Bahnhof, Eicherhof – Schloss- und Parkanlage, Friedrich-Ueberweg-Platz, Pastoratsbrücke, Marly-le-Roi-Brücke, Funchal-Brücke, Alter und Neuer Stadtpark, Julius Pohlig, das Brückerfeld, Rathaus Am Büscherhof, die Wupper) gibt es zu entdecken. Wer hätte schon gewusst, dass sich die Geschichte des Eicherhofs
sich der zuständige Stab des Bürgermeisters, wenn alle Angebote auch für die Kinder kostenlos sind. Der Kindersommer 2025 findet statt am Samstag, 26. Juli, von 14 bis 18 Uhr, eine Anmeldung ist bis Freitag, 27. Juni, möglich. Das Anmeldeformular zum Herunterladen
Am Samstag, 27. Juli, heißt es wieder für alle Kinder, Jugendlichen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Familien, die in den Sommerferien nicht verreist sind: Auf zum großen Kinderspielplatz an der Wupper! Auf der Wiese Am Wallgraben unterhalb der Feuerwache plant der Stab des Bürgermeisters zusammen
Veränderungen möglichst gering zu halten, muss auch die Klimaanpassung vorangetrieben werden. Der Starkregen und das folgende Hochwasser haben vergangenen Juli eindrücklich bewiesen, welche Schäden die sich verändernden Wetterbedingungen im Ernstfall mit sich bringen können. Und die Wahrscheinlichkeit, dass
ie entwickelte beliebte Reihe „Kultur auf dem Hof“ Interessierte wieder mit zu ganz besonderen Kulturerlebnissen auf Leichlinger Bauernhöfe. Am 15. Juli versprüht die Chansonband „Die Schoenen“ mit ihrem hochkarätigen Programm freudig-frankophiles Flair auf dem Bauernhof Meuthen. Am 19. August bringt [...] am 8. September ein Stummfilmkonzert unter freiem Himmel statt. Auf großer Leinwand läuft der Stummfilmklassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“, den Julian Gramm an der Gitarre und Thomas Bugert am Kontrabass als GrammArt Project live vertonen. Auch ein Jahrhundert nach der Blütezeit des Stummfilms bietet
Das Stadtplanungsamt arbeitet am Lärmaktionsplan der Blütenstadt Leichlingen. Der aktuelle Entwurf kann vom 8. Juli bis einschließlich 19. Juli eingesehen werden – entweder online im Beteiligungsportal NRW oder während der Servicezeiten direkt im Stadtplanungsamt, Am Schulbusch 16. Für die Erörterung [...] Beteiligung können Leichlinger*innen gerne Hinweise und Anregungen geben, um die Reduzierung des Lärms positiv mitzugestalten. Vorschläge können bis zum 19. Juli eingereicht werden. Umsetzbare Maßnahmen mit Lärmminderungspotenzial werden in den Entwurf des Lärmaktionsplans aufgenommen. Nicht fristgerecht abgegebene
Objekt des Monats Mai - Juli / verlängert bis Dezember 2014 Eingang des Leichlinger Rathauses, 1955 (Quelle: Stadtarchiv Leichlingen). „Türgriff des ehemaligen Rathauses Am Hammer (Villa Weyermann, abgebrochen 1973)“ Wer denkt beim Betreten eines Rathauses darüber nach, wer bereits zuvor die historische
einem Klima-Thema statt. Weitere Termine: 7. Mai – Ernährung und ökologischer Fußabdruck 4. Juni – Wasser sparen: nicht nur gut für den Geldbeutel 2. Juli – gemeinsames vegetarisches Grillen im Blütenstadtgarten 5. August – Sommerpause 3. September – winterliche Balkongärtnerei
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.