstadt Leichlingen hat der Stadtrat im [...] Orientierung für Bauherr*innen und Hauseigentümer*innen Orientierung für städtische Förderprogramme (die gegebenenfalls vom Stadtrat beschlossen werden müssen) Was eine Wärmeplanung nicht leisten kann: Ausbaugarantie geben für alle dargestellten Wärmeversorgungsgebiete – weder für Fern-/Nahwärme noch für Wasserstoff [...] Eignungsgebieten für Fernwärme, Nahwärme und dezentrale Versorgung (beispielsweise Wärmepumpen, Holzpelletkessel) Priorisierung von Maßnahmen Leitlinie für die Stadtentwicklung und Stadtplanung Zielvorgabe für Fern-/Nahwärmeausbau und die Umstellung auf erneuerbare Fernwärme Orientierung für den Stromnetzausbau
Die ursprünglich für Anfang Juli geplanten Bauarbeiten im Schulweg beginnen nach Verzögerungen voraussichtlich am 17. Juli. Dann werden in Witzhelden Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke durchgeführt. Zwischen der Solinger Straße und In der Meie wird die vorhandene Asphaltdeckschicht abgefräst und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.