Blütenstadt Leichlingen wurde als eine von bundesweit zehn Kommunen für das Förderprojekt „Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten“ der Robert-Bosch-Stiftung ausgewählt. Im Rahmen dieses Projekts sollen innovative Lösungen für zukunftsfähige Ernährungssysteme entwickelt werden, die den Fokus [...] Klimaschutz, die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, einen gerechten Zugang zu gesunden und nachhaltigen Lebensmitteln sowie die Sensibilisierung für den ökologischen Fußabdruck von Ernährung legen. Ziel der Initiative „Leichlinger Zukunfts-Büffet – Zukunft aufgetischt“ ist es, resiliente und klim [...] die Hälfte aller Lebensmittel weggeworfen. Dabei gehen nicht nur Nahrungsmittel verloren, sondern auch große Mengen an Wasser, Energie und Fläche, die für ihre Produktion nötig waren. Obst und Gemüse sind gute Beispiele dafür, wie jede Kaufentscheidung zählt: Wer im Spätsommer zu frischen Zwetschgen vom
winterliche Balkongärtnerei 1. Oktober – Energie sparen mit kleinen Beispielen 5. November – Nachhaltige Geschenke für die Advents- und Weihnachtszeit 3. Dezember – Gute Vorsätze zur Nachhaltigkeit für das neue Jahr [...] te Ernährung mit viel Gemüse und Obst, Vollkorngetreide und Hülsenfrüchten sowie Nüssen und pflanzlichen Ölen eine ausreichende Ernährungsgrundlage für den Körper bietet. Pflanzenbetonte Ernährung hat viele Klima-Vorteile: Die Erzeugung von Lebensmitteln tierischer Herkunft ist in der Regel mit höherem [...] Die Teilnahme am Grillen ist kostenfrei. Eine Anmeldung wird erbeten bei der Diakonie unter der Telefonnummer 0157 77208212. Der Klima-Talk ist offen für jedermann. Normalerweise findet der Klima-Talk jeden 1. Mittwoch im Monat als offene Gesprächsrunde zu einem Klima-Thema im Quartiersbüro statt. Die
hörden und Verkehrszentralen, um die Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmenden bestmöglich zu reduzieren. Hintergrund: Die Autobahn GmbH Rheinland plant derzeit die grundhafte Instandsetzung der A 59 zwischen Düsseldorf-Süd und Monheim-Süd für Herbst 2025 mit großer Dringlichkeit. Ein Aufschub der
Ganzjährig geöffnet. Dauerstellplätze und Kurzzeitplätze für Camper sowie Zeltplätze. Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Anhänger. Besonders geeignet für: Familien mit Kind(ern), Senioren, Camper mit Hund, Radfahrer, Wanderer, Natururlauber. 2 Minuten Fußweg bis zur Wupper. Zahlungsmöglichkeiten:
sofort übernimmt die QDEGA Loyalty Solutions GmbH die Verantwortung für das Stadtgutschein-System in Zusammenarbeit mit der VR Bank Bergisch Gladbach Leverkusen, deren Leichlinger Geschäftsstelle Am Stadtpark 1 eine der neuen Ausgabestellen für die Karte ist. Die VR Bank löst damit die Stadtsparkasse Leichlingen [...] war bislang schon für die technische Umsetzung verantwortlich und kennt das System von Beginn an. Bürgermeister Frank Steffes und Wirtschaftsförderin Rabea Küpper freuen sich, dass das Projekt trotz Auflösung des WIV fortgeführt wird, und sehen in der Karte weiterhin viel Potenzial für den lokalen Handel [...] Nachricht, für alle, die noch eine alte GutscheinCard zuhause haben: Die Karten können weiterhin im Rahmen der Verjährungsfrist genutzt werden. Im Geschäft präsentiert man die Karte, diese wird via nutzerfreundlicher App von den Mitarbeiter*innen mit dem Diensthandy oder Tablet gescannt und das für den Kauf
Am Dienstag, 1. Juli, öffnet das Standesamt Leichlingen um 0 Uhr den Traukalender für das Jahr 2026. Ab diesem Zeitpunkt können Heiratswillige eine E-Mail an standesamt(at)leichlingen.de unter Angabe des Wunschdatums und gewünschten Trauungsortes senden. Ebenfalls angegeben werden müssen die Namen beider [...] Verfügung stehenden Zeiten und Termine auf Schloss Eicherhof können vorher auf der Website des Schlosses eingesehen werden. Dort finden sich auch die Kosten für die Nutzung des Schlosses. Weitere Informationen zu Kosten, Trauungsorten und benötigten Unterlagen gibt es auf der städtischen Website unter Anliegen
Klimatag entsprechend nicht für den motorisierten Verkehr zur Verfügung, ausgewichen werden kann z. B. auf den Pastorats-Parkplatz. Es gibt eine Fahr- und Lastenradausstellung zu bewundern und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bei Kaffee und Kuchen stehen die Ehrenamtlichen für Informationen und Gespräche [...] direkt vor Ort einen Termin für eine individuelle Beratung zu Hause vereinbaren. Am Ende der Veranstaltung wird außerdem ein kleines Balkonkraftwerk verlost. Die Ehrenamtler*innen von KlikKS engagieren sich gemeinsam mit der Fahrrad-Initiative Critical Mass und dem ADFC für eine fuß- und radverkehrfr [...] Kontakt treten, sich über Möglichkeiten der Klimafolgenanpassung und des Umweltschutzes informieren und konkrete Handlungsanregungen und Inspiration für den Alltag mitnehmen. Im Brückerfeld präsentieren Vereine und Fachfirmen vielfältige Informationen, Anregungen und Mitmachangebote zu Themen wie: na
Juli in die Fundamente eingehoben werden kann. Während der Anlieferungen kann es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen. Für August ist die Freigabe der Brücke für den Fußgänger- und Fahrradverkehr geplant. Es sind jedoch noch Restarbeiten im Bereich der Postwiese durchzuführen, und auch der [...] Rathausvorplatz zur Neukirchener Straße und zum Rathaus zu gelangen. Auch die Verbindung zum Hans-Karl-Rodenkirchen-Weg in Richtung Balker Aue wird dann für den Fußgängerverkehr freigegeben. Die Fertigstellung des Weges in Richtung Montanusstraße übernimmt anschließend der Bauträger PSP.
Maßgeblich für eine Beurteilung sind jedoch nicht einzelne Messungen, sondern die Jahresmittelwerte. Das bedeutet: Zeitweise auftretende höhere Schadstoffkonzentrationen - zum Beispiel durch erhöhte Temperaturen verursacht - leisten zwar einen nicht zu vernachlässigenden Beitrag, sind aber für die Beurteilung [...] diesem Jahr noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Gleichzeitig hat das Umweltbundesamt im Januar 2025 über den Ausschuss für Innenraumrichtwerte neue Richtwerte für PCB-Konzentrationen in der Innenraumluft veröffentlicht. Dabei liegt der dort genannte Interventionswert mit 800 ngm³ deutlich unter [...] Verwaltungsspitze unabhängig von den noch ausstehenden Messungen für die Berechnung des Jahresmittelwerts bereits jetzt die Umsetzung kurzfristiger Maßnahmen plant. Als mittelfristige Maßnahme wird außerdem die Anmietung von Arbeitsplätzen für die Beschäftigten außerhalb des Rathauses eruiert, langfristig
Die ursprünglich für Anfang Juli geplanten Bauarbeiten im Schulweg beginnen nach Verzögerungen voraussichtlich am 17. Juli. Dann werden in Witzhelden Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke durchgeführt. Zwischen der Solinger Straße und In der Meie wird die vorhandene Asphaltdeckschicht abgefräst und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.