persönlich am Tag der offenen Tür vorbei. Um bei der Vergabe der Plätze berücksichtigt zu werden, müssen Sie sich auf dem Online-Portal Little Bird für unsere Einrichtung vormerken. Schriftliche Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Sie können zwischen folgenden Betreuungszeiten wählen: 25 Stunden
telefonisch über eine Zusage informiert. Anschließend wird ein Termin für ein Aufnahmegespräch mit der Leitung und/oder der Fachkraft der entsprechenden Gruppe, in die das Kind integriert wird, vereinbart. An unserem Infoabend für die Neuaufnahmen haben Sie Gelegenheit, die Erzieher*innen der Gruppe [...] persönlich am Tag der offenen Tür vorbei. Um bei der Vergabe der Plätze berücksichtigt zu werden, müssen Sie sich auf dem Online-Portal Little Bird für unsere Einrichtung vormerken. Schriftliche Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Sie haben die Möglichkeit, am Tag der offenen Tür oder an einem
Schuleintritt ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt sind. Für die Anmeldung eines Kindes an der Schule ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Benötigt werden für die Anmeldung die Geburtsurkunde des Kindes bzw. das Familienstammbuch sowie der ausgefüllte [...] an allen anderen Grundschulen finden die Anmeldungen ohne die Kinder statt, dabei wird ein separater Termin für ein Gespräch mit dem Kind vereinbart. Gemäß § 46 Abs. 3 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen haben Kinder grundsätzlich einen Anspruch auf Aufnahme in die ihrer Wohnung näch [...] Kinder, die im Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 geboren sind, schulpflichtig. Ab sofort können sie an den Leichlinger Grundschulen für das kommende Schuljahr angemeldet werden. Coronabedingt gibt es weiterhin Einschränkungen bei den Tagen der Offenen Tür, Eltern-Informationsveranstaltungen
„fliegenden Bauten“ ab. Für Veranstalter*innen geht verständlicherweise schnell der Überblick verloren, wer der*die Ansprechpartner*in ist und was zu beachten und erfüllen ist. Worin liegt der Nutzen für den*die Antragsteller*in? Mit dem ZVM gibt es nur noch eine*n Ansprechpartner*in für Veranstalter*innen [...] statt. Um den Organisator*innen der öffentlichen Veranstaltungen die Abläufe zu erleichtern, wurde bei der Stadt Leichlingen eine Koordinationsstelle für Veranstaltungen, das Zentrale Veranstaltungsmanagement eingerichtet. Warum braucht man ein ZVM? Wer eine Veranstaltung durchführen will, benötigt die [...] n. Das ZVM koordiniert das Antragsverfahren, damit alle notwendigen Genehmigungen beantragt und erteilt werden. Was ist für die Beantragung einer Veranstaltung zu beachten? unabhängig von der Größe der Veranstaltung muss ein Antrag gestellt werden die Antragsfristen betragen 6 Monate bei großen Vera
können die Kinder an den Grundschulen angemeldet werden; eine telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich . Gemäß § 46 Abs. 3 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen hat Ihr Kind grundsätzlich einen Anspruch auf Aufnahme in die seiner Wohnung nächstgelegene Grundschule der gewünschten [...] ität. Dennoch gilt: die Kinder können auch an jeder anderen Grundschule angemeldet werden. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass andere Kinder, für die die Wunschschule die nächstgelegene Grundschule ist, bei der Aufnahme in dieser Schule Vorrang haben. Die KGS Kirchstraße ist als einzige Bekenn [...] dieser Regelung ausgenommen. Kinder, die nach dem 30. September 2015 geboren sind, können auf Antrag in der Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche Reife besitzen (so genannte „Kann-Kinder“). Die Entscheidung hierüber trifft die Schulleitung. Schule Infoveranstaltung
, die es dafür zu schaffen gilt – zum Beispiel durch Einführung eines digitalen Aktenplans –, müssen parallel innerhalb des Hauses die Sensibilität für Digitalisierungsprozesse geschärft und die Mitarbeiter*innen im Wandlungsprozess unterstützt werden. 2011 wurde Gröne zur Beamtin ernannt. Während und [...] ist die enge Zusammenarbeit mit den Fachämtern und anderen Stabstellen, denn die Digitalisierungsbeauftragte stößt Projekte an und begleitet diese, für eine gelungene Umsetzung ist das Fachwissen aus den Ämtern aber natürlich unabdingbar. Auch der Austausch mit den anderen Kommunen des Rheinisch-Bergischen [...] ermöglicht den engen Austausch mit der Wermelskirchener Digitalisierungsbeauftragten im Zuge der Implementierung verschiedener Kompetenzzentren u. a. für das Dokumentenmanagementsystem (DMS), also die Einführung der E-Akte, die Erweiterung der digitalen Verwaltungsleistungen im Zuge des OZG und seines
pen über die Risiken starker Hitzebelastung aufzuklären und Maßnahmen zum Schutz dieser Gruppen aufzuzeigen. Der Hitzeknigge für die Blütenstadt Leichlingen enthält Tipps für das richtige Verhalten bei hohen Temperaturen. Die Informationen wurden vom Umweltbundesamt im Rahmen der Kampagne „Schattenspender“ [...] Grad nehmen seit Jahren zu. Damit wird die Hitze zu einer immer größeren Belastung und zu einem Gesundheitsrisiko, insbesondere für ältere und geschwächte Menschen sowie für Kinder. Laut Deutschem Wetterdienst war das Jahr 2023 in Deutschland das wärmste seit Messbeginn 1881. Im Gegensatz zu den früheren [...] zum wärmsten September seit Beginn systematischer Wetteraufzeichnungen in Deutschland im Jahr 1881. Hitzeaktionsplan für Leichlingen wurde 2023 entwickelt Mit dem Hitzeaktionsplan für die Blütenstadt Leichlingen soll die Bevölkerung in die Lage versetzt werden, sich besser auf solche Hitzeperioden v
Bauen des Deutschen Instituts für Urbanistik hat die Stadt Leichlingen darüber hinaus eine Checkliste für Eigenheime entwickelt, die den Bürgerinnen und Bürgern bei der Anpassung ihres Hauses insbesondere an Starkregen und Hochwasser unterstützen soll. Checkliste für Eigenheime download [...] Es gibt einen umfassenden Praxisratgeber zu klimaangepassten Gebäuden und Liegenschaften mit vielen Empfehlungen und Hinweisen für Gebäudebesitzer*innen. Wohngebäude haben in unseren Breitengraden eine vergleichsweise lange Lebensdauer. In Deutschland gibt es rund 21 Millionen Gebäude. Sie spielen beim [...] finanziellen Wert, in einem Wohnhaus wird viel Zeit verbracht. Aus diesen Gründen sind der Schutz eines Gebäudes sowie die Sicherheit und Wohlfühlqualität für die Bewohner*innen sehr wichtig. Wer Maßnahmen durchdacht kombiniert, schützt gleichzeitig das Klima und seine Immobilie. Klimagerechtes Bauen lohnt
haben ein Rede- und Antragsrecht in allen städtischen Ratsausschüssen zu kinder- und jugendrelevanten Themen. Darüber hinaus sind sie Ansprechpartner*in für Kinder, Jugendliche und Familien und Vermittler*innen zwischen Kinder- und Erwachsenenwelt. Sie sind Kooperationspartner*innen von freien Trägern und [...] keine Einzelfallhilfe, können aber den Kontakt zu den entsprechenden Fachleuten vermitteln. Die Kinder- und Jugendbeauftragten arbeiten eng mit dem Amt für Jugend und Schule der Stadt Leichlingen zusammen. Schulsozialarbeit / aufsuchende Jugendarbeit Die Schulsozialarbeit wird durch folgende Ansprechpar [...] soziales Miteinander vermittelt. Mitwirkung an Projekten und Arbeitskreisen : Bedarfsorientiert wirkt die Schulsozialarbeiterin an Projekten in und für die Schulen mit und ist in Arbeitskreisen zu den Themen Schule, Prävention und Jugendschutz vertreten. auch die Vernetzung innerhalb und außerhalb der
ausverkauft und sämtliche Plätze für die vorangehenden zwei Führungen über das Hofgelände innerhalb weniger Stunden belegt. Nach dem Wochenende folgte am Montag die zweite Veranstaltung – auch alle Plätze für die musikalische Lesung auf Gut Nesselrath sind vergeben. Für die letzte und größte der drei [...] und Bürgern aufgenommen wird. Nicht nur die Tickets waren in Windeseile verkauft, sondern die Mitarbeiter*innen erfuhren auch viel Zuspruch und Lob für das kreative Reihenkonzept. Die Lust auf Kultur ist in Leichlingen also ungebrochen – und gerade in diesen unruhigen Zeiten schätzen die Bürger*innen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.