Bewohner*innen von Heimen im Sinne des Heimgesetzes oder Eigentümer*innen, die Wohnraum im eigenen Mehrfamilienhaus bewohnen. Wohngeldberechtigt für einen Lastenzuschuss für den eigengenutzten Wohnraum sind u. a. Eigentümer*innen eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung. Die Höhe des Wohngeldes hängt vom [...] Haushalt rechnenden Familienmitglieder und von der berücksichtungsfähigen monatlichen Miete oder Belastung ab. Weitere Unterstützung für einkommenschwache Menschen Für Bürgerinnen und Bürger, die Sozialhilfe gemäß SGB XII oder Arbeitslosengeld II erhalten, hat die Stadt Leichlingen den Leichlingen Pass [...] die abhängig von Einkommen und Vermögen sind. Beispiele sind: Hilfe bei Krankheit, Hilfe zur Pflege außerhalb von Einrichtungen, Eingliederungshilfen für behinderte Menschen, Blindenhilfe, Hilfe zur Weiterführung des Haushalts oder Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten. Alle Leistungen
Medienkisten für Kindergärten und Grundschulen in den vergangenen Jahren zurückgegangen ist, gehen wir seit 2018 einen neuen Weg: Sie können weiterhin Medienkisten zu den bisherigen Themen ausleihen, allerdings bieten wir Ihnen an, die Medien dynamisch nach Ihren Bedürfnissen zusammenzustellen: - für Klasse [...] Umfang der Kiste für Sie an. Auch wenn Sie andere Themengebiete behandeln, zu denen wir bisher keine Medienkiste im Angebot hatten: Wir stellen Ihnen gerne auch individuelle Kisten auf Wunsch zusammen. Dabei greifen wir auf Wunsch auch gerne auf Lesebücher, Filme sowie Hör- oder Brettspiele für die entsprechende
Stadtbücherei hat ein breites Medienangebot für Kinder und Jugendliche. Darunter fallen Bücher, Comics, Mangas, Lernhilfen, Zeitschriften, CDs, CD-ROMs, DVDs, Brettspiele, Tonies, Tiptoi und Konsolenspiele (Nintendo DS, 3 DS, Switch, Wii, Wii U). Veranstaltungen für Kinder Zur Website Antolin-Leseclub Zur [...] inrichtungen und Schulen wichtig, denn wir wollen gemeinsam mit den Pädagogen mehr Kinder für den spannenden und kompetenten Umgang mit Medien gewinnen. Unten finden Sie eine Übersicht über unsere Angebote für eine Zusammenarbeit zwischen Bibliothek und Kindergarten sowie Schulen. In den letzten Jahren [...] Zur Website SommerLeseClub Zur Seite Service für Kindergärten und Schulen Die Stadtbücherei Leichlingen nimmt ihre Aufgabe als bildungsunterstützende Einrichtung sehr ernst. Lesefördernde Maßnahmen beginnen bereits im Kindergartenalter und werden durch die schulische Ausbildung fortgesetzt. Deshalb ist
Vorlesepaten Seit 2011 sind ehrenamtliche Vorlesepaten für die Bücherei in Schulen, Offenen Ganztagseinrichtungen und Kindergärten unterwegs. Sie bringen den Kindern die Welt der Bücher näher und leisten so einen Beitrag zur Sprach- und Leseförderung. Bei Interesse vermitteln wir Vorlesepaten auch gerne
Jahr erhält wieder jedes I-Dötzchen einen Gutschein für einen kostenlosen Büchereiausweis. Die Gutscheine sind einer Broschüre gleichnamigen Titels beigelegt, die an alle Leichlinger Grundschulen verschickt wurden. Das kleine Heft enthält Lesetipps für Erstleser und deren Eltern sowie Veranstaltungshinweise
Am Standort Lernen in der Elternbibliothek finden sich pädagogische Fachbücher, Tipps für den Arbeitsalltag in Kitas sowie Anregungen für die Bearbeitung bestimmter Themen im Kindergarten. Gerne nehmen wir auch für diesen Bereich Anschaffungswünsche an bzw. stellen gewünschte Themen als Medienkisten
Bestand von 120 Bänden. Bis 1914 stieg der Bestand auf 919 Bände. Von 1933-1945 befand sich die Bücherei in der Schule Uferstraße. Die Zeit ab 1933 war für die Büchereien sehr unruhig. Zuerst waren laut Erlass der Reichsregierung alle Bücher zu entfernen, die „der geschichtlichen und weltanschaulichen und
Seit der Gründung im März 1991 haben sich die Mitglieder des Fördervereins in der Stadtbücherei Leichlingen für die Belange der Bücherei eingesetzt. Zwischenzeitlich galt sogar die Schließung zu verhindern, was auch gelungen ist. In über 20 Jahren haben immer mehr Menschen die Angebote der Bücherei genutzt [...] ehrenamtlichen Engagement zahlreiche Aktivitäten rum um unsere Stadtbücherei: Planung und Durchführung von Lesungen Annahme und Sortieren von Büchern für den Flohmarktverkauf Bücherflohmarkt zu Gunsten der Stadtbücherei auf dem alljährlichen Stadtfest Personelle, organisatorische und finanzielle Unterstützung
ten und Zeitungen Wir halten für Sie ein Angebot von über 50 verschiedenen Zeitschriften für Kinder und Erwachsene bereit. Hier können Sie in unserem Zeitschriftenbestand stöbern. Die jeweils aktuelle Ausgabe einer Zeitschrift ist nicht ausleihbar, sondern verbleibt für alle Kunden zugänglich in der [...] Rat der Stadt Leichlingen beschlossen wird. Bücher Die Stadtbücherei verfügt über deutschsprachige Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie finden bei uns Romane sowie Sachliteratur für zu unterschiedlichen Themenbereichen wie z.B. Reisen, Kochen, Basteln, Recht, Lebenshilfe, Schülerhilfen. [...] der Bücherei. Ältere Exemplare sind für 2 Wochen ausleihbar. Zudem gibt es in der Bücherei verschiedene Tageszeitungen - Kölner Stadtanzeiger - Rheinische Post - Solinger Tageblatt Die Tageszeitungen liegen eine Woche für Sie bereit, sind jedoch nicht entleihbar.
Kinder € 0,50) vor. Haben Sie in unserem Katalog nicht das gewünschte Medium gefunden? Gerne bearbeiten wir einen Fernleihwunsch (Service-Kosten € 3,00) für Sie. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, uns einen Anschaffungsvorschlag zu unterbreiten. Unser Medienangebot Anschaffungsvorschläge Fernleihwunsch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.