gebastelt und gezaubert – und es warten viele weitere Attraktionen auf die Besucher*innen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vereine, Institutionen und Organisationen, die sich etwas Ausgefallenes für die Kinder einfallen lassen und sich beteiligen möchten, können sich jederzeit an die zuständigen [...] Mitarbeiter*innen wenden. Standgebühren werden nicht erhoben. Im Gegenzug freut sich der zuständige Stab des Bürgermeisters, wenn alle Angebote auch für die Kinder kostenlos sind. Der Kindersommer 2025 findet statt am Samstag, 26. Juli, von 14 bis 18 Uhr, eine Anmeldung ist bis Freitag, 27. Juni, möglich
Das Thema Wasser ist zentral für uns und unser Leben und reicht in viele Bereiche des Alltags rein. Schauen Sie hier in unsere wachsende Sammlung interessanter Themen, mit Blick über den klassischen Tellerrand der Wasserwirtschaft hinaus. Haben Sie weitere Themen, die für andere interessant sein können
Das Amt für Stadtplanung befasst sich grundlegend mit der Aufgabe, sowohl den aktuellen als auch den künftigen Anforderungen der Bürger*innen der Stadt Leichlingen in baulicher und gestalterischer Hinsicht gerecht zu werden. Das Stadtplanungsamt versteht sich als Dienstleister in den Bereichen Planen [...] Planen und Bauen und ist Ansprechpartner für: Bauwillige, Investor*innen und Projektentwickler*innen und alle, die sich aktiv in aktuelle Planungsprozesse einbringen wollen. Das Aufgabenspektrum der Stadtplanung ist vielfältig. Die dargestellten Dienstleistungen sollen dabei einen Einblick verschaffen, welche
den Grundstückseigentümer*innen schriftlich bekanntgegeben wurde. Zuständige Behörde für Rückfragen oder gegebenenfalls Rechtsmittel ist das Finanzamt Leverkusen. Berechnung der Grundsteuer Für die Reform hat das für Leichlingen zuständige Finanzamt Leverkusen bis zum Jahresende 2024 die neuen Grunds [...] Sachwertverfahrens. Das Ertragswertverfahren für Wohngebäude berücksichtigt in der Kurzfassung u. a. (fiktiv) zu erzielende Mieteinnahmen. Das Sachwertverfahren für Nicht-Wohngebäude bewertet u. a. zunächst nur den reinen Wert des Bodens und der Aufbauten. Wesentlich für die zukünftige Bemessung ist nach neuem [...] darauf nur den einheitlichen Hebesatz. Zuständige Behörde für Rückfragen oder gegebenenfalls Rechtsmittel ist das Finanzamt Leverkusen. Hebesätze Hebesätze gibt es in Leichlingen zwei: einen für die Grundsteuer A (Land- und Forstwirtschaft) und einen für die Grundsteuer B (Bauland, Wohnen und Gewerbe). Sie
Behinderung berücksichtigt werden und nachhaltige, diskriminierungsfreie Lösungen entstehen. Die Arbeitsgemeinschaft Inklusion möchte als Sprachrohr für Menschen mit Behinderungen fungieren und sie gezielt in Entscheidungsprozesse einbinden, um die Stadt dabei zu unterstützen, inklusive Strukturen zu [...] Inklusion ist ein offenes Gremium, das allen interessierten Bürger*innen sowie Einrichtungen offensteht. Sie trifft sich drei- bis viermal im Jahr. Wer sich für eine inklusive Gesellschaft in Leichlingen einsetzen und Ideen oder Anliegen einbringen möchte, ist herzlich eingeladen mitzuwirken. Weitere Informationen [...] kommen medizinische oder berufsfördernde Leistungen, finanzielle Hilfen und Vergünstigungen sowie Leistungen zur sozialen Eingliederung in Betracht. Für alle Fragen rund um das Thema Ihrer Behinderung bzw. der Behinderung von Angehörigen können Sie sich an die im Folgenden aufgeführten Beratungsstellen
Projektträger des Bundesförderprogramms Breitband ist die atene KOM GmbH. Weiße Flecken – Muenet startet Tiefbauarbeiten für Glasfaseranschlüsse Pressemitteilung vom 14.8.2023 Der Ausbau für das durch Bund und Land geförderte Glasfaserprojekt in Leichlingen ist gestartet. Bis zum Februar 2024 baut die Muenet [...] Deutschland einen Antrag auf Bezuschussung zur Schließung von Wirtschaftlichkeitslücken bei privatwirtschaftlichen Betreibern im Breitbandausbau gestellt, für den seit Mitte des Jahres 2023 die Zuwendungsbescheide von Land und Bund vorliegen. Das Land NRW übernimmt mit rund 1,9 Millionen Euro 40 Prozent der [...] und bei denen das Interesse daher besonders groß ist“, freut sich Denis Ebbing, Projektleiter der Firma Muenet GmbH & Co. KG. Der Glasfaserausbau ist für die einzelnen Kommunen ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft, denn ein zuverlässiges und stabiles Netz mit hohen Bandbreiten sowohl im Privathaushalt
Das Archiv kennenlernen! Sie interessieren sich für eine Laufbahn im Archivwesen oder wollen einfach mal in die Arbeitswelt eines Kommunalarchivs reinschauen? Dann wäre ein Praktikum im Stadtarchiv Leichlingen eine Chance für Sie! Die Arbeitsfelder in einem Kommunalarchiv sind äußerst vielfältig. In [...] auch den Umgang mit Verwaltungs- und Bürgerangelegenheiten umfassen. Damit die Arbeit im Archiv Spaß macht, sollten Sie ein gewisses Grundinteresse für die Stadt und ihre Geschichte mitbringen. Ebenso ist es wichtig, dass Sie flexibel sind und Ihnen auch körperliche Arbeit nichts ausmacht. Auch sollten
werden ebenfalls zunehmend für die Bürgerauskunft verwendet. Hierbei handelt es sich i.d.R. um Web-Anwendungen die plattformunabhängig eingesetzt werden können. Die Stadt Leichlingen arbeitet eng mit dem Rheinisch-Bergischen-Kreis zusammen. Folgende Angebote stehen derzeit für die allgemeine Nutzung zur
Netz mit vordefinierten Qualitätskriterien ausgebaut. So soll das Fahrrad künftig nicht nur Verkehrsmittel für Freizeit und Tourismus, sondern auch Verkehrsmittel für größere Distanzen und für den Alltagsverkehr werden. Radpendlerrouten Auch die Kommunenen Köln, Leverkusen, Bergisch Gladbach, Niederkassel [...] Erstellung einer Machbarkeitsstudie beauftragt. Die Studie soll eine Routenführung sowie Zubringertrassen herausstellen und Arbeitsschritte aufzeigen, die für die Qualifizierung der Strecken notwendig sind.
wird eine „Verrechnungseinheit“ (VE) gebildet, die den Maßstab für den Kanalanschlussbeitrag bildet. Ausnutzbarkeit Zuschlagsfaktor Eingeschossige Bebaubarkeit 1,0 Zweigeschossige Bebaubarkeit 1,25 Dreigeschossige Bebaubarkeit 1,5 usw. Für Grundstücke in Kern-, Gewerbe- und Industriegebieten sind diese [...] Erhebung von Kanalanschlussbeiträgen Der Städtische Abwasserbetrieb der Stadt Leichlingen erhebt zum anteiligen Ersatz seines durchschnittlichen Aufwandes für die Anschaffung, Herstellung und Erweiterung der öffentlichen Abwasseranlage einen einmaligen Kanalanschlussbeitrag (KAB). Maßgeblich sind auch hier [...] ssig bebaut werden darf, wird zur Wohnbebauung genutzt und an den Mischwasserkanal angeschlossen. Relevante Grundstücksgröße 400 m² Zuschlagsfaktor für die zweigeschossige Nutzungsmöglichkeit 1,25 Anschlussmöglichkeit Mischwasserkanalisation 8,80 €/VE Somit Höhe Kanalanschlussbeitrag: 400 x 1,25 = 500
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.