Klima-Thema statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung wird erbeten bei der Diakonie unter der Telefonnummer 0157 77208212. Weitere Termine: • 2. Juli – gemeinsames vegetarisches Grillen im Blütenstadtgarten • 5. August – Sommerpause • 3. September – winterliche Balkongärtnerei
Hitze – Schattenplätze schnell gestalten 7. Mai – Ernährung und ökologischer Fußabdruck 4. Juni – Wasser sparen: nicht nur gut für den Geldbeutel 2. Juli – gemeinsames vegetarisches Grillen im Blütenstadtgarten 5. August – Sommerpause 3. September – winterliche Balkongärtnerei Bild: ©Jiggo_Putter, stock
en Kräfte aus den jeweiligen Fachämtern Hand in Hand. Um nun die strategischen Grundlagen zu schaffen, hat die Blütenstadt im Zeitraum Mai 2021 bis Juli 2022 ein eigenes Mobilitätskonzept erstellt. Darin werden die Bereiche des Zu-Fuß-Gehens, des Radfahrens, der Nutzung des ÖPNV und der motorisierte
zukünftigen klimafreundlichen Verkehrs- und Mobilitätsentwicklung für die gesamte Blütenstadt bis zum Jahr 2040 zu gestalten. Nachdem die Bürger*innen im Juli und August beim „Wegedetektiv“ Anregungen zur Gestaltung einer besseren und nachhaltigeren Mobilität in Leichlingen in einer interaktiven Karte einbringen
Wiederaufbauhilfe stellen? Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Verbände, die von den Hochwasserkatastrophen im Juli 2021 betroffen sind. Bis wann kann ein Antrag auf Wiederaufbauhilfe gestellt werden? Anträge für Wiederaufbauhilfe im Rahmen der NRW-Förderprogramme
eine wichtige Verbesserung der Archivinfrastruktur, die im Zuge der Flut 2021 vollständig neu aufgebaut werden muss. Die Abgabe von Archivgut wird ab Juli wieder möglich sein. Öffnungszeiten: Montag: 8.30-12 Uhr; 14-17.30 Uhr Mittwoch: 8.30-12 Uhr Freitag: 8.30-12 Uhr Dienstag und Donnerstag geschlossen
Betrieb genommen werden musste, war der Platz im Frühjahr 2021 erneuert worden. Allerdings war er nur drei Monate in Gebrauch, bevor das Hochwasser im Juli unter den Kunstrasenteppich gelangte, ihn stark verschob und Sand und Granulat abschwemmte. Eine weitere Erneuerung war unumgänglich. Nachdem die B
Pünktlich zum Jahresende erscheint das neue Kulturprogramm der Stadt Leichlingen. Tickets für Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 zwischen Januar und Juli sind ab sofort online unter bergisch-live.de und in den Vorverkaufsstellen von Bergisch-Live, zum Beispiel bei der Buchhandlung Pavlik (Leichlingen)
Während Zeppelin Starrluftschiffe mit einem Skelett aus Trägern und Streben konstruierte, setzte Erbslöh auf ballonähnliche Prallluftschiffe. Am 13. Juli 1910 verunglückten Erbslöh und seine Mannschaft bei einem Testflug nahe Pattscheid tödlich, was reichsweit für Furore sorgte. Aus Sicht der Stadtoberen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.